
ses
Administrator
Teammitglied
- 36.800
Apple ist bereits seit längerem für sein undurchsichtiges Genehmigungsverfahren und seine häufigen Ablehnungen bei neuer Software für den App-Store bekannt. Im vergangenen Jahr hatte Apple beispielsweise mit einigen Ablehnungen der "Google Voice App" für Protest und Empörung gesorgt.
Nun hat Apple einem Entwickler verboten, auf die Android-Version seiner App in der Beschreibung für die iPhone-Anwendung hinzuweisen. In Form einer E-Mail habe Apple ihm mitgeteilt, dass in den Releasenotes irrelevante und unpassende Plattform-Informationen enthalten sind. Konkret spielte Apple dabei auf den Hinweis "Finalist in Google's Android Developer's Challenge!" an.
Quelle: Apple vs. Google, featuring Flash of Genius: SAT Vocab Flash of Genius: The Blog
Nun hat Apple einem Entwickler verboten, auf die Android-Version seiner App in der Beschreibung für die iPhone-Anwendung hinzuweisen. In Form einer E-Mail habe Apple ihm mitgeteilt, dass in den Releasenotes irrelevante und unpassende Plattform-Informationen enthalten sind. Konkret spielte Apple dabei auf den Hinweis "Finalist in Google's Android Developer's Challenge!" an.
Quelle: Apple vs. Google, featuring Flash of Genius: SAT Vocab Flash of Genius: The Blog