![don_giovanni](/data/avatars/s/132/132765.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.VcJ4JSnE1r.jpg)
don_giovanni
Ikone
- 18.810
Ich erinnere mich noch lebhaft an einen Urlaub in Österreich im Jahr 2006, in dem man innerhalb von 10 Minuten satte 15 Euro Guthaben vertelefonieren konnte. Das ging ziemlich gut, ich habs selbst ausprobiert. Das Phänomen nennt sich Roaming, was übersetzt eigentlich "Abzocke" bedeuten müsste. In den letzten Jahren stand wegen der enormen Roamingkosten einem Haufen Leute das Wasser gut über dem Eichstrich und so wurde tatsächlich eine EU-Richtlinie in Brüssel verabschiedet. Bisher gab es schon die ein oder andere Übereinkunft, für Gespräche und SMS gab es seit einigen Jahren Obergrenzen (35 Cent für Gespräche, 11 Cent für SMS), der Datenverkehr war allerdings unbegrenzt "beteuerbar". Nun wird sich zum 1. Juli 2012 aber auch diese Lücke schließen - und schrittweise wird es bis 2014 sogar noch um Einiges günstiger:
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Netzbetreiber & Provider")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
EU-weite Kostenbremse für Daten-Roaming ab 1. Juli
Android weiter auf dem Vormarsch: Häufigstes OS in 2016?
Mal kein Patentstreit: Verbraucherschützer verklagen Apple
Quelle: EU-Gremien einigen sich auf neue Roaming-Regeln | Telekommunikation | News | ZDNet.de
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Netzbetreiber & Provider")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
EU-weite Kostenbremse für Daten-Roaming ab 1. Juli
Android weiter auf dem Vormarsch: Häufigstes OS in 2016?
Mal kein Patentstreit: Verbraucherschützer verklagen Apple
Quelle: EU-Gremien einigen sich auf neue Roaming-Regeln | Telekommunikation | News | ZDNet.de
Zuletzt bearbeitet: