
ses
Administrator
Teammitglied
- 36.796
Hallo Community,
in den USA ist derzeit ein deutlicher Boom der so genannten eBook-Reader, also jener Endgeräte, die elektronische Bücher lesbar machen. Die US-Buchkette Barnes & Noble bringt Ende November 2009 einen E-Book-Reader auf den Markt. Das Gerät weist drei Besonderheiten auf:

Der Nook ist etwa 20 mal 12 Zentimeter groß und bei einem Gewicht von rund 320 Gramm etwas mehr als 1 Zentimer dick. An internem Speicher stehen 2 GByte zur Verfügung, außerdem lässt sich das Gerät dank Micros-SD-Karten-Slot um bis zu 16 GByte erweitern.
Wann und ob der eBook Reader Nook auch in Deutschland erhältlich sein wird, steht bislang noch nicht fest. Bisher ist Barnes&Noble in Deutschland nicht aktiv.
in den USA ist derzeit ein deutlicher Boom der so genannten eBook-Reader, also jener Endgeräte, die elektronische Bücher lesbar machen. Die US-Buchkette Barnes & Noble bringt Ende November 2009 einen E-Book-Reader auf den Markt. Das Gerät weist drei Besonderheiten auf:

- Es besitzt zwei Touchscreens
- läuft mit dem "Android OS"
- bietet die Möglichkeit zur Online-Buchleihe
Der Nook ist etwa 20 mal 12 Zentimeter groß und bei einem Gewicht von rund 320 Gramm etwas mehr als 1 Zentimer dick. An internem Speicher stehen 2 GByte zur Verfügung, außerdem lässt sich das Gerät dank Micros-SD-Karten-Slot um bis zu 16 GByte erweitern.
Wann und ob der eBook Reader Nook auch in Deutschland erhältlich sein wird, steht bislang noch nicht fest. Bisher ist Barnes&Noble in Deutschland nicht aktiv.