Kaufberatung für Mercedes SLK R171

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mjohn

Neues Mitglied
0
Hallo liebe Spezialisten,
ich lese hier kräftig mit, habe dennoch noch keinen großen Überblick. Themengebiet sehr komplex und diverse Hardwareoptionen.

Ich habe einen Mercedes SLK R171 und würde geren das Original AUDIO20 (2 Din soweit ich weiß) gegen etwas moderneres eintauschen. Neben den unterschiedlichen Chipsätzen, ich sehe hier PX5 und Joying mit Intel als Alternative, gibt's noch evtl. Dynavin N7, mit einer eher proprietären Software.

Daher frage ich euch, was kann ich einbauen, oder was kann allgemein empfohlen werden?
Anforderung: Einbauen und anschalten, PnP style, später rooten und ver(schlimm)bessern 😎. Fastboot versteht sich von selbst. Vernünftiger Klang, Android APPs wie Google Maps mit Velociraptor also Überlagerungsoption. Die üblichen APPs vpm Playstore halt, wenn möglich mit Sprachsteuerung.
Die Lenkrad Knöpfe sollten allerdings nutzbar bleiben und ich möchte zunächst nicht noch IT Spezialist werden müssen damit das was wird.

Schon einmal danke für die Antworten.
Martin
 
@mjohn
Hallo Martin,
solange du ein PX5, PX6, oder aber ein Intel mit 4/64GB nimmst, ist das alles OK.
Von den anderen Units solltest du die Finger von lassen.

Wichtig ist, dass der CAN-Adapter dabei ist, sollte aber bei allen fahrzeug-spezifischen Units automatisch dabei sein.
Du kannst ja mal eine Vorauswahl machen, was du meinst, die Links hier rein packen und dann schaun wir uns die Teile mal an.
 
@Rigattoni
Danke für die schnelle Antwort.
Die teuerste PnP Lösung wäre Dynavin N7-SLK Pro basierend auf WinCE und 833MHz CPU. Ca. 700€ +Einbau 450€ incl. Rückkamera.
Ist fertig, läuft flüssig, Navigation via IGo, wenig modernisierbar, da limitierte Hardware, aber kann über Ilink Android Auto nutzen.
Dannach fing die Sucherei an. Und ich landete hier.
Alternative ist PX5 System von Witson oder baugleich mit 7" Screen ( HD 1024*600) Android 8.1,9 oder 10 mit SLK Optik ODER
8"/9" Systeme von XTRONS oder ZYCGOTEC mit Quad oder Octa Core CPUs und besserer Video Auflösung, und finally
dein Favorite, wie ich gelesen habe...
Joying mit Intel CPU, jedoch ohne SLK Einbaurahmen, was die ganze Sache weniger attraktiv macht.

Zusammengefasst:
  1. Dynavin: vergleichsweise teuer, stabil und integriert, aber ohne Entwicklungspotential, da limitiere Hard-/Software
  2. Witson: 7" SLK like Android System mit PX5 Cortex-A53 (mein Favorit wegen Optik und Hardware)
    Wenn alternativer Hersteller besser, oder gute Erfahrung, bitte Hersteller benennen...
  3. 8"/9" Systeme s.o. ??? keine richtige Ahnung ob besser, jedoch irritierende Optik
  4. Joying: vllt. beste Hardware(????), aber kein Einbaurahmen
ich hoffe, dies ist nicht zu verwirrend.

Danke schon einmal,
Martin
 
@mjohn
Ich habe keine alternative Unit für dein Auto gerade auf die Schnelle gefunden.
Das Witson sollte aber in Ordnung sein.
 
Hi Rigattoni, Hallo an alle...

ich suche verständlicherweise nicht nach Unterstützung zur Auswahl von optischen Unterschieden, wie z.B. 7 Zoll SLK like Optik, und dagegen 8,9 oder gar 10 Zoll Bildschirme. Das muss ich selbst hinbekommen.
Auf der Witson Seite alleine habe ich folgende Systeme gefunden, die, basierend auf der von mir bevorzugten baugleichen 7 Zoll Version, sich in ihrer techn. Ausstattung unterscheiden. Da Android 8,9,10 als OS zugrunde liegt gehe ich einmal davon aus, dass Android 10 früher oder später auf allen laufen wird. Ich schliesse einmal Dynavin mit WinCE und 833MHz CPU als nicht mehr zeitgemäß aus.
Welches ist hierbei die beste, d.h. aktuellste, stabilste, zukunftsfähigste Hardware.
  • WITSON W2-RL096 Octa-Core 64 bit Intel@IA
  • WITSON W2-KS5576 AC8227L Quad-core ARM Cortex-A7 (PX6)
  • WITSON W2-RDT5576 Quad-Core PX30 Cortex-A35
  • WITSON W2-RVT5576 Octa-Core 64 bit PX5 Cortex-A53
Witson macht einen soliden Eindruck, aber ist mit Sicherheit nicht die einzige CN Marke, die einen halbwegs akzeptabelen Ruf hat. Die kommen ohnehin alle scheinbar aus Guangdong, China wenn ich die CN Versender richtig lese.
Pumpkin und zB Joying bauen eh keine SLK R171 Geräte.
Irgend eine Empfehlung zu 'bester' Hardware, und gutem Hersteller?

Danke erneut.
Martin
 
@mjohn
diese beiden:
  • WITSON W2-KS5576 AC8227L Quad-core ARM Cortex-A7 (PX6) <--- Die Info ist Quatsch. Ein Quad-Core kann kein PX6 sein.
  • WITSON W2-RDT5576 Quad-Core PX30 Cortex-A35
solltest du aus der Entscheidung ausklammern.
Die AC8227L sind unterirdisch schlecht
PX30 ist etwas besser als die 8227, aber immer noch miserabel.

Geräte für einen SLK sind nicht so vertreten, wie du schon selber gesehen hast. Da wirst du auf dich selbst angewiesen sein.
Die beiden anderen Units sind von der Hardware beide nicht schlecht, wobei ich zu dem Intel-Gerät greifen würde. Das ist noch was schneller als das PX5.
 
Zurück
Oben Unten