DSR-N 310 nach Google-Play Update "defekt"

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TsubasaNoNatsu

Neues Mitglied
2
Moin moin werte Forengemeinschaft,
ich habe ein Problem und zwar ein großes. Heute ist mein DSR-N 310 eingetroffen, also ab ins Auto, altes raus, neues rein. Im "offenen" Aufbau auf auf Funktion getestet. Super läuft, also fest einbauen. Eingebaut, gestartet, eingerichtet, Google-Play update angestoßen und in die Wohnung gegangen. Ich komme wieder, da hat dann wohl der Timeout zugeschlagen und das Radio war aus, also auch eingefahren. Wieder eingeschaltet, dann kommt das Bootlogo und danach "lustige" Farben, welche mich mittlerweile zur Weißglut bringen :(

Hatte jemand von euch schon sowas?
Btw. Den Support habe ich schon angeschrieben.

Grüße
P.S. Im Anhang sind Bilder
 

Anhänge

  • DSC_0090.jpg
    DSC_0090.jpg
    2 KB · Aufrufe: 919
  • IMG-20140724-WA0046.jpg
    IMG-20140724-WA0046.jpg
    915,1 KB · Aufrufe: 940
  • IMG-20140724-WA0048.jpg
    IMG-20140724-WA0048.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 786
Hallo TsubasaNoNatsu

Ich habe mir bei Pearl 1x 310 und 1x 210 bestellt, weil ich schon befürchtet hatte, nachdem die den Release 3 Monate immer um ne Woche verschoben haben dass es villt Probleme mit den Geräten geben könnte.

Beim 310 habe ich das selbe Problem wie du. Ich habe es an meinem Wifi Hotspot im Auto angemeldet und nach dem 3.ten mal booten nur noch bunte Striche. Ich habe meines Wissens auch goolge Play aktualisiert, da die Youtube App dies verlangte. Ein Reset am Resetknopf vom Gerät hat nichts gebracht.
Davor hatte ich aber bei dem 310 dass selbe Problem wie beim 210 dass KEINE Speichermedien erkannt werden. Weder USB Stick noch Micro SD Karte. Beide 32GB und FAT32 formatiert.
Ich habe Pearls Kundenservice kontaktiert und die überaus intelligente Antwort erhalten dass nur Speichermedien in FAT32 erkannt werden...?!?!?!?!? Ja danke so schlau war ich auch schon!

Auf der Navgear Hompeage unter dem 310er für 349€ bin ich bis jetzt der einzige der ein Problem mit dem Gerät hat sonst hat da noch keiner gepostet.

Ich finde es hart dass Pearl (Navtec ist ja ne Firma von denen) scheinbar keinerlei Qualitätskontrolle bei den Geräten gemacht hat. Wie sonst kann es sein dass 2 verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Firmware (habe die Kernels verglichen) keine Speichermedien fressen?
Ich bekomm auch z.b. über AUX keinen Ton aus dem Ding, also es wird mit jedem einschalten lustiger und den Support interessiert es nicht.

Wenns für das Teil doch nur ne Custom Rom gäbe.
 
Moin,
ich hab mich direkt per Mail an Pearl gewandt (service@pearl.de - Mail findest du, wenn du auf der NavGear Website im linken Reiter auf "Impressum" klickst). Der Service meinte, das gerät wäre wohl technisch defekt, woran ich noch nicht glauben will. Warum ich daran nicht glaube? Weil ich es eben genau wie du 2 mal erfolgreich gebootet habe. Beim 3. mal (nach den Google Play Updates) ging nichts mehr :(.
Ich habe den Service jetzt nochmal kontaktiert und um die aktuelle Firmware gebeten, um diese mal zu flashen und um zu gucken ob nur diese gelitten hat, was ich unter den gegebenen Umständen als möglich erachte.
Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung.

Grüße
 
Kleines Update:
Pearl hat die aktuelle Firmware nicht herausgegeben. Ich musste das Gerät einschicken.
 
Hallo erstmal, Ich habe mir auch dieses DSR-N 310 geholt!
Tja eingebau ... ins Wlan gehängt....und wie es "Normal" ist Updates fahren lassen. Soweit so gut! Dann Gerät aus ...eine SD-Karte in den Media schacht und wieder hochgefahren. Dann hat das Radio gemeint die SD-Karte kann nicht gelesen werden und sei beschädigt!? Also Radio wieder aus gemacht und Karte zwechs späterer Prüfung raus genommen. Radio wieder an und plops noch dem NavGear Logo genau die selben Streifen wie oben beschrieben.
Na Toll :confused2: ! Support Pearl angemailt....Routreschein bekommen...verpackt und zurück damit! SD-Karte im Pc geprüft... alles Top mit dem Ding!
Jut kann ja mal passieren! Austausch Gerät 10 Tage später bekommen!
Okay dann auf ein neues und diesmal "Extra" zwei neue SD´s gekauft!
1x 8GB und einmal 16GB!
Also wieder alles angeschlossen ...Wlan an und Updates ...alles okay :rolleyes2:
USB-Stick ran gemacht und noch Navisoftware drauf gemacht...auch okay:wubwub:!
Zweiten USB-Stick mit Musik dran und.....:scared: ...USB-Stick kann nicht gelesen werden.... Formatieren Ja oder Abbrechen! Meldet das Radio auf einmal! Abbrechen gedrückt und Radio aus gemacht !
Stick ab... und plobs wieder diese Streifen beim Neustart:cursing:!
Pearl angerufen.... "Nööö haben wir noch nie etwas von gehört! Da haben Sie wohl 2 Montagsgeräte erwischt"
Also wenn ich das hier lese glaub ich nicht mehr dran!
Gut alle guten dinge sind 3! Ich schick das heute zurück und "darf" wieder 10 Tage warten bis das neue da ist.... ! Aber dann ???
Kann es sein das die Teile sich beim Mounten von Speichermedien sowas von verzetteln können das sich das eigende System zerlegt?
Also ich kenn sowas von meinem HP-Pad! Wenn man es Flasht und es geht was schief ! Der Bootloader scheint ja noch zu gehen, denn man sieht ja noch das NavGear logo....aber sobald er das OS laden will kommen diese Bunten Streifen.:bored:
 
Update!
Also ich habe jetzt mein drittes Radio bekommen und wie erwartet bei der Reklamtion zu hören bekommen das es ein "Montagsgerät sei" :lol: und der Fehler mit dem "bunten Streifen" nicht bekannt ist.
So Egal.....

3. Radio also..... kurze Rede langer Sinn
Das Teil hat länger gehalte 2 Tage.... Dann MIST WIEDER STREIFEN:cursing::crying::scared:!

Aber jetzt kommt´s!
1. Radio per Knopf ausgemacht
2. Radio raus und "nur" das gelbe Kabel getrennt!!!!
Das rote wurde weiter mit Strom versorgt
3. Moment gewartet und das gelbe wieder zusammengesteckt.
4. Radio an und ......Es Bootet :scared::blink:

Also Probieren wenn Ihr sowas habt! Jetzt werde ich mich noch um den Rest kümmern..... Rauschen Sub-Out usw.
 
  • Danke
Reaktionen: TsubasaNoNatsu
... also ich habs ein wenig anders gelöst. Nachdem 2 mal die Streifen zu sehen waren und ich keine Firmware von Pearl fürs dsr-n 310 bekommen hatte und einfach auch kein Bock auf das ewige austauschen und warten hatte, hab ichs riskiert und die Software fürs dsr-n 370 geflasht.
Was soll ich sagen, lüppt perfekt und das einzige was anders ist, ist die Info das ich nun nen 370 hätte.
Ansonsten gibts nix zu meckern und auch die root Anweisung fürs dsr-n 370 hat geklappt.

Also alles gut bis dato, achso hab mal ne 64gb sdcard eingelegt und die läuft auch.
 
  • Danke
Reaktionen: TsubasaNoNatsu
Genial, da haben welche, im Gegensatz zu mir, nicht aufgegeben ;D

Dann werde ich mir wohl doch noch mal nen 310 holen ;P
 
Nee aufgeben is nicht!:biggrin:
Aber die Firmware vom 370 drauhämmern ist auch Ne geile Sache!
Gibt es da Verbesserungen beim Radio? Rauschen der rechten Lautsprecher?
Bin noch nicht viel weiter , außer das der sub-out (sub-off) nicht will !
Der Zettel am Kabel "sub-off" stimmt also wirklich ...da geht nix!:huh:

Tip: Das Kabel für die Lichtsteuerung (Dimmen) sollte man weg lassen!
Weil immer wenn man im dunkeln fährt mit Licht ....und dann das Radio anmacht,
Bleibt das Display aus! Bis man das Licht einmal ausschaltet.
Und das ist bei 140km/h auf der Autobahn .....uncool:lol:
 
thewhiteshark schrieb:
... also ich habs ein wenig anders gelöst. Nachdem 2 mal die Streifen zu sehen waren und ich keine Firmware von Pearl fürs dsr-n 310 bekommen hatte und einfach auch kein Bock auf das ewige austauschen und warten hatte, hab ichs riskiert und die Software fürs dsr-n 370 geflasht.
Was soll ich sagen, lüppt perfekt und das einzige was anders ist, ist die Info das ich nun nen 370 hätte.
Ansonsten gibts nix zu meckern und auch die root Anweisung fürs dsr-n 370 hat geklappt.

Also alles gut bis dato, achso hab mal ne 64gb sdcard eingelegt und die läuft auch.

Hallo,
ich habe gestern auch das 310er bekommen. die Freude war erst sehr groß, doch dann kamen auch die bunten Streifen. Ich ahne, dass Pearl mir da auch nicht richtig weiter helfen kann und wird, außer es zurück zu nehmen.

Ich habe auch schon nach dem update für das 370er gesucht aber nichts dergleichen auf der pearl support Seite gefunden. Auch keine Anleitung, wie man das 310er in den update mode bringt. Könntest Du ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

Besten Dank aus dem Sauerland
Huntertom
 
Achtung, alle Infos hier aus dem Board zusammengestellt, ausser der Idee mit der Firmware vom 370. Hoffe das ist io wenn ich hier zusammenfasse. wenn nicht, einfach löschen!!!

hoffe ich konnte helfen, info ob es geklappt hat waere nett! alles ohne gewaehr!

vorbereitung und flashen

1. micro sd Karte bis max 2gb besorgen und in fat32 formatieren (bei mir haben 1 und 2 gb karten funktioniert!)
2. firmware fürs dsrn370 /px8324 von hier besorgen (ca 593mb gross) : ftp://ftp.pearl.de/treiber
3. root software von hier besorgen (post 8): https://www.android-hilfe.de/forum/...586/dsr-n-370-rooten-von-sd-karte.562275.html
4. Firmware und root software entpacken
5. Entpackte firmware auf die micro sd schieben, diese dann in den navi schacht vom radio und radio normal starten
6. Wenn radio komplett hochgefahren blende vom radio abnehmen
7. Dann muss mann erst die Zurücktaste drücken und gedrueckt halten, dann kurz die Reset Taste drücken (1sek) und losslassen. Zurücktaste weiter halten und ca bis 10 zählen und dann losslassen (nicht wundern wenn der bildschirm einfäht zurück taste trotzden halten und weiter bis 10 zählen)
8. Blende vom radio wieder drauf und radio starten und warten bis software geflasht wird.
9. Radio wieder runter fahren blende entfernen und micro sd entfernen, Inhalt von micro sd entfernen und entpackte root software aufspielen.
10. Blende wieder drauf und radio starten
11. Punkte 6 7 und 8 erneut durchführen


Zusaetzlich möglich:

Lockscreen be gone von hier : https://www.android-hilfe.de/forum/navgear-dsr-n-270-370-420.1586/lockscreen-be-gone.571745.html
- Habe ich die apk geladen und vor dem flashen der software hier: PX8324_12_135490.zip\factory\rootfs\system\app eigefügt, vorher
- die alte lockscreen .apk gelöscht damit ist die nervende uhr weg

Bootanimationen einbauen von hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...imation-aendern-tut-dsr-n-270-370.562826.html

Der ursprüngliche Beitrag von 18:44 Uhr wurde um 18:54 Uhr ergänzt:

Tommycat... wenns mal länger dauert mit dem Antworten.

also nee Radioempfang ist einfach schrott. Egal, hab mir ne 3gb datenflat über 1und1 besorgt, das ganze in Surfstick und Radio über TuneIn oder yourmuze (wegen dem geringe Datenverbrauch) läuft perfekt. DreamDroid hab ich auch drauf und nun klappt das streamen von meiner gigablue perfekt. TV in der Kiste ist schon was feines, na ja zumindest wenn Sport läuft und die A2 mal wieder dicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hedroid
Ich danke Dir erst einmal, aber leider gibt es in dem FTP Verzeichnis den Firmwareupdate nicht mehr. Nur noch den source code ...shity

Hast Du die Datei vielleicht noch?

Liebe Grüße
 
bindig1966... solltest ne Nachricht bekommen haben?!
 
Kann man das 210 genauso rooten wie das 310? Versuche gerade wavesink zu instalieren und dazu muss das 210 gerootet werden.
 
So, ich wollte erst einmal ein kurzes feedback geben.
Es hat alles genau so geklappt, wie thewhiteshark geschrieben hat.
Aber trotzdem ist mir das System 2 mal abgestürzt. Man muss super vorsichtig mit dem rausziehen und wieder reinstecken von SD Karten uns USB Sticks sein. Am besten wirklich das System runter fahren. Dann klappt es.
 
Hallo Bindung 1966
Hast Du alle Funktionen genauso wie beim 370?
Dann würde ich das gerne mal beim 210 ausprobieren. Trau mich bloss nicht ganz so, da ich mit dem rooten und Flashen keine Erfahrung habe(wäre mein erstesmal).
Werde mal das roten ausprobieren. Für das weitere fehlt mir dann sowieso die Firmware.
Bei Pearl habe ich nur die vom DSR-270 gefunden.
 
Also das mit dem rooten klappt bei mir nicht. Hab mir extra noch eine 2gb micro sd geholt(bei Pearl) beim Einlegen um die Zip zu entpacken habe ich dann festgestellt dass sie 4 gb hat. Hab Sie dann mit einer 2 gb Partition versehen und den rest ungenutzt gelassen. Formatiert auf Fat 32 oder auch Fat habe ich immer einen schönen gestreiften Bildschirm beim flashen. Bin jetz wirklich am verzweifeln, hat jemand eine Idee was man noch machen kann ? Eine andere 2gb oder 1 gb sd hab ich gerade nicht.
 
Es geht definitiv nur mit einer 2 GB Karte ... habe auch alles ausprobiert ..... Habe mir dann für 5€ eine bei Amazon bestellt.

Bei Saturn wollen sie, wenn Sie überhaupt noch welche haben 19€ haben.

310 und 370 sind bis auf dem Bildschirm von den Funktionen vollkommen identisch. Ich gehe davon aus, das das bei den 210 und 270 genau so ist.

Was sehr komisch ist, das bei dem ersten das ich hatte eine BT Verbindung zum OBDII ohne Probleme funktionierte und bei dem 2. überhaupt keine Chance.
 
  • Danke
Reaktionen: hedroid
Ich habe mir jetzt auch noch eine bestellt. Sollte morgen eintreffen. Ich werde dann mal weiter probieren. Vielen Dank erstmal für die Antwort. Ich habe ein neues Thema aufgemacht und werde dann da weiter berichten.
 
Hat noch jemand die neue Firmware für das 370? Auf dem FTP-Server ist diese ja leider nicht mehr zu finden.
 
Zurück
Oben Unten