Renault Megane 3 BJ 2013 - Android Autoradio Suche

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bennySB

bennySB

Fortgeschrittenes Mitglied
62
Hi zusammen,

wir haben uns vergangene Woche einen neuen (gebrauchten9 Renault Megane 3 (BJ 2013) zugelegt und hoffen, dass er mit seinen paar Kilometern auf der Uhr (14.500 km, Rentnerauto) uns sehr lange begleiten wird/darf.
Bisher hatten wir in unserem alten Nissan Micra ein AU7 von M.I.C. verbaut und möchten nun wieder ein Android Autoradio verbauen. Bei meiner Suche bin ich auf diverse Radios gestoßen, aber hängen geblieben bin ich beim H6 Style A mit 8G RAM und 128G Speicher von Ainavi (für aktuell 280,39€, abzgl. 40€ Rabatt und 20% Cashback kommt man auf einen vernünftigen Preis) und wollte noch die ein oder andere Frage klären:

  • Gibt es mittlerweile eigentlich die Möglichkeit das im Auto vorhandene/integrierte Mikrofon zu nutzen oder muss man immer ein extra Gerät nutzen?
  • Gleiches wie beim Mikro auch in Richtung GPS-Modul als Frage.
  • Kann ich irgendwie die im Fahrzeug integrierte Rückfahrkamera benutzen oder muss ich eine separate nutzen?
  • Werden die Abstandssensoren eigentlich angezeigt oder würde es bei der akustischen Meldung enden?
Würde mich freuen wenn es Leute mit Erfahrung hierzu gibt :D

MfG Benny
 
Zu meinen allgemeinen Fragen keiner eine Meinung?
 
Die Rückfahrkamera kann nicht weiter verwenden werden.
Wenn der verbaute GPS Empfänger den gleichen Stecker hat könnte es gehen.
Nach meinem Wissen funktionieren die Abstandsmelder.
Mikrofon ist meistens an der Frontseite und ein zusätzliches Mikrofon ist nicht unbedingt nötig.

Einiges steht aber auch in "Bitte beachten Sie" auf deren Seite.
Ich persönlich würde mir kein Gerät kaufen welches kein Wireless Android Auto hat.
 
Da ke dir für die Rückmeldung.
Das Thema mit Wireless AA hatte ich schon in nem Firmenwagen und habe es insgesamt mit drei Handys getestet. Grundsätzlich funktioniert es, jedoch musste jedes Handy wegen Überhitzung dann WLAN, GPS und solche Dinge abschalten.
Daher bin ich kein Fan von der Wireless Geschichte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zu früh auf senden gedrückt:
Die Hitze Probleme kamen vorrangig durch das induktive Laden. Jedoch ist bei längeren Strecken der Akku zu schnell runter, daher das Laden dazu
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und nich etwas:
Woran kann man denn theoretisch bei den Android Radios erkennen ob sie echtes Android Auto können oder nur über diese extra App gehen?
 
Zurück
Oben Unten