Google: Das letzte Quartal brachte ein riesiges Umsatzplus - Hier erfahrt ihr, warum

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Unser aller Liebling Google hat im vierten Quartal 2012 seinen Bruttoumsatz um 36 Prozent auf 14,42 Milliarden USD gesteigert. Abzüglich der Traffic Acquisition Costs (TAC), welche Google an seine Partner abführt, weist die jüngst veröffentlichte Bilanz einen stattlichen Nettoumsatz von 11,34 Milliarden USD aus. Der Nettogewinn erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 7 Prozent auf 2,89 Milliarden USD. Dafür, dass man eigentlich (ursprünglich) eine Suchmaschine ist, sieht das doch schonmal ziemlich bemerkenswert aus. Die Analysten an der Börse hatten im Vorfeld einen Non-GAAP-Gewinn von 10,52 Dollard pro Aktie bei Einnahmen in Höhe von 12,36 Milliarden USD prognostiziert. Mit einem tatsächlichen Non-GAAP-Aktiengewinn von 10,65 Dollar und einem Bruttoumsatz von 14,42 Milliarden USD hat Google diese Erwartungen sogar deutlich übertroffen. Noch in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen die Schätzungen der Wallstreet als zu hoch kritisiert - nur um sie nun einfach mal zu toppen?! Im nachbörslichen Handel legte die Google-Aktie sogar um 5 Prozent (35,33 USD) auf 702,87 Dollar zu.

Mit den eigenen Webseiten erzielte Google Werbeeinahmen in Höhe von 8,6 Milliarden USD (was einem Plus von 18 Prozent entspricht), die Partnerseiten und AdSense brachten weitere 3,4 Milliarden Dollar ein, was einem Zuwachs von sogar 19 Prozent entspricht. Weitere 1,5 Milliarden USD kamen zudem von Motorola Mobility - klingt auf den ersten Blick zwar gut, täuscht aber nicht darüber hinweg, dass Motorola das Ergebnis auch mit einem Quartalsverlust von 353 Millionen Dollar belastet. Google CEO Larry Page sagte in einer Pressemitteilung: "Wir haben 2012 mit einem starken Quartal abgeschlossen." Außerdem habe Google erstmals einen Jahresumsatz von über 50 Milliarden USD erzielt. "Das ist nach nur 15 Jahren keine schlechte Leistung." In einer Telefonkonferenz mit Analysten äußerte sich Page auch zu Samsungs neuem 249-Dollar-Chromebook und den eigenen Nexus-Geräten: "Der Bereich Computing hat sich seit Langem nicht mehr so schnell verändert. Möglicherweise ist das seit Beginn des Personal Computing noch nicht geschehen." Google setzt deshalb so stark auf Geräte wie auch auf Android und Chrome als die verwendete Software.

FDNewsGoogleearnings-250x178.jpggoogle_q412-580x396.jpgzdnet-earnings-google-q4-2012-slides-1-620x434.jpg
Pics: google/zdnet

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/smalltalk-offtopic/204279-die-plaud-0-erecke.html"]Diskussion zum Beitrag [/OFFURL]
(im Forum "Smalltalk und Offtopic")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Googles Bilanz: Zu früh veröffentlicht und dann ab ins Börsen-Minus
Google im Detail: Konzern öffnet sein Rechenzentrum für interessante Einblicke
Google: Android-Event für den 29. Oktober angekündigt - Was kommt denn da bloß?

Quellen:
Google meldet 36 Prozent Umsatzplus im vierten Quartal | ZDNet.de
Google's Q4 earnings beat estimates following dispute with Wall Street | ZDNet
http://www.finanzen.net/nachricht/a...nstieg-nachboerslich-deutlich-im-Plus-2235573
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jake1
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Kekser
Antworten
0
Aufrufe
3.749
Kekser
Kekser
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.813
P-J-F
P-J-F
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.044
P-J-F
P-J-F
Zurück
Oben Unten