
P-J-F
Philosoph
- 17.611
Google hat sowohl seiner Tastatur, als auch der Suche weitere kleine Updates verpasst. Wer die Stock-Tastatur benutzt und auch die Wortvorhersage aktiviert, hat ab sofort die Möglichkeit, dass sich die Verbesserung für noch treffsichere Vorschläge auch Informationen von den anderen Google-Diensten holt. Sprich was ihr da so eintippt, fließt auch in die Wortvorschläge mit ein. Das war bisher nur bei den eigenen Kontakten der Fall. Ähnliches bietet zum Beispiel die weitverbreitete Tastatur-App Swiftkey schon länger, da ist es zum Beispiel auch möglich, die Vorhersage von den Accounts bei Facebook oder Twitter lernen zu lassen. Falls einigen von euch das alles zu weit geht, besteht natürlich die Möglichkeit, die neue Option in den Einstellungen auszuschalten.
Die Google Suche (Google Now) hat ja vor kurzem das Hotword OK Google bekommen, mit dem beim Nexus 5 jederzeit die Google Suche gestartet werden kann. Bei anderen Modellen (grundsätzlich jedes mit 4.4 KitKat, aber offenbar auch etliche Jelly Bean-Geräte) funktioniert die Sprachsteuerung immerhin dann, wenn das Telefon aktiv und Google Now geöffnet ist. Bei wem das übrigens noch nicht angezeigt wird, der kann versuchen, seine Sprache kurz auf englisch umzustellen, sofern das Hotword angezeigt wird es dann zu aktivieren und zurück auf deutsch wechseln. Als jüngstes Update kann so jetzt auch per Sprachbefehl die Kamera des Smartphones oder Tablets ausgelöst werden. Take a picture, take a photo, capture a photo oder gleichermaßen auch take a video funktionieren als Auslösesatz. Wir warten noch auf Bestätigungen, ob das auch mit mehreren Geräten (verschiedener Hersteller) in deutscher Sprache funktioniert
Diskussionen zu Google Now
(im Forum "Android-Apps")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/android-news.3/android-hilfe-review-motorola-moto-x.542607.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...t-zwei-exoten-lassen-sich-blicken.547169.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...m-ausgeschlossen-activity-tracker.547894.html
Quellen:
Google
Androidcentral
Die Google Suche (Google Now) hat ja vor kurzem das Hotword OK Google bekommen, mit dem beim Nexus 5 jederzeit die Google Suche gestartet werden kann. Bei anderen Modellen (grundsätzlich jedes mit 4.4 KitKat, aber offenbar auch etliche Jelly Bean-Geräte) funktioniert die Sprachsteuerung immerhin dann, wenn das Telefon aktiv und Google Now geöffnet ist. Bei wem das übrigens noch nicht angezeigt wird, der kann versuchen, seine Sprache kurz auf englisch umzustellen, sofern das Hotword angezeigt wird es dann zu aktivieren und zurück auf deutsch wechseln. Als jüngstes Update kann so jetzt auch per Sprachbefehl die Kamera des Smartphones oder Tablets ausgelöst werden. Take a picture, take a photo, capture a photo oder gleichermaßen auch take a video funktionieren als Auslösesatz. Wir warten noch auf Bestätigungen, ob das auch mit mehreren Geräten (verschiedener Hersteller) in deutscher Sprache funktioniert
Diskussionen zu Google Now
(im Forum "Android-Apps")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
https://www.android-hilfe.de/forum/android-news.3/android-hilfe-review-motorola-moto-x.542607.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...t-zwei-exoten-lassen-sich-blicken.547169.html
https://www.android-hilfe.de/forum/...m-ausgeschlossen-activity-tracker.547894.html
Quellen:
Androidcentral