
don_giovanni
Ikone
- 18.810
Es ist endlich da: Google hat das Nexus 7 (2013) LTE im Google Play Store online gestellt und es damit in Deutschland offiziell verfügbar gemacht. Das Tablet aus dem Hause Asus kostet 349 Euro und ist derzeit versandkostenfrei zu ordern. Im August hatte Google angekündigt, die LTE-Version ab der zweiten Septemberhälfte verfügbar zu machen und hat mit der Verfügbarkeit somit ein ziemlich gutes Zeitmanagement bewiesen. Das Nexus 7 (2013) LTE verfügt über die gleichen technischen Daten wie die reguläre 3G-Version, nur eben mit der additionalen LTE-Funktionalität. Es gibt also ein 7 Zoll Display mit 1920 x 1080 Pixel Auflösung, einen Quadcore-Prozessor von Qualcomm, 2 GB Arbeitsspeicher, 32 GB internen Speicher, eine 5 Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 1,2 Megapixel-Kamera in der Front.
Dazu gibt es als Betriebssystem natürlich das nagelneue Android 4.3 Jelly Bean. Es gibt sicherlich viel schlechtere Varianten, um 349 Euro zu investieren, beispielsweise in Süßigkeiten, Fast-Food oder Festgeld mit einer Verzinsung von 0,3 Prozent. Da habt ihr mit einem Tablet auf lange Sicht garantiert mehr Spass, auch wenn ihr die Inflation mit dem Werteverfall eines technischen Geräte (ca. 25 Prozent p.a.) noch schlechter bekämpfen könnt, als mit einer derart miesen Verzinsung eures Geldes bei einer Bank X. Na dann: Problem gelöst. Wer braucht auch schon Geld, wenn er stattdessen ein Nexus haben kann?!
Zum Nexus 7 (2013) LTE im Google Play Store gelangt ihr hier.
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Nexus 7 (2013)")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Nexus 7 (2013): Jetzt ab 229 Euro im Google Play Store verfügbar
Nexus 7 (2013): GPS- & Multitouch-Bug durch Update behoben
Nexus 7 (2013): Vorbestellung der LTE-Version jetzt für 349 Euro möglich
Quellen:
Google Play Store listet Nexus 7 2013 mit LTE
Google Play: Nexus 7 LTE (2013) in Deutschland verfügbar | Mobilegeeks.de | Tablets
http://www.youtube.com/user/minipcpro?feature=watch
Dazu gibt es als Betriebssystem natürlich das nagelneue Android 4.3 Jelly Bean. Es gibt sicherlich viel schlechtere Varianten, um 349 Euro zu investieren, beispielsweise in Süßigkeiten, Fast-Food oder Festgeld mit einer Verzinsung von 0,3 Prozent. Da habt ihr mit einem Tablet auf lange Sicht garantiert mehr Spass, auch wenn ihr die Inflation mit dem Werteverfall eines technischen Geräte (ca. 25 Prozent p.a.) noch schlechter bekämpfen könnt, als mit einer derart miesen Verzinsung eures Geldes bei einer Bank X. Na dann: Problem gelöst. Wer braucht auch schon Geld, wenn er stattdessen ein Nexus haben kann?!
Zum Nexus 7 (2013) LTE im Google Play Store gelangt ihr hier.
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Nexus 7 (2013)")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Nexus 7 (2013): Jetzt ab 229 Euro im Google Play Store verfügbar
Nexus 7 (2013): GPS- & Multitouch-Bug durch Update behoben
Nexus 7 (2013): Vorbestellung der LTE-Version jetzt für 349 Euro möglich
Quellen:
Google Play Store listet Nexus 7 2013 mit LTE
Google Play: Nexus 7 LTE (2013) in Deutschland verfügbar | Mobilegeeks.de | Tablets
http://www.youtube.com/user/minipcpro?feature=watch
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: