Probleme mit Anschluss Subwoofer an Android Radio

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hurricane691980

Neues Mitglied
5
Guten Tag!

Ich habe ein Problem mit dem Anschluss eines Aktiv - Subwoofers (Crunch GP 690) an mein Android Radio (noname, Android 10). Am Radio selbst funktioniert alles tadellos, die meisten sind von den "Chinakrachern" ja nicht so begeistert.
Ich bin mit den ganzen Begriffen nicht so vertraut, aber ich gebe mein bestes.

Das Radio verfügt über ein "Subwoofer" - Ausgangskabel (Cinch, blau) sowie über zwei Aux Cinch Ausgänge.

Die Verkabelung habe ich wie folgt gemacht in verschiedenen Varianten:

- Stom direkt von der Batterie
- Masse im Kofferraum

Variante 1: Subwooferkabel mit y Kabel an Subwoofer: Power LED leuchtet blau (betriebsbereit), aber kein Ton, Subwoofer auf Auto gestellt

Variante 2: Subwooferkabel an Aux Ausgänge, ohne Remote kein Strom, mit Remote (am Antennenkabel am Radio abgegriffen) leuchtet Power ebenfalls blau, ohne natürlich nicht, Subwoofer auf REM eingestellt

Ich habe unzählige Foren durchgelesen und herum probiert, das Ding gibt einfach keinen Ton von sich. In den Einstellungen finde ich ebenfalls nichts dahingehend, dass die Ausgänge "abgeschaltet" sind. Eine Lösung habe ich dort leider nicht finden können.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was die Ursache sein könnte?

ich weiss nicht, ob ich hier einen Link zum Radio posten darf, daher warte ich damit mal noch ab.

Zum Fahrzeug, Ford Focus ST Kombi von 2014.

Danke schon mal im Vorraus
 
Remote-Kabel vom Radio ("Amp. Cont"oder "Ant. Cont") an "Remote" (Blau/Weiß - 3) am Sub sollte funktionieren. Auto Power On geht imho nur mit Hochpegel-Einspeisung (Lautsprechersignal).
Klingt für mich, als wäre der Subwoofer-Ausgang des Radios nicht aktiv. Ich musste meinen auch erst aktivieren. Settings - General - Audio - Sub (aus'm Kopf, also so ungfähr).
 
  • Danke
Reaktionen: hurricane691980
Hallo! Danke für Antwort, dann muss ich mal im Menü suchen, wie und wo man den Ausgang aktiviert. Bislang habe ich das nicht gefunden.
Beim Equalizer kann man den Subwoofer zwar an und aus schalten, es bewirkt nur leider nichts. Hoffe mal, dass es in irgendeinem Untermenü versteckt ist. Denn so langsam weiss ich nicht mehr weiter.
ich habe noch unter "Carsettings" mehrere Einstellmöglichkeiten für Audio, die speichern sich aber nicht (fader...) sondern werden immer zurück gesetzt bzw. vom standartmäßigen Equalizer überschrieben. Und wechseln kann ich zwischen den Apps leder nicht, beim Navi kann ich mit die App aussuchen.
 
Korrektur: Device -> Sound -> Subwoofer (Volume stand bei mir auf 0) 🤣

Screenshot_20210405-122837.png
Screenshot_20210405-122847.png
Screenshot_20210405-122904.png
 
  • Danke
Reaktionen: hurricane691980
Oh, mal schauen ob ich das bei meinem Radio finde. Sieht alles anders aus und teilweise auch etwas versteckt bzw. falsch übersetzt. Aber auf jeden Fall schon mal danke für deine Mühe! Werde berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: RealZac
Ich würde auch mal die Unter-Menüs durchforsten (teils Passwort verschlüsselt).
Hab auch einen aktiven Sub dran und musste in tief im System verschachtelten Menüs den Regler hoch drehen, damit ich einen Effekt bemerkt habe.
 
  • Danke
Reaktionen: hurricane691980 und RealZac
Ja so ein Menü habe ich mal gefunden. Nur hab ich kein Passwort. aber werde mal ein paar Passwörter probieren, welche andere Leidgeplagte benutzt haben.
Ansonsten bin ich ja echt zufrieden. Wie lange habt ihr eure Radios in Betrieb?
 
old.splatterhand schrieb:
den Regler hoch drehen, damit ich einen Effekt bemerkt habe.
Und was für einen Effekt ich gemerkt habe! :thumbsup:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hurricane691980 schrieb:
Wie lange habt ihr eure Radios in Betrieb?
Ich hab meine Joying Head Unit am 27.02. im Wohnzimmer vorkonfiguriert und am 28.02. eingebaut. Und seit 27.03. habe ich den Sub dran. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: old.splatterhand
  • Danke
Reaktionen: RealZac
Also im Original Equalizer, den ich nicht ändern kann, ist er angeschaltet.
In Car Setting, vorinstallierte app, kann ich nix ändern. Bleibt alles wie voreingestellt, Volumen auf 0.
Sonstige Einstellungen gibt es scheinbar nicht.
Werde es bei Gelegenheit noch einmal anschließen und probieren aber denke das wird nichts.
Meins läuft seit Mitte Januar. Freut mich dass die Radios scheinbar doch nicht nach 2 Wochen den Geist aufgeben wie man immer wieder liest.
 
hurricane691980 schrieb:
Freut mich dass die Radios scheinbar doch nicht nach 2 Wochen den Geist aufgeben wie man immer wieder liest.
Das Gerücht hält sich hartnäckig. In den ersten Generationen mag das so gewesen sein.
Auch der Radio Empfang ist mittlerweile deutlich besser als bei früheren Modellen.
 
Hallo! Ja, hatte eben viel negatives gelesen. Aber noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Radioempfang ist auch super, wobei ich meist kein Radioprogramm höre.
Werde am Wochenende mal mein Handy dran hängen ob der Subwoofer überhaupt geht. Muss nur nochmal die Kabel verlegen, sind schöne Stolperfallen für Kinder...
In den Einstellungen finde ich absolut nichts mehr. Allenfalls am Subwoofer selber, da muss ich mich jedoch erst einlesen.
Drückt mir die Daumen, es fehlt Bumms im Kombi.
 
Zwischenfrage: Hast du den Remote-Pegelregler angeschlossen? Bei manchen Subs MUSS der dran, bei anderen Subs kann der optional angeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: RealZac - Grund: e vergessen
Hallo! Tatsächlich nicht. Werde ich morgen in die Versuchsreihe einbauen. Danke für den Tipp!
 
  • Danke
Reaktionen: RealZac
Hallo!

ich habe jetzt einige Test durchgeführt. Im Radio finde ich keine entsprechenden EInstellungen zwecks Aktivierung des Ausganges.

Per Handy funktioniert der Subwoofer, zwar leise aber er geht. Mit dem Regler kann ich die Lautstärke regulieren, jedoch nicht sehr laut aber sollte ja nur ein Test sein, ob das Ding überhaupt funktioniert (ist gebraucht).

Also habe am Subwoofer Ausgang (habe ein Bild angehängt) ein Y Kabel angeschlossen und daran die Cinch Kabel zum Subwoofer. Geht nix.
An die Aux Out Anschlüsse anschließen kommt auch nix aus dem Subwoofer, jedoch ein Geräusch aus den vorderen Lautsprechern ???.

Kann man die Cinch Kabel durchmessen, ob ein Signal kommt? Eventuell sind die Kabel kaputt. Habe noch China-cinch angeschlossen, aber damit gehts auch nicht. Liegt wohl an der wirklich schlechten Qualität.
hab auch mal Motor laufen lassen, gleiches Resultat.
Bin mit meinem Latein am Ende so langsam.

Bild von den Anschlüssen:

81gDqrjfdHL._AC_SL1500_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
Das kann ja eigentlich nur noch an der Unit liegen - ich denk immernoch, dass am blauen Sub-Out nichts ausgegeben wird.
Hast du mehr Infos zur Unit?
 
Hallo!

Morgen kommt mein Kumpel, der kennt sich mit Elektrik aus und wird mal alles durchmessen. Dann weiss ich ja, wo es hakt. Hoffe ich zumindest. Hab mal noch anständige Cinchkabel gekauft, also abwarten.
Infos müsste ich raussuchen, Hersteller weiss ich leider nicht. Gibt es bei ebay und zweimal bei Amazon, aber jedesmal anderer Hersteller allerdings so wie es aussieht baugleich.
Werde am Sonntag mal alle Infos posten dazu, vielleicht hilft das ja weiter. Und einen Erfahrungsbericht hier im Forum schreiben dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: Woodman1965, RealZac und Gelöschtes Mitglied 342348
So, Neuigkeiten. Aber keine guten. Alles durchgemessen, Strom und Remote einwandfrei, aber über Cinch kommt 0,0 hinten an. Mehrere Kabel benutzt, gleiches Ergebnis.
Laut der Beschreibung kann man das Audiosignal auch über die (hinteren) Lautsprecher anzapfen, Cinchkabel aufdröseln und anschließen. Ebenfalls keinen Laut aus dem Subwoofer.
Alle Einstellungen nochmals durchsucht, keine weiteren bezüglich Subwoofer gefunden.
Andere App installiert, ebenfalls negativ.
Kein Update der Software vorhanden, ist aktuellste Version.
Denke langsam entweder funktioniert der Ausgang einfach nicht, das Radio hat einen Defekt oder es gibt eine geheime EInstellung dass der Ausgang nicht aktiviert ist.
Schade, da ich mit dem Radio eigentlich voll und ganz zufrieden bin.
Jemand eine Idee für eine Alternative? Problem ist vermutlich die fehlenden Blenden bzw. der nicht passende Kabelbaum bzw. Canbus.
Danke für die ganzen Vorschläge liebe Forenmitglieder.
 
Schei*e, tut mir Leid, aber ich bin mit meinen Ideen auch am Ende.
 
Ich warte vielleicht mal auf einen Erfahrungsbericht eines anderen Modelles. Gibt ja für den FoFo mk3 doch einige verschiedene.
 

Ähnliche Themen

SaschaD45
Antworten
1
Aufrufe
258
Kallimeister
K
SwitchPlay
  • SwitchPlay
Antworten
0
Aufrufe
305
SwitchPlay
SwitchPlay
D
Antworten
0
Aufrufe
137
denjo82
D
Zurück
Oben Unten