Im Namen der Kunst: Warum man sein Gerät bei Abgabe immer richtig formatieren sollte

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Auch wenn die folgende Begründung ein bisschen welfremd zu sein scheint, so ist sie doch eine Mahnung dafür, seine persönlichen Daten auf dem Smartphone - oder Handy - vor einem Verkaufen, Verschenken oder Weggeben zu löschen. Dann wenn plötzlich der New Yorker Künstler Kyle M. F. Williams wieder mal einen seiner wilden Einfälle hat, könnte es euer Gerät sein, das er ausliest und zu einem Buch verarbeitet. So wie er es jüngst mit einem Haufen alter Motorola Razr Handys getan hat: Diese hatte er via ebay von einer Reparaturwerkstatt erstanden und wollte sie ursprünglich für eine visuelle Installation nutzen. Doch auf 28 von 45 Geräten fand er noch eine ganze Menge persönlicher Daten und Informationen. Daraufhin änderte er sein Konzept ab und stellte aus den gefundenen Informationen ein Buch her, welches er unter dem Titel "Razrs" bei Amazon.com verkauft. Der vorwiegende Teil des Buches besteht aus Banalitäten, Fotos und Anzüglichkeiten.

Damit erklärt sich auch das starke Auseinanderklaffen der Bewertungen durch die Käufer - diese waren entweder begeistert von so viel Voyeurismus oder fanden das Ergebnis dann eben doch nicht überzeugend. Durch die umfassende Berichterstattung der Medien hat es das Buch auf Platz 3 der Konzeptkunst-Sparte der Amazon-Bestsellerliste geschafft. Für die Gesamtsparte der Bücher reichte es immerhin für die Top 6000. Interessant wird es sicherlich noch werden, wie die im Buch abgebildeten Personen auf die Veröffentlichung ihrer Daten reagieren werden - diese sind nämlich keineswegs verfremdet oder unkenntlich gemacht, sondern genau so abgebildet, wie die Fotos auf den Geräten waren. Urheberrecht gegen Kunstfreiheit - das könnte ziemlich lustig werden. Williams hat kurz nach dem Release von "Razrs" noch ein weiteres Konzeptbuch herausgebracht, welches jedoch nicht den Anklang fand, den er sich offenbar erhofft hatte: Das Werk mit dem Titel "Poopsidents" zeigt alle bisherigen US-Präsidenten auf der Schüssel. Das mag in manchen Fällen sicherlich zum Schmunzeln anregen - nach dem Interesse der Amazon-Nutzer zu urteilen, fällt es jedoch eher in die Kategorie "Ist das Kunst, oder kann das weg?!".

Vielen Dank an Codename 47 für den Hinweis auf diese News.


f.jpgrazr-5764a52e3bb78b25.pngtumblr_me2oayeYR91rk1twso1_500.jpg

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/smalltalk-offtopic/204279-andr0talk.html"]Diskussion zum Beitrag[/OFFURL]
(im Forum "Smalltalk und Offtopic")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Motorola Atrix HD: Developer Edition mit offenem Bootloader
Motorola: Jelly Bean für sechs US-Geräte - wie lange müssen wir diesmal warten?
Ausgetippt: Motorola lässt den Webtop sterben

Quellen:
Razrs ist ein Buch mit intimen Nutzerdaten gebrauchter Motorola RAZRs | BestBoyZ
http://csimg.choozen.de/srv/DE/0000044014536/T/300x300/C/FFFFFF/url/buff-hood-ratak.jpg
http://www.amazon.com/Razrs-Kyle-M-...eand-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454
Poopsidents
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: king999, P-J-F und Jake1
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

m-j-e
Antworten
0
Aufrufe
4.981
m-j-e
m-j-e
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
3.600
P-J-F
P-J-F
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.641
P-J-F
P-J-F
Zurück
Oben Unten