
don_giovanni
Ikone
- 18.812
Die Firma Anymode ist für ihre coolen und oft ziemlich sinnvollen Zubehör-Produkte in Sachen Mobilfunk bekannt. Jetzt hat sie eine neue, magnetische Ladestation vorgestellt, die es dem Samsung Galaxy S4 ermöglicht, schwebend geladen zu werden: Tatsächlich "fliegt" das das S4 fünf Zentimeter über dem Untergrund und lädt dabei seinen Akku auf - kabellos. Dies ist möglich durch das Case, welches anstatt des Akkudeckels montiert wird und das zusätzlich als eine Art SmartView-Cover dient. Wieso das Ganze überhaupt funktioniert?! Auf der Rückseite des Cases liegt ein goldener Kontaktpunkt und unter dem Akkudeckel des Galaxy S4 sitzen alternative Ladekontakte. Die Halterung des Chargers bekommt ihren Strom über ein microUSB-Kabel. Effektiv spart man sich bei Benutzung des Magnetic Chargers das Gefummel mit dem USB-Kabel, welches man sonst (meist täglich) in das S4 einstecken muss, um den hungrigen Akku wieder aufzufüllen. Es gibt mehrere Varianten, den Ladevorgang vorzunehmen: Es gibt den Magnetic Charging Stand, in dem das Smartphone schwebend über dem Tisch gehalten wird, ein Charging Round, welches eine Art Ladeteller darstellt, einen Car Mount mit Saugnapf für das Auto und ein Magnetkabel, welches sich ohne Stand verwenden lässt.
Möchte man bei dem Gedanken an ein magnetisch fixiertes Smartphone in der Preisklasse Samsung Galaxy S4 im Auto doch schnell ein mulmiges Gefühl bekommen, so beweist das Produkt im Praxistest von CHIP.de doch solide Hafteigenschaften. Selbst bei Fahrten über Stock und Stein bleibt das Gerät in seiner voreingestellten Position. Was jedoch störend auffällt ist der Deckel des Covers: Dieser lässt sich weder richtig öffnen noch richtig schließen. Auch das Magnetkabel erscheint ein wenig sinnfrei: Wer wird schon sein Smartphone mit dem Display nach unten stundenlang auf den Tisch legen wollen?! Da machen der schwebende Stand oder die Ladeplatte doch deutlich mehr Sinn. Zum Marktstart gibt es bislang noch keine Informationen, wohl aber zum Preis: Der Ladeteller "Charging Round" soll 29,90 Euro kosten, die Autohalterung 54,90 Euro, die schwebende Tischladestation 24,90 Euro und das Kabel 11,90 Euro. Wie viel das Case kosten wird, ist noch unbekannt. Für das Samsung Galaxy Note 3 soll übrigens ein offenes Case für diese Lademöglichkeiten erscheinen. Dies wäre sicherlich noch ein Detail, das man im Auge behalten sollte.
Die komplette Fotostrecke zur neuen Anymode-Ladelösung findet ihr hier.
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Zubehör für Samsung Galaxy S4")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Samsung Galaxy Ace Style: Neues Modell vorab gezeigt
Samsung: Neuer Werkstoff soll Smartphones schlanker, leichter und biegsamer machen
Samsung Galaxy S5: Was angeblich am S5 Mini dran & drin steckt
Quellen:
Vielen Dank an Mike-Meiers für den Hinweis auf diese News.
CHIP
ANYMODE
Möchte man bei dem Gedanken an ein magnetisch fixiertes Smartphone in der Preisklasse Samsung Galaxy S4 im Auto doch schnell ein mulmiges Gefühl bekommen, so beweist das Produkt im Praxistest von CHIP.de doch solide Hafteigenschaften. Selbst bei Fahrten über Stock und Stein bleibt das Gerät in seiner voreingestellten Position. Was jedoch störend auffällt ist der Deckel des Covers: Dieser lässt sich weder richtig öffnen noch richtig schließen. Auch das Magnetkabel erscheint ein wenig sinnfrei: Wer wird schon sein Smartphone mit dem Display nach unten stundenlang auf den Tisch legen wollen?! Da machen der schwebende Stand oder die Ladeplatte doch deutlich mehr Sinn. Zum Marktstart gibt es bislang noch keine Informationen, wohl aber zum Preis: Der Ladeteller "Charging Round" soll 29,90 Euro kosten, die Autohalterung 54,90 Euro, die schwebende Tischladestation 24,90 Euro und das Kabel 11,90 Euro. Wie viel das Case kosten wird, ist noch unbekannt. Für das Samsung Galaxy Note 3 soll übrigens ein offenes Case für diese Lademöglichkeiten erscheinen. Dies wäre sicherlich noch ein Detail, das man im Auge behalten sollte.
Die komplette Fotostrecke zur neuen Anymode-Ladelösung findet ihr hier.
Diskussion zum Beitrag
(im Forum "Zubehör für Samsung Galaxy S4")
Weitere Beiträge auf Android-Hilfe.de
Samsung Galaxy Ace Style: Neues Modell vorab gezeigt
Samsung: Neuer Werkstoff soll Smartphones schlanker, leichter und biegsamer machen
Samsung Galaxy S5: Was angeblich am S5 Mini dran & drin steckt
Quellen:
Vielen Dank an Mike-Meiers für den Hinweis auf diese News.
CHIP
ANYMODE
Zuletzt bearbeitet: