Crowdfunding: Projekt "Parce" will uns beim effizienten Stromsparen helfen

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
don_giovanni

don_giovanni

Ikone
18.812
Wer seine Stromrechnung ansieht, wird über die Zahl am Ende der Rechnung sicher selten all zu glücklich sein. Selbst wer sparsam ist, darf aufgrund von staatlichen Umlagen und einem generell eher steigenden Strompreis-Niveau im Vergleich zum Vorjahr immer ein wenig mehr bezahlen. Da scheint es nur adäquat zu sein, den Stromverbrauch auf das Notwendige zu begrenzen, um unnötige Ausgaben zu sparen. Denn auch wer im Monat 2000 Euro netto nach Hause bringt, möchte sicherlich nicht 100 Euro davon (oder gar mehr) für seine Stromrechnung ausgeben. So viel zahlt ein Zwei-Personen-Haushalt oder ein Single natürlich eher selten, doch über einen langen Zeitraum betrachtet, machen auch 5 oder 10 Euro im Monat eine schöne Stange Geld aus. Warum sollte man es als "zum Fenster hinauswerfen", wenn man es doch besser in eine Pizza, ein leckeres Eis oder eine Kinokarte investieren kann?!

Einen ähnlichen Gedankengang dürften auch die drei Jungs von Parce gehabt haben, als sie ihr System zum energieeffizienten Nutzen der Heimelektronik erdacht haben: Drei Männer aus München haben derzeit ein Project mit dem Namen Parce bei Indiegogo zum Crowdfunding ausgeschrieben, bei dem es mithilfe von Steckdosen-Adaptern möglich sein soll, den heimischen Stromverbrauch erst zu analysieren - und dann zu optimieren. Entweder automatisch oder manuell. Das erste Modell der neuen Serie trägt den Namen Parce One und verbindet sich bei seinem Einsatz per WLAN mit der Parce Cloud, die dann die Steuerung des Adapters regelt. Mithilfe einer App erkennt Parce, zu welchen Zeiten bestimmte Anschlüsse genutzt werden und wann nicht. So kann z.B. das TV-Gerät während der Abwesenheit des Bewohners (wenn dieser tagsüber im Büro ist) komplett ausgeschaltet werden. Individuelle Wünsche lassen sich natürlich jederzeit realisieren. Der Preis ist allerdings noch das größte Manko des Projektes - denn wer für ein Energiespar-System mit fünf Steckern um die 300 Euro ausgeben soll, kann sich vielleicht doch so schnell keine extra Kinokarten leisten. Es wird wohl ein Rechenexempel für jeden einzelnen Interessenten bleiben, ob sich die Anschaffung für ihn lohnt.

Weitere Informationen und ein Video zum Projekt findet ihr hier.

parce-idee.jpg20140114020123-7efficiency.jpg20140114015742-4transparency.jpg20140114020050-5automatic.jpg20140114014548-intro.jpg12_versions_colors@2x.jpg10_technical_view_eu_us@2x.png.jpg
Pics: parce

[OFFURL="https://www.android-hilfe.de/plauderecke/527312-projekt-parce-crowdfunding-eines-energy-savers.html#post7062870"]Diskussion zum Beitrag[/OFFURL]
(im Forum "Plauderecke")

Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Einen Schritt weiter: Snooperscope will Nachtsichtgerät für Smartphones funden
Neptune Pine: 3G-fähige Smartwatch will durch Kickstarter das Rennen machen
Playjam Gamestick: Vielversprechende Android-Konsole für zwischendurch im Test

Quellen:
TechHive
Indiegogo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Radagast
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.594
P-J-F
P-J-F
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
5.241
P-J-F
P-J-F
P-J-F
Antworten
0
Aufrufe
2.272
P-J-F
P-J-F
Zurück
Oben Unten