Gigaset: Einstieg in den Tabletmarkt mit zwei neuen Modellen, die Gutes hoffen lassen

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.810
Den Namen Gigaset werden die meisten von euch wohl vor allem im Zusammenhang mit DECT-Telefonen einordnen können. Der Markt dieser Geräte geht jedoch seit dem Aufstreben der Smartphones langsam, aber spürbar zurück und so müssen selbst die etablierten Hersteller sehen, wo sie bleiben. Warum nicht also die sprichwörtliche "Flucht nach vorne", mit der man sich direkt ins Geschehen wirft?! Gigaset hat das jedenfalls getan und sich mit der Ankündigung der beiden Tablets Gigaset QV830 und Gigaset QV1030 als Konkurrent auf den hart umkämpften Tabletmarkt begeben. Wie man aus den Namen der beiden Geräte durchaus herleiten kann, handelt es sich dabei um ein 8- sowie um ein 10-Zoll-Tablet. Das Gigaset QV830 besticht dabei durch seinen ungewöhnlichen Formfaktor, sein hochwertiges Chassis-Material und den günstigen Preis: Es ist aus Aluminium gefertigt, 8 mm schlank, sein Display löst mit 1024 x 768 Pixel auf. Als Prozessor kommt der weithin bekannte MediaTek Quadcore mit 1,2 GHz Taktung zum Einsatz, 8 GB interner Speicher sind vorhanden, einen microSD-Slot finden wir ebenfalls. Zwei Kameras sind verbaut, eine mit 1,2 Megapixel vorn und eine mit 5 Megapixel hinten. Es gibt WiFi, Bluetooth 4.0 und Android 4.2 Jelly Bean in Version 4.2.2.

Das Gigaset QV1030 ist - ihr ahnt es schon - 10,1 Zoll groß und verfügt über ein hochauflösendes IPS-Display mit stattlichen 2560 x 1600 Pixel. Als Prozessor kommt der 1,8 GHz starke NVIDIA Tegra 4 Quadcore zum Einsatz, unterstützt von 2 GB Arbeitsspeicher. 32 GB interner Speicher stehen hier zur Verfügung, die sich ebenfalls per microSD-Karte erweitern lassen. Die Hauptkamera bietet hier 8 Megapixel, die Frontcam 1,2. Weiterhin bekommen wir WiFi, Bluetooth 4.0, GPS, einen microUSD-Port, sowie Android 4.2 Jelly Bean in der gleichen Version wie im QV1030. Der Marktstart soll nach offiziellen Angaben im Januar erfolgen, Gerüchte besagen jedoch, dass es vielleicht auch schon im Dezember soweit sein könnte. Der Preis wird für die 8-Zoll-Variante bei 199 Euro liegen, das 10-Zoll-Modell wird mit 369 Euro zu Buche schlagen. Was meint ihr: Sind diese beiden Tablets interessant für euch?

Gigaset-tablets-feature-600x350.jpgGigaset-QV830-600x375.jpgGigaset-QV1030-600x375.jpg
Pics: gigaset / tabletsmagazine.nl

Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Sonstige Android-Tablets")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Gigaset SL930A: Android an der Festnetzdose
Gigaset: Festnetztelefone mit Android angekündigt
Sie haben da etwas im Haar - oder auch: Sonys neue Daten-Perücke "SmartWig"

Quellen:
Vielen Dank an domi600 für den Hinweis auf diese News.
Gigaset steigt mit QV830 & QV1030 in den Tablet-Markt ein
Gigaset kondigt QV830 en QV1030 Android tablets aan | Tablets Magazine
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: anime, Schotti, denkmawos und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.313
P-J-F
P-J-F
J
Antworten
0
Aufrufe
2.753
JSt225
J
Kekser
Antworten
0
Aufrufe
2.796
Kekser
Kekser
Zurück
Oben Unten