Xtrons (oder andere Android11Headunits) auf Werkseinstellungen zurücksetzen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

syper1

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo ich habe mir eine Xtrons headunit eingebaut, Android11 4/64GB Octacore.
Ist auch soweit ersteinmal alles in Ordnung. In der ANfangsphase testet man ja viel aus installiert hier, verstellt dort und so weiter. Nun lässt sich über die Einstellungen keine Navi-App mehr auswählen. Wenn ich auf den Butten klicke um den Pfad zur Navi-App einzustellen (Hatte GoogleMaps und Waze drauf) kommt nur noch ein schwarzer Bildschirm. Ich würde gerne das Sytem noch einmal neu einrichten. Wenn cih aber in den ANdroid Einstellungen auf "Auf werkseinstellungen zurücksetzen" klicke, kommt die Sicherheitsabfrage, die ich bejahe, dann ein reboot, aber es ändert sich nichts. alle Apss und so sind noch da, es wurden wohl keine Daten gelöscht nur ein paar systemeinstellunge zurückgesetzt.

Im Tiefergehenden Menü der Factory Settings (Mit entsprechendem Code zugänglich, wo man dann auch EInstellungen hinsichtlich des Can-Bus-Protokolls machen kann und so) gibt es einen Punkt der sich "Erase all data" nennt. Hört sich auch nach einem Wipe aller Daten an und damit zurück zu den Werkseinstellungen. Das habe ich noch nicht probiert, da Xtrons eine Torque Version vorinstalliert hat und ich diese App nur ungern verlieren will. Ob die App weg wäre oder sie so tief ins System eingebunden ist, dass sie als Sytem-App bestehen bleibe würde weiß ich nicht.

Kann mir jemand sagen wie ich das Xtrons auf den Zustand bekomme, in dem es geliefert wurde? Also eine Zurücksetzen auf den wirklichen Lieferzustand, mit den vorinstallierten Apps aber ohne den ganze Müll den ich zwischenzeitlich installiert und deinstalliert habe?

Danke für eure Mühen im Voraus.
 
Ich würde versuchen, das Radio im Recovery Mode auf Werkseinstellungen zurück zu setzten.
Normalerweise müsste das aber auch im Menü gehen mit "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ".
Seltsam..
Vorinstallierte Apps sollten dabei nicht gelöscht werden.

Von den Factory Settings mit Sicherheitscode würde ich die Finger lassen, das sind die Einstellungen für deinen Canbus.

Im Zweifelsfall würde ich beim Hersteller nachfragen.
Du könntest mal versuchen, ins Recovery zu kommen:

Im Recovery dann "Wipe date factory reset" anklicken.
Mfg
 
Danke für die Antwort.
Die Factory settings mit Code sind für einige EInstellungen zwingend notwendig. Die Can-Bus Protokolle sind da ja nur ein Unterpunkt, und da musste ich auch schon das richtige selbst suchen, da es vom Werk aus nicht das optimale war und nicht alle Daten, die möglich waren, ausgelesen wurden.
Vorinstallierte Apps können schon verschwinden, bei einer anderen Headunit die ich mal hatte ist dabei dann das vorinstallierte offline navi weg gewesen. Von daher würde ich mich nicht darauf verlassen, dass die Torque app drauf bleibt. ich werde wohl mal versuchen müssen die app zu sichern.
Ins recovery zu gehen und dort einen wipe durchzuführen ist meiner meinung nach der dickste hammer, dann ist auf jeden Fall alles weg, denke ich mal. Mich wundert nur, dass das auf Werkseinstellungen zurücksetzen im normalen Android Einstellungsmenü nichts bewirkt hat.
 
@syper1 hallo

Mich würde mal interessieren ob es funktioniert hat. Habe gerade das selbe Problem 🤭
 
Wipe date factory reset im Recovery sollte eigentlich immer funktionieren.
Das stellt halt alles auf Werkseinstellungen, alle Daten und Apps gehen verloren.

Mfg
 
  • Danke
Reaktionen: Roste
@hansstramm ja das stimmt... Nur irgendwie finde ich den Punkt nicht im Loch um es zustarten. Jemand eine Anleitung dafür und was ich nehmen kann um den Punkt gut zutreffen

Mfg
 
Meinst du den Reset Button?
Ich nehme dafür nen Zahnstocher oder eine Nadel.
Evtl. brauchst du aber auch nicht Reset drücken, wenn du anders in Recovery kommst.
 
  • Danke
Reaktionen: Roste
@hansstramm klingt interessant, wie kann ich den noch kein kompletten Reset machen.
 
Google doch mal nach deinem Radio, wie man da ins Recovery Menü kommt.
Der Reset Button alleine wird dich nicht ins Recovery bringen.
 
Hab ich... Da geht es über den reset Button als Punkt 1 ins Recovery Modus
 
Ah okay, na dann musst du wohl den Reset Button drücken um ins Recovery zu kommen 🙂
 
Hallo.
Ich wollte heute mein neues CarNavi auf Werkseinstellung zurücksetzen. Dann startet es, aber leider kann ich nicht auf den nächsten Eintrag klicken. Nicht per Touch oder sonst wie. Könnt ihr mir helfen. Bin etwas verzeifelt. Danke im vorraus.
Liebe Grüße aus Köln

Hier das Navi

8 Kern 4G+64GB Android 12 Autoradio Navi GPS DAB+Für BMW E90 E91 E60 E61 E63 CIC | eBay
Anhänge
 

Anhänge

  • 20230529_164217.jpg
    20230529_164217.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 268
  • IMG_20230529_154441.jpg
    IMG_20230529_154441.jpg
    457,5 KB · Aufrufe: 283
Jemand eine Idee? 😕
 
Im Zweifelsfall würde ich beim Hersteller nachfragen.
Ich würde da einfach alles probieren.
Normalerweise drückt man kurz auf den Display, dann kommst zu zum nâchsten Punkt.
Lange gedrückt halten = den Punkt auswählen.

Einfach mal alle knöpfe drücken.
Hast du mal versucht ob du mit der reset taste wählen kannst?
Evt. knöofe am Lenkrad?
 
Ich habe alles schon ausprobiert, leider ohne Erfolg 😢😢😢... Hersteller sagt Maus dran, auch das geht nicht.
 
Na dann würde ich das Teil dem Verkäufer zurück schicken 🤷
 
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben 😔
 
Also das hier, nur das ich bei mir nichts auswählen bzw. Starten kann.

 
Ich hab jetzt das zweite eingebaut. Gleiches Modell. Alles funktionierte. Dann alles zusammengebaut. Dann gleicher Fehler wieder!!! Was mache ich falsch? Soll ich doch eins von xtrons kaufen?
 
OK, das ist komisch.
Du könntest mal beim Hersteller nachfragen.
(Nicht beim Verkäufer).

Ansonsten empfehle ich die üblichen Verdächtigen.
Klyde, Pumpkin, Xtrons..
Am besten direkt beim Hersteller kaufen, da weiß man was man hat.
Pumpkin hat beispielsweise eine Geschäftsstelle in DE, da braucht man keine Angst haben vor dem Zoll.

Mfg
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
1.032
iOSUser7.1.1
I
H
Antworten
0
Aufrufe
215
H5N1Martin
H
L
Antworten
0
Aufrufe
419
LostSicilian
L
Zurück
Oben Unten