DVB-T2-Micro-USB-TV-Tuner-Mobile-TV-Receiver

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fürs Smartphone:
- Air DTV WIFI DVB-T2 Receiver. (kein Freenet möglich)
- Cinergy T2 Stick mico. (auch kein Freenet möglich)
 
Zuletzt bearbeitet:
also, da ich im Auto sicher kein PayTV schaue ist für mich offensichtlich nichts passendes dabei, schade.
 
unter Android 9 gibt es keine app die da läuft. hab einen usb dvbt2 im auto, aber keine app läuft :-(
 
bei mir wär's Android 7.1
welchen Stick hast Du denn?
 
so ein China teil für 12 euro. erkannt wir das ding, aber apps nicht gefunden was läuft. aber schitt auf die 12 euro. verbaut ist er noch im Auto zusammen mit einem aktiven usb hub. alles andere läuft mit dem hub. hdd, dab, usb stick...
 
dann bitte gleich 3 Fragen:
1. wie hast Du das mit der Stromversorgung für den aktiven HUB gemacht, einen Konverter von 12V auf 5V? Welchen HUB hast Du genommen?
2. Wozu braucht man eine HDD im Auto? Ich hab zwei SD-Slots die vermutlich jeweils mind. bis 128gb erkennen sollten, Preis jeweils aktuell 16,50. Da kommt man mit einer SSD doch auch nicht besser weg?
3. Was muss man anstellen, um den DAB+ zum Laufen zu bekommen? Welchen nimmt man am besten?
 
zu1.
zur Stromversorgung habe ich dieses hier genommen.
DC 9V/12V/24V/36V to 5V 3A Dual USB Charger Step Down Buck Power Supply Module U 8771419053445 | eBay

als aktiven hub, diesen. Netzteil Stecker abgeschnitten. USB angelötet.
https://www.ebay.de/itm/LED-Anzeige-USB-3-0-Hub-mit-On-Off-Schalter-Netzteil-für-Laptop-eeWZS/401858803317?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&var=671686947243&_trksid=p2057872.m2749.l2649 hier mit schalter.
die Schaltung des usb charger läuft über das Radio, so das kein Verbraucher da ist wenn die Zündung aus ist.


zu2.
die SSD 120 GB habe ich günstig bekommen, und läuft sehr gut. musik ohne ende ;-)

zu3.
dab+ habe ich auch als usb stick. China Version, mit einer aktiven dab+ scheiben Antenne.
Alles läuft über das Radio. so das wenn Zündung aus keine Verbraucher da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
den USB HUB hatte ich auch schon in die engere Wahl gezogen aber einzeln abschaltbar und USB 3.0 braucht man hier doch gar nicht.
in einer SSD mit 120gb sehe ich keinen Vorteil gegenüber einer 128gb SD. Ausserdem braucht man noch einen Adapter von USB to SATA, was alles zusätzlichen Strom verbraucht.
zum DAB+ welchen genau hast Du da denn gekauft? Als App verwendest du die vorinstallierte?
 
einzeln schaltbar, Vorteil der hub zieht nur an den eingeschalteten ports Strom, wehren ein normaler egal ob ein oder 3 geräte angeschlossen sind alle 4 mit Strom versorgt. usb3 hat der Vorteil das er mehr Milliampere liefert, also Reserven bietet. 2.0 kann passieren das ein gerät Zuviel Spannung zieht und der port zusammen bricht. welcher dab+, kann ich nicht mehr sagen. der ist da schon seit ein paar jahren dran. sd 128 gb kann sein das die nicht erkannt wird. 120 ssd wird erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein. den konverter benötigt man. der kostet nur 2 euro. stecker vom Netzteil abschneiden, und ein usb stecker anlöten (rote ader plus, schwarz minus.
 
verstehe ich nicht, wenn das Netzteil des HUBs doch +12V liefert kann ich die +12V doch direkt aus dem Bordnetz nehmen?
Oder mache ich da einen Denkfehler?
 
Wenn das tatsächlich 12V liefert, dann musst du nur den Stecker abschneiden und eine 4Amp-Sicherung dazwischen packen.
Niemals irgendwas ohne Zwischensicherung ans Bordnetz anschließen!
 
ok, aber nochmal zu Deinem HUB denn ich brauche ja keine 7 Porst: Da liefert das Netzteil definitiv keine 12V?
Ganz sicher, weil die Teile ja sehr gleich aussehen...
 
der hub wird niemals mit 12 Volt versorgt ! das Netzteil wird 5 Volt zum hub liefern. einen hub mit 12 Volt Versorgung mir absolut unbekannt !
das muss da ein schreib fehler sein, der usb 3 arbeitet auch mit 600 milli. der 2.0 mit 500 milli.
du brauchst auf alle fälle einen Charger Step Down Buck Power Supply Module U 8771419053445 | eBay. lass dir da keinen quatsch erzählen !
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr unwahrscheinlich, dann bin ich gespannt wenn du ihn hast und berichtest. ich glaub das jedenfalls nicht.
 
ganz andere Frage:
Hab am USB Stecker testhalber einen 128gb USB 3.0 Stick.
Ist euch schon mal aufgefallen, das die recht warm werden???
 
Zurück
Oben Unten