Junsun Android Autoradio Navi und DAB plus gleichzeitig geht kaum

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

altkanonist

Ambitioniertes Mitglied
3
Habe neu In meinem Mercedes B-Klasse W245 anstelle Audio 20 ein Junsun Android-Radio eingebaut. ( 7" Radio Für Mercedes W245 GPS Navi Sat Android DAB+) Bei ersten Probefahrten zeigt es sich, dass ein Fahren mit gleichzeitig DAB+ und dem eingebauten IGO Navi kaum möglich ist. Es gibt laufend im Navi und im Radioempfang Aussetzer. Weiß jemand was die Ursache ist oder hat jemand einen Rat?
 
Was hat das Teil denn an technischen Daten zu bieten?
 
Es wurde wie folgt angepriesen:
Android 11, 1GB +16GB, 7 Zoll Touchscreen,
Für Mercedes W245,....
Bluetooth, WiFi, GPS, RDS, Lenkradsteuerung, DAB+, 2 x USB, IGO Primo Navigation
(telefonieren wie beim orig. Audio 20 funktioniert mit Bluetooth)
 
Ich würde sagen, da hast du deinen Grund:
Das sind Werte, die waren 2017 aktuell, als ich damals mein Pumpkin Radio gekauft habe.
Dieses habe gerade durch ein Joying ersetzt, welches 4 GB RAM zur Verfügung hat.
Beim Pumpkin ist gerade so Navigation, Musik und Blitzer app machbar gewesen (aber auch nicht immer).
Alles unter 4 GB ist meines Erachtens nicht mehr zeitgemäß.
 
  • Danke
Reaktionen: hurcoman
ok,
FM + Navi klappt
 
Und außerdem ist auch der FM - Empfang wesentlich schlechter, als bei meinem Mercedes Audio 20 Radio mit 2 Antennenanschlüssen. (wofür 2, weiß ich nicht) Auch nachdem ich beide Antennen über ein y-Kabel zusammen ins Androidradio eingesteckt habe. Aber das ist wohl ein anderes Thema.
 
Möglicherweise hat dein Mercedes noch eine weitere Antenne verbaut. Hat mein Octavia auch, da ist es eine Scheibenantenne.
Das mit dem Empfang ist auch nichts neues, das liegt stark am verbauten Radiochip und der ist in der Preisklasse wahrscheinlich auch nicht der beste 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann es sein, dass ich einen Sender per Sendersuchlauf nicht finde, ihn aber von Hand nach der Frequenz finde und einwandfrei empfange?
Ist evtl. der Sendersuchlauf nicht in Ordnung?
 
Keine Ahnung, kenne deine Radio app nicht.
 
So, der Paketbote war da und hat den bestellten Y-Adapter 2X Fakra auf 1 DIN mit Phantomeinspeisung kompatibel zu Mercedes W245
gebracht. Jetzt gehts, vorher gings gar nicht. Habe an einem Standort, wo ich vorher 0 bis max 2 Sender per automatischem Sendersuchlauf empfangen habe, jetzt volle 20! (zwanzig) Das sind wesentlich mehr, als ich vorher auf dem Audio 20 hatte.

Morgen werde ich beim Fahren testen, wie stabil die Sender stehen.
 
Mit Antenne mit Y-Adapter und Phantomspeisung jede Menge Sender beim Sendersuchlauf aber während der Fahrt viele Störungen. Geht auch nicht.
 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Android-Radio für Mercedes 245er.
Für mich müssen es auch mindestens 4GB RAM sein und 64GB Speicher.
Mir ist aus früheren Erfahrungen mit China-Radios jetzt schon klar, dass Radio-Empfang miserabel ist.
Ich habe bei uns in der Gegend sehr gute Erfahrungen mit Internet-Radio gemacht und darauf wird es bei mir auch hinaus laufen. Dann brauch ich mich weder um FM noch um DAB - Empfang kümmern.

HAt jemand Empfehlungen für ein passendes Android- Radio ? CD /DVD unwichtig
 
Hallo Leute, bin neu hier. Habe ein Junsun Androidradio. Android 12, 6GB RAM, 128GB intern. Folgendes Problem:
Wenn ich das DAB Radio, oder MP3 Musik höre, gleichzeitig die BlitzerApp gestartet habe, sehe ich die Anzeige der BlitzerApp, also auch Baustelle usw. Und ich höre die Audio Durchsage, also alles normal. Habe ich das FM Radio laufen und parallel die BlitzerApp, bleibt die Durchsage stumm. Die Anzeige ist komplett vorhanden, auch MiniApp, alles funktioniert. Nun könnte man sagen, 'na dann höre doch einfach DAB Radio'. Hier ist es aber so, dass da ständig Aussetzer sind, macht also keinen Spaß. Mich würde nur interessieren, warum beim eingebautem FM Radio die Durchsage der BlitzerApp nicht funktioniert. Sehr wohl aber Durchsage von z.B. Google Maps. Welchen Audiokanal benutzt denn die BlitzerApp, der durch das FM Radio blockiert wird?
Hat jemand auch solche Erfahrung gemacht? Der deutsche Versender sagt dazu: Ja mache Apps arbeiten nicht zusammen. Ist auch eine Aussage. Würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung oder weitere Fragen dazu hat.
Liebe Grüße
deete1
 
Zurück
Oben Unten