Klyde Radio fahrzeugspezifische Einstellungen

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Sandro123
Immer locker bleiben... Schaun mer mal, wie der Kaiser immer gesagt hat. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Danke an Rigattoni :thumbsup:
Klyde schickt nun ein neues Mainboard.
 
😉
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Heut ist das neue Mainboard angekommen.
Es gibt auch ein paar kleine Unterschiede am Board selbst.
Aber einfach tauschen ist doch nicht.
Da fehlen einige Module drauf, wie Antenne, GPS Anschluss fehlt, die WiFi Antenne ist nicht da und noch ein paar Sachen wo ich nicht mal weiß was es ist.
Wo kann man denn sowas umlöten lassen?

20210623_181209.jpg20210616_154955.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Die Antennen, BT-Platine und den FM-Empfänger muss man halt vom alten Board nehmen. Das war eigentlich klar.
Ansonsten fehlen da ein paar Widerstände, Dioden und ein Chip, wo ich aber nicht lesen kann was da drauf steht.
Wenn du das hin geschickt hättest, dann hättest du jetzt hier kein Problem.... aber egal. Habe Fany mal angeschrieben.

Umlöten lassen kann man das eigentlich bei jedem Radio/Fernseh-Techniker.
Amateurfunker wären auch gute Kandidaten, weil die das auch können müssen.
Aber warte mal, ich denke dass ich Morgen Antwort von Klyde habe.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Rigattoni
 

Anhänge

  • 20210625_142047.jpg
    20210625_142047.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 118
  • 20210625_142047.jpg
    20210625_142047.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 101
  • 20210625_142517.jpg
    20210625_142517.jpg
    953,2 KB · Aufrufe: 104
  • 20210625_142548.jpg
    20210625_142548.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 109
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Alles gut. Da wirst du niemals Probleme bekommen.
Statt des Wärmeleit-Pads auf der CPU kannst du auch beim neuen Board eine gute Wärmeleitpaste nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
An der CPU das geschmorte fand ich jetzt leicht bedenklich da ich das Radio bisher kaum benutzt habe.
Oder da wurde im Nachhinein noch was gelötet das es davon ist.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Das ist nachträglich gelötet, habe ich bei meinem Radio auch.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Falls mal jemand lesen will wie es ausgegangen ist.

Ich habe das Board eingeschickt.
Dann kam eine Mail das DAB+ und Carplay/Android-Auto nicht beides Onboard nicht mehr geht, entweder DAB+ als Stick oder Carplay weglassen.
Dann kam das Board, ich baute alles wieder ein und es lief auch wieder alles soweit.
Nur geht das Radio immer noch nicht mit Zündung aus, nur Manuell.
Und wenn das Auto 3 Tage steht kommt schon die Anzeige Batterie schwach, was vorher auch schon war aber ich es auf die Batterie geschoben hatte welche nun aber Neu ist.
Inzwischen meldet sich Klyde aber auch nicht mehr.
Nun liegen das Radio, die Frontkamera und die Heckkamera im Schrank, hat mich knapp 500Euro gekostet und nun fahre ich wieder das Original Swing Radio.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Sandro123
Man kann die Radios manuell nicht ausschalten. Konnte man noch nie...
Hab ich aber schon mal geschrieben: Man muss das Radio schon richtig anschließen, oder jemanden das machen lassen, der es kann.
Wenn du kein Klemme 15-Signal ans Radio bekommst, dann kann das nicht ausschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ich weiß, sie gehen in den Standby.
Und als ich das Radio bekam ging das bei Zündung aus auch alleine in den Standby!
Nur nach dem ersten Updade von Klyde wegen der Klimasteuerung ging es nicht mehr. Dann bekam ich ein zweites Update und noch eins fürs Canbus aber es ging immer noch nicht. Dann hat Klyde mir die Ursprung Version geschickt, aufgespielt aber nichts, das Radio wollte nicht mehr in den Standby wenn ich die Zündung ausmache.
Und da es ja mal ging möchte ich keine Notlösung verkabeln müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Zurück
Oben Unten