PX5 Firmware update und MCU update

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Starfight

Erfahrenes Mitglied
82
Mein PX5 hat die MCU-Version: CSN2_12272019_115005 und Android 9. Build Nr. 202003271539
Ich wollte nun die Firmware und MCU aufspielen.
Bei der Firmware habe ich mir "Sep 1st 2020 202009011014" runter geladen und die kupdate.zip auf einen 16 GB Stick, FAT32 formatiert, kopiert. Natürlich als ZIP und nicht ausgepackt.
Stick bei laufendem Radio eingesteckt und auf die Frage, ob er das Update machen soll, OK geklickt. Radio startet neu und dann erscheint dieser Bildschirm.
20210212_160332.jpg

Er findet also die kupdate.zip nicht. In der Anleitung steht aber ja, im ROOT des Stick ablegen. Weiß jemand, was da schief läuft ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
@Starfight
Gibt mehrere Möglichkeiten:
  • Stecke den USB-Stick ein und schalte das Radio über den kleinen Reset-Mikroswitch aus. (rechts oben, benutze einen Zahnstocher und mache es vorsichtig)
  • Pack die kupdate.zip mal auf eine SD-Karte., statt auf einen Stick und gleiches Vorgehen wie oben.
  • Der Download war nicht sauber, noch mal neu downloaden.
  • Der USB-Stick war vorher nicht sauber formatiert, oder ist ein älterer, der schon "Zahnausfall" hat. Also anderen Stick probieren.
PS: die SD-Karte muss in den linken Slot rein. Da müsste was von GPS dran stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nun folgendes versucht.
Anderen, 4GB großen USB Stick genommen und frisch auf FAT32 formatiert. Die kupdate.zip drauf kopiert, ins Auto, eingesteckt, Update starten. Radio fährt hoch, "Starting Update" und dann das selbe, wie oben.
Die Datei kupdate.zip habe ich mittlerweile auch 3 mal runter geladen.Ich kann diese auf dem PC auch öffnen, also scheint mit der soweit alles ok zu sein.
Dann habe ich die Datei mal auf die eingesteckte SD Karte kopiert, den Reset Knopf gedruckt und den Power Knopf gedrückt gehalten. "Starting update" und dann wieder das selbe, wie oben.
 
falsches Update?
 
Argh, Fehler gefunden.
Ich habe ne Dashcam an USB2. Der Stick war zwar an USB1, aber das hat das Radio wohl nicht davon abgehalten, auf dem Speicher der Dashcam nach dem Update zu suchen.
Dashcam abgeklemmt und das Update lief auf anhieb.

Nun mache ich mich mal an das neu einrichten aller Apps und Anwendungen. Seufz
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348 und shzlmnzl
@Starfight
Danke für die Rückmeldung. Ist vielleicht für den einen oder anderen User hilfreich.
 
@Starfight
Dürfte ich fragen, welche Dashcam du verbaut hast ?
 
Darfst DU. :D
Aktuell ist es diese
Ist aber nicht besonders gut.
1. ADAS funktioniert überhaupt nicht. Beim aktivieren stürzt die Software ab.
2. Um die aufgenommenen Videos zu überspielen, muß man die Speicherkarte raus nehmen und in ein anderes Gerät stecken.Finde ich extrem umständlich. Wieso kann ich nicht via Software auf die Speicherkarte zugreifen ?
3. Das Bild ist nicht übel, wenn auch es bei hellem Licht leicht übersteuert, dafür aber auch bei Dunkelheit noch recht gute Aufnahmen macht.
4. Eine Funktion "Aufnahme bei Kollision" fehlt vollständig

Bei den anderen 4 oder 5 von mir getesteten Kameras sieht es meist ähnlich aus. Entweder geht das eine, aber das andere nicht, oder umgekehrt. Was nie funktioniert ist die Abstandsfunktion. Also andere Fahrzeuge erkennen und den Abstand zu diesen anzeigen.
 
Danke dir für deine schnelle Antwort. Schade, eigentlich wäre das ein super Feature für die Androiden. Bei Youtube sieht das immer so aus, als wenn alles perfekt funktionieren würde.
Hast du mal andere ADAS Apps ausprobiert ? Oder ist das zwingend, das man die mitgelieferte App auf der Kamera installieren muss.

Zu deiner zweiten Frage. Kann man nicht über einen Dateimanager auf die SD Karte zugreifen ?
 
Man muß die mitgelieferte App nutzen. Die Chinesen haben wohl kein Interesse daran, nen Treiber zu Programmieren, so das man die Kamera mit jeder anderen Software nutzen könnte.Oftmals sieht die Software sich sogar sehr ähnlich, funktioniert aber trotzdem nicht mit irgendeiner anderen Kamera.
Ja, auf den Videos und Bilder sieht das immer ganz toll aus. Aber ich habe jetzt 2 Kameras, wo die Software abstürzt, wenn man ADAS aktiviert, eine Kamera, wo es einfach gar nichts macht. Eine Kamera, wo nur der Spurhalteassistent geht, aber so mies, das man ihn lieber aus lässt und eine Kamera, die das GPS Signal nicht auswerten kann, weil ich immer die falschen Koordinaten bekomme.
Nein, über den Dateimanager kann man max. auf den internen Kameraspeicher zugreifen, wo auch nur die mitgelieferte Software drauf ist.Der ist zwar durchaus auch mal 1TB groß, nützt aber nix, wenn man der Kamera nicht sagen kann, wohin sie die Videos speichern soll.
Soweit ich mit das bisher zurecht gereimt habe, nimmt die Kamera grundsätzlich auf die Speicherkarte auf,teilweise auch, wenn die Software gar nicht läuft,was natürlich auch gut so ist.
Mein Fazit. Da wäre enormes Potential, wenn man es den nutzen könnte.
Bisher habe ich noch nichts vernünftiges gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Woodman1965

Ähnliche Themen

bkbrueckmann
Antworten
7
Aufrufe
384
Woodman1965
Woodman1965
A
Antworten
12
Aufrufe
422
Kallimeister
K
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
759
biglion1970
biglion1970
A
Antworten
0
Aufrufe
230
Arazur
A
P
Antworten
5
Aufrufe
1.520
Pseudonyn
P
Zurück
Oben Unten