TPMS (Reifendruckkontrolle) Nachrüstset Erfahrungen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

unzipper

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen :)

Ich habe gehört, dass es für Android-Radios auch TPMS-Systeme (Reifendruckkontrolle) gibt. Ich habe auch schon einige im Netz gesehen.

Ich interessiere mich für einen Ventilaufsatz.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Was ist von solch Ventilaufsätzen zu halten?
2. Was für Systeme sind zu empfehlen? Gibt ja so viele verschiedene.
3. Was ist allgemein von so Nachrüstsets zu halten?
4. Muss man immer so eine USB-Box anschließen oder haben so Android-Radios auch so eine Schnittstelle für dieses? Ich habe zumindest in den passwortgeschützten Werkseinstellungen einen Punkt für TPMS.
5. Hat jemand bereits Erfahrungen damit, sprich, hat das Rad dann eine Unwucht, entweicht Luft und hält es (Salz-/Spritz-) Wasser aus?

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Habe eben erst deine Frage gesehen.
Ich antworte mal Punkt für Punkt:

1. Nun, ich habe auch diese Ventilaufsatz-Sensoren (verwende ich auf Sommer u. Winter Reifen im Wechsel), die funktionieren wie sie sollen, Druck und Temp. Die eingebauten wollte ich nicht, wegen Batterie Wechsel muss man immer zum Reifendienst.
2. Eine Empfehlung kann ich nicht aussprechen, da ich nur eins am laufen habe, ist vom Radio Hersteller.
3. Allgemein zum Nachrüsten kann ich dir sagen, habe es nicht bereut weil es für mich Sinn macht.
4. Diese USB Box ist der Empfänger und der Umsetzer um es im Radio anzuzeigen. Ich kenne kein Radio das einen TPMS Empfänger eingebaut hat.
5. Ja ich habe Erfahrung an zwei Fahrzeugen, Thema Unwucht: klar hat das eine, so ein Sensor mit Batterie Knopfzelle wiegt schonmal bis 5 Gramm, Ich habe meine danach auswuchten lassen. Luft entweicht, genauer der Sauerstoff in der Luft entweicht durch den Gummi am Rad, Daher muss man ja immer Nachfüllen. Die Sensoren sind dicht. Da die Sensoren dicht sind und IP67 oder IP68 erfüllen, geht da auch kein Wasser rein.

Grüße Chio. Hoffe geholfen zu haben.
Nachtrag: bei den meisten Anbietern von TPMS steht da, dass die Batterien 24 Monate halten, meine Erfahrung ist eher 6 bis 12 Monate, je nach Nutzung. Bei mir sind Knopfzellen 1632 drin. Kosten ja nicht so viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine sehr ausführliche Antwort!

Wie oft musst du denn neue Luft auffüllen? Reicht einmal pro Saison oder musst du dann öfter?

Hast du die Unwucht auch gespürt oder ist diese Unwucht eher theoretisch?

Wie genau ist so ein Set? Ist das so genau, wie ein Tankstellen-Luft-Auffüller oder eher ungenauer?

Kann man jede App aus dem Store dafür verwenden oder muss man eine (dubiose) App von extern installieren?

Sind die Sensoren immer aktiv oder muss man sich dafür bewegen?

🙂
 
Hallo, meine Antworten in Blau!

Wie oft musst du denn neue Luft auffüllen? Reicht einmal pro Saison oder musst du dann öfter?
"Ich muss nicht öfter nachfüllen wie sonst auch, ich denke so alle 10-12 Wochen mal 0,5Bar
Hast du die Unwucht auch gespürt oder ist diese Unwucht eher theoretisch?
"Nee Nee, ist ist nicht nur theoretisch, bei rund 3-5 Gramm merkt man das schon.
Wie genau ist so ein Set? Ist das so genau, wie ein Tankstellen-Luft-Auffüller oder eher ungenauer?
"Ich habe eine Digitalanzeige am Kompressor mit zwei Stellen nach Komma, und die TPMS Anzeige im Auto hat eine Differenz von ca. 0,1bis 0,2 Bar.
Kann man jede App aus dem Store dafür verwenden oder muss man eine (dubiose) App von extern installieren?
"Es gibt meistens die App passend zum Set im App Store oder ist schon auf dem Radio drin APK Datei zum installieren.
Sind die Sensoren immer aktiv oder muss man sich dafür bewegen?
Meine Sensoren gehen nach 15 min in den Ruhezustand. Wachen auf wenn sich das Rad dreht.

Ich hoffe mal das es jetzt erklärt ist, sonst musst du die Anleitung lesen; 😎

MFG Chio.
 
Vielen Dank für deine sehr ausführlichen Antworten, Chio!

Das hat nun alles beantwortet! 😃
 
folgendes kann ich zu dem Thema sagen:
es gibt zwei unterschiedliche Systeme, das erste verbindet sich zB mit dem Smartphone über BT. Die Steuereinheit hat zwar einen USB-Stecker aber nur, um darüber den Strom zu bekommen. Die wenigsten Handys haben nämlich einen USB-Port. Das hatte ich ganz zu Anfang als Test und es funktionierte gut.

Das andere System wird direkt über USB mit dem Radio verbunden und bekommt darüber Strom und sendet die Daten an die App.
Ich habe mir dieses für mein AndroidRadio gekauft (Typ 1 für aussen aufs Ventil zu schrauben)
26.82€ 13% OFF|TPMS USB Android Auto Tire Pressure Monitoring System Display 4 Interne Sensoren Android Navigation Reifen Druck Alarm 0 116Psi|Tire Pressure Alarm| - AliExpress

Jedes Set verwendet eine eigene App. Meist ist auch bereits am Radio werksseitig eine TPMS App installiert, die aber in den wenigsten Fällen mit sowas von einem Drittanbieter funktioniert.

Die Sensoren am Ventil haben je eine Knopfbatterie und senden ihre Daten an die Steuereinheit. Wie lange die Knopfbatterie hält, kann ich nicht sagen, Batteriewechsel ist aber bei den äußeren am Ventil kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten