
P-J-F
Philosoph
- 17.611
Mit einer sehr unangenehmen Nachricht musste Vodafone heute Morgen an die Öffentlichkeit gehen. Ein Insider hat die Stammdaten von zwei Millionen Kunden geklaut. Zu den Datensätzen gehören unter anderem der komplette Name, Alter, Adresse und Kontodaten. Passwörter, Verbindungsnachweise oder Kreditkartendaten sollen dagegen nicht darunter gewesen sein. Die Polizei hat bereits das Haus eines Tatverdächtigen durchsucht. Dabei handelt es sich um den Systemadministrator eines externen Dienstleisters. Wie Vodafone betont, ist man Attacke eines kriminellen Inside-Jobs geworden und wurde nicht von außen gehackt. Wer die Betroffenen sind ist Vodafone genau bekannt, es handelt sich sowohl um Privat-, als auch um Geschäftskunden.
Diejenigen werden umgehend per Post informiert, dabei auch ein Merkblatt, worauf man jetzt verstärkt achten muss. Wer (wie ich) einer von über 32 Millionen Vodafone Mobilfunkkunden ist, sollte also in den kommenden Tagen sein Konto besonders im Auge behalten und natürlich (das gilt für jeden) niemals auf verdächtige eMails eingehen, in denen dazu aufgefordert wird, sich mit Benutzername und Passwort anzumelden (aka Phishing). Wer jetzt sofort wissen will, ob er betroffen ist, der kann das auch direkt über die Seite von Vodafone abfragen, muss dafür allerdings seine Kontodaten(!) eintragen. Da der Datenklau bereits Anfang September passiert ist, kann es durchaus sein, dass die Datensätze in der Zwischenzeit schon zu einem Identitätsklau genutzt wurden, das bedeutet zum Beispiel mit fremden Kontodaten im Internet Ware bestellt worden ist.
[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/netzbetreiber-provider/472292-datenklau-bei-vodafone.html"]Diskussion zum Beitrag[/OFFURL]
(im Forum "Netzbetreiber & Provider")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/...t-mit-viel-interessantem-zubehoer.469669.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...te-3-galaxy-gear-galaxy-note-10-1.469214.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...ny-xperia-z1-qx-smartshot-kameras.469202.html
Quellen:
Vodafone
Diejenigen werden umgehend per Post informiert, dabei auch ein Merkblatt, worauf man jetzt verstärkt achten muss. Wer (wie ich) einer von über 32 Millionen Vodafone Mobilfunkkunden ist, sollte also in den kommenden Tagen sein Konto besonders im Auge behalten und natürlich (das gilt für jeden) niemals auf verdächtige eMails eingehen, in denen dazu aufgefordert wird, sich mit Benutzername und Passwort anzumelden (aka Phishing). Wer jetzt sofort wissen will, ob er betroffen ist, der kann das auch direkt über die Seite von Vodafone abfragen, muss dafür allerdings seine Kontodaten(!) eintragen. Da der Datenklau bereits Anfang September passiert ist, kann es durchaus sein, dass die Datensätze in der Zwischenzeit schon zu einem Identitätsklau genutzt wurden, das bedeutet zum Beispiel mit fremden Kontodaten im Internet Ware bestellt worden ist.
[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/netzbetreiber-provider/472292-datenklau-bei-vodafone.html"]Diskussion zum Beitrag[/OFFURL]
(im Forum "Netzbetreiber & Provider")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/...t-mit-viel-interessantem-zubehoer.469669.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...te-3-galaxy-gear-galaxy-note-10-1.469214.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...ny-xperia-z1-qx-smartshot-kameras.469202.html
Quellen:
Vodafone