Kommentar: Facebook jagt das Geld - Neue App-Werbung soll den Aufschwung bringen

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Wie wir immer mal wieder berichten, überarbeitet Facebook seine Werbemaßnahmen. Seit dem gescheiterten Börsengang sind dabei deutlich stärkere Bestrebungen zu vernehmen - man möchte die Erwartungen der Aktionäre nicht noch weiter enttäuschen. Mark Zuckerberg selbst hat enorme Vermögensverluste zu verzeichnen, andere Unternehmer wie Lei Jun von Xiaomi nehmen Facebooks Beispiel mittlerweile als Exempel dafür, wie man den Börsengang falsch angeht. Doch anstatt sich in die Ecke zu setzen und zu heulen macht Facebook das, was nötig ist, um seine Wirtschaftlichkeit anzukurbeln. Dadurch wird sich zwar mit ziemlicher Sicherheit die Nutzererfahrung mit dem weltweit größten sozialen Netzwerk verändern (mancher würde sagen "verschlechtern"), doch muss man fairerweise sagen, dass Facebook sich durch seinen Gang an die Börse zum Wirtschaftsunternehmen gemacht hat. So wie eine Deutsche Bank oder eine Deutsche Telekom ihren Aktionären verpflichtet ist, trifft dies nun seit einigen Monaten auch auf Facebook zu. Die Erfahrung hätte mit Sicherheit positiver verlaufen können, für die Anleger wie auch für die Mitarbeiter von Facebook - und natürlich für die Nutzer. Grade im mobilen Bereich wird Facebook zukünftig ganz massiv aufrüsten und versuchen, mehr aus ihrem 1-Milliarde-Nutzer-Potential herauszuholen. Für diejenigen unter euch, die in ihrer Freizeit über Facebook kommunizieren, ist eine weitere Verstärkung der Werbemaßnahmen (welche in der Vergangenheit sowieso schon zugenommen haben) mit Sicherheit eine Hiobsbotschaft. Faktisch bedeutet jede Werbesteigerung ein Mehr an Inhalten, für die man sich im Zweifelsfall nicht interessiert, für die man kein Geld über hat oder die einen sogar nerven können. Doch sollte man auf der anderen Seite bedenken, was der Nutzer von Facebook dafür bekommt, dass er sich ein paar kleine Werbeeinblendungen anschaut, die er nicht anklicken muss und deren Angebote er nicht anzunehmen braucht: Das soziale Netzwerk speichert eine Unmenge von Fotos, welche die Nutzer hochgeladen haben, um sie mit Freunden zu teilen, sie selbst zu betrachten, sich zu profilieren - was auch immer. Es speichert Abertausende von Nachrichten, hält oft genug weltumspannende Kontakte aufrecht, sorgt dafür, dass man sich nicht aus den Augen verliert (wenn man denn wirklich nicht mehr per Telefon oder Mail kommuniziert). Die Liste könnte man noch ein ganzes Stück weiter führen.

Bisher habe ich persönlich immer wieder Kritik an Werbung auf Facebook geübt. Was man sich dabei denken würde, erst zu sagen, eine Sache sei kostenlos und dann ballert man den User mit Werbung und Anzeigen zu. So kann man die Sache natürlich immer betrachten. Es entbehrt nicht jedweger Logik und hat sicherlich seinen Teil Wahrheit, aber dahinter versteckt sich trotzdem noch ein bisschen mehr: Die Marke Facebook hat seit dem Börsengang (den man sich tatsächlich hätte sparen sollen, zumindest ohne fundiertes und funktionierendes Konzept) arg gelitten und möchte nun dafür sorgen, nicht auch noch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Zum einen sitzt Mark Zuckerberg auf den persönlichen Daten von 1 Milliarde Menschen. Doch diese darf (und hoffentlich auch will) er nicht einfach an Werbeunternehmen verkaufen, deshalb muss der Konzern andere Wege gehen, um seine gigantischen Rechenzentren, hunderte Mitarbeiter und all das zu bezahlen, was täglich x Millionen Menschen nutzen, um mit ihrer "Welt" in Kontakt zu bleiben. Was ich mir persönlich wünsche, ist ein Erfolg der Werbemaßnahmen, der jedoch nicht den Rahmen des Erträglichen für die Nutzer sprengt und nicht dazu führt, dass Facebook größenwahnsinnig wird. Heutzutage wollen börsennotierte Unternehmen jedes Jahr zweistellige Zuwachsraten erreichen (auch wenn es die meisten natürlich nicht schaffen). Wenn Facebook es schafft, sich in einem moderaten Maße rentabel zu machen, so dass Anleger und Kunden (die Nutzer) zufrieden sind, wäre ich für meinen Teil mit dem Ergebnis zu 100 Prozent zufrieden. Es sollte möglich sein, dass beide Seiten das bekommen, was sie wollen: Regelmäßige Erträge der Aktienpapiere auf der einen Seite, eine angenehme Nutzererfahrung auf der anderen. Wenn Facebook dieses Gleichgewicht nicht herstellen kann, wird es entweder über kurz oder lang seinen Grundsatz "kostenlos zu sein" umwerfen müssen, oder aber seine Glaubwürdigkeit als Wirtschaftsunternehmen für immer verlieren. In jedem Fall wäre eine Disharmonie zwischen diesen beiden berechtigten und doch so widerstreitenden Interessen ein GAU für das Unternehmen Facebook (und alle weiteren Beteiligten).

Zukünftig wird Facebook seine Ads innerhalb der App für alle Entwickler von Werbung öffnen. Innerhalb eines Pilotprojektes hatten mehrere Firmen gute Erfolge mit den mobilen Ads erzielt und somit Facebook darin bestärkt, diesen Weg weiter zu gehen. Es geht nach wie vor dabei um das Erreichen der richtigen Zielgruppe, erklärt Vijaya Raji: "With these new ads, mobile apps and games of all sizes across any category can reach the right audience, at scale." Durch die neuen Änderungen werden Entwickler von Werbung die Möglichkeit haben, auch mobil in den Newsfeed einzugreifen. Dabei ist abzuwarten, wie stark diese Einblendungen in ihrer Vehemenz sein werden. Wenn man das richtige Maß findet, profitieren alle. Macht man es falsch, werden alle dabei verlieren. In diesem Sinne wünsche ich Facebook eine weise Entscheidungsfindung und den Gedanken im Hinterkopf, dass eine Milliarde Menschen es waren, die dieses Netzwerk erst möglich gemacht haben. Man sollte sich immer auf seine Wurzeln besinnen.

UPDATE: Um das nochmal ganz deutlich zu sagen - ich fand den Börsengang eine schlechte Idee und Facebook darf auch nicht Alles, um sich aus seiner selbstverschuldeten Misere zu ziehen. Sie sollen aus dem Scherbenhaufen, den sie angerichtet haben, das Bestmögliche machen. Eigentlich sagen das die letzten fünf Sätzen auch mehr als deutlich aus, doch offenbar haben dies manche Leser schlicht "überlesen".

Sagt uns eure Meinung im unten verlinkten Diskussionsbeitrag! Wie viel Werbung werdet ihr tolerieren? Wann ist bei euch das Maß voll?!

facebook-mobile-app-ads-ios-android.jpgfacebook.jpg

Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Kommunikation")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Facebook: 1.000.000.000 Nutzer-Schwelle erreicht - Mark ist stolz
Facebook: Neues Werbeprogramm geht in die Beta - Was können wir erwarten?
Facebook: Neue Version der Android-App verfügbar

Quellen:
Facebook opens mobile ads for apps to all developers, keeps them on the money train - Engadget
https://developers.facebook.com/blo...ls-and-discovery-with-mobile-app-install-ads/
Facebook opens floodgates for mobile ads in your News Feed | Internet & Media - CNET News
Facebook offline: Facebook down und wieder nicht erreichbar : Topnews
1aK+F4PJ7cBm32CUNiyI2GAAAAAElFTkSuQmCC
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anime
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
2.712
JSt225
J
Kekser
Antworten
0
Aufrufe
2.834
Kekser
Kekser
J
Antworten
0
Aufrufe
3.055
JSt225
J
Zurück
Oben Unten