
ses
Administrator
Teammitglied
- 36.790
Hallo zusammen,
sowohl Apple als auch Microsoft haben in ihren Entwicklungsabteilungen etwas am Kochen – was genau, weiß niemand, doch beide Unternehmen erzählen unter der Hand den Journalisten, dass "Tablets" das nächste große Ding werden.



Mit der "WebStation 7" präsentierte der taiwanesische Hersteller Camangi vor kurzem einen Tablet-PC, der auf Googles Android setzt. Laut Hersteller handelt es sich um das erste Android-Gerät im 7-Zoll-Format. Die WebStation ist dazu gedacht, aufs Internet zuzugreifen sowie Fotos, Videos und digitale Bücher anzuzeigen. Der Zugang zum Internet erfolgt per WLAN – oder über einen (zusätzlich zu erwerbenden) 3G-Mobilfunk-Stick.
Die Camangi Webstation 7 kann nun auf der Webseite des Herstellers bestellt werden und kostet 399 US-Dollar (umgerechnet etwa 270 Euro). Allerdings kann es bislang nur in den USA, in Japan und Taiwan geordert werden. Ob und wann die Camangi Webstation 7 auch nach Europa kommt, ist bislang unklar.
Weitere Details auf: Camangi WebStation ? Your solution for fun, entertainment, and recreation.
Viele Grüße
Sebastian
sowohl Apple als auch Microsoft haben in ihren Entwicklungsabteilungen etwas am Kochen – was genau, weiß niemand, doch beide Unternehmen erzählen unter der Hand den Journalisten, dass "Tablets" das nächste große Ding werden.



Mit der "WebStation 7" präsentierte der taiwanesische Hersteller Camangi vor kurzem einen Tablet-PC, der auf Googles Android setzt. Laut Hersteller handelt es sich um das erste Android-Gerät im 7-Zoll-Format. Die WebStation ist dazu gedacht, aufs Internet zuzugreifen sowie Fotos, Videos und digitale Bücher anzuzeigen. Der Zugang zum Internet erfolgt per WLAN – oder über einen (zusätzlich zu erwerbenden) 3G-Mobilfunk-Stick.
Die Camangi Webstation 7 kann nun auf der Webseite des Herstellers bestellt werden und kostet 399 US-Dollar (umgerechnet etwa 270 Euro). Allerdings kann es bislang nur in den USA, in Japan und Taiwan geordert werden. Ob und wann die Camangi Webstation 7 auch nach Europa kommt, ist bislang unklar.
Weitere Details auf: Camangi WebStation ? Your solution for fun, entertainment, and recreation.
Viele Grüße
Sebastian