DABdream - DAB+ Player for USB adapters

  • 128 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@mb1800
Momentan bin ich eher an den Basics dran wie zum Beispiel Nutzung von weniger Systemresourcen. Das erforderte leider diverse Änderungen im C++ code des OMRI-Dekoders, der ja alles andere als ausgereift war.
Durch die Verbesserungen startet nun aber die Wiedergabe schneller, der Buffer hat noch keinen Vorlauf und mir gefällt dadurch das Startverhalten noch nicht ganz - auf manchen Sendern habe ich nun nach ca. 4 Sekunden einen Mini-Aussetzer. Ich spiele mit dem Gedanken die Wiedergabe etwas verzögert zu starten.
Wenn jemand Bock hat zu testen und dafür nicht ne Woche braucht... 😉

Die Idee mit dem Floating Window ist aber nicht verworfen und steht auf der Liste.

Wie sieht es aus mit NDR auf 9A? Hat sich was Neues ergeben?
 
TorstenH82 schrieb:
Wie sieht es aus mit NDR auf 9A? Hat sich was Neues ergeben?
Moin Torsten, tatsächlich habe ich es so gemacht: Ich bin ein Stück in Richtung des Senders Mölln-Fuhlenhagen gefahren und habe dann einen Sendersuchlauf gestartet.
Dann kamen alle Sender auf den erwarteten Kanälen, wie z. B. NDR2 auf 9A. Nur NJOY Radio kam wieder auf 10A. Egal, hatte ich dann so als Favorit abgespeichert.

Mittlerweile bin ich mir aber gar nicht mehr sicher, ob der gewählte Kanal beim Abspeichern der Favoriten überhaupt von Bedeutung ist. Du hattest ja mal ausgeführt, das DAB Dream ja auch eine Alternativfrequenz speichert. Denn jetzt ist es so, dass NJOY Radio auf 9A kommt, auch wenn ich den Sender aus den Favoriten wähle. Also die Voreinstellung (wenn es denn überhaupt eine ist) auf 10A scheint keinen Einfluss zu haben.
Also mit den Kanälen ist alles schick im Moment :D

Zwischenzeitlich hatte ich mal versucht, ein Stationslogo (NDR2 SH) zu setzen, weil da kein Logo über die Slideshow übertragen wird. Ich habe wohl mal aus Unwissenheit länger auf ein Banner in der Slideshow geklickt und das ist jetzt mein neues Stationslogo :1f602:. Auch beim RadioDNS Download kam keins. Das Setzen hat aber nicht funktioniert. Es kam die Meldung, dass die App das nicht kann. Ich habe Deine Anleitung zu APP auf XDA gefunden und es danach probiert.
Habe ich da was übersehen?

Testen könnte ich was für Dich. Allerdings bin ich Android Neuling. Ich kann Apps aus dem Google Play Store installieren:D
 
mb1800 schrieb:
Mittlerweile bin ich mir aber gar nicht mehr sicher, ob der gewählte Kanal beim Abspeichern der Favoriten überhaupt von Bedeutung ist.
Nein. Das Speichern des Favoriten hat nix mit der Frequenz zu tun.
Lt. deinen Screenshots wusste DABdream auch schon vorher, dass der Sender potentiell auf 9A empfangen werden kann. Wenn du das nächte mal in der Nähe des Senders bist:
- Service Following in den Einstellungen aktivieren
- Auf die Empfangsanzeige drücken und prüfen, ob er bei 9A stehen beleibt
- Nach Hause fahren.... wenn der Sender auf 9A nicht mehr zu empfangen ist, wird per Service Following wieder automatisch auf die andere Frequenz gewechselt.
Am Favoriten musst du nix tun.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mb1800 schrieb:
das ist jetzt mein neues Stationslogo
Sender nochmal auswählen, lange auf das Logo drücken (bevor das erste Slideshowbild empfangen wird). Nochmal lange auf das Logo drücken --> Senderlogo wird gelöscht und das ist sofort am Button des Senders (egal ob Favorit oder Komplettliste ersichtlich).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mb1800 schrieb:
dass die App das nicht kan
DABdream kann das. Aber du hast auf deiner Head Unit keinen vernünftigen Dateiexplorer installiert. Android findet keine App mit der du ein Bild auswählen kannst.
Installiere dir mal MiXplorer - das ist eh der beste Dateimanager für Android - egal ob Head Unit oder Smartphone. Ich denke ich darf den hier nicht verlinken aber du kannst mal Google nach
Code:
apkpure apk mixplorer
fragen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mb1800 schrieb:
Denn jetzt ist es so, dass NJOY Radio auf 9A kommt
Nochmal zur Klarstellung: Wenn service following aktiviert ist und der Empfang auf 9A abreißt, wird wieder versucht den Sender auf einer anderen Frequenz besser zu empfangen. Wenn das kappt, wird die andere Frequenz zu NJOY als primäre Frequenz hinterlegt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mb1800 schrieb:
Im xdaforum hat @sukimdennis auch ein sehr umfangreiches Logopack geteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mr.a, mb1800 und sukimdennis
@TorstenH82 : Danke für die ausführliche Antwort zu meinen Punkten. Ich werde es ausprobieren. Sehr beeindruckend, wie schnell und ausführlich du antwortest und damit Hilfestellung gibst.
 
  • Danke
Reaktionen: TorstenH82
Moin Torsten, ich hätte noch eine Frage. Ich habe versucht, dab Dream a die Stelle von Google Maps auf meinem Homescreen zu platzieren. Das klappt auch, aber ich kann das über den ‘Fenster’ Button nicht erweitern. Hast du da eventuell noch einen Tipp für mich?
 

Anhänge

  • IMG_8298.mov
    30,3 MB
@mb1800
Ich habe keine Ahnung. Da musst du mal bei dem Programmierer des Homescreens fragen.
 
@TorstenH82: Danke. Dann warte ich auf den Floating Button😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thorsten,
bin total begeistert von DABdream und habe Dir auch für die ganze Feierabendarbeit nen Kaffee ausgegeben.
Eine Frage hätte ich noch.
Wie kann ich den Radiotext und die wechelden Logos ausschalten?
Möchte wenn möglich gerne immer das gleiche Standartlogo für die Sender haben.
Danke und Gruß
Arnd
 
Ein weiterer Logofetischist :1f605:

Diese Option existiert nicht und das aus einem ganz einfachen Grund, sie wird mit großer Wahrscheinlichkeit Nachteile mit sich bringen und im Umkehrschluss unnötig schlechte Bewertungen...
Irgendwann wird jemand fragen warum sich die Slideshow Bilder nicht aktualisieren, tja und das tun sie nicht weil dieser jemand irgendwo nen Haken gesetzt und die Funktion deaktiviert hat. Das er das tat hat er vergessen...Ergebnis wird ne schlechte Bewertung dabei liegt der Fehler beim Benutzer.

Ich bin mal so frei und schmeiß den Eintrag aus Kapitel 06 der Anleitung hier rein. Stumpf durch den Google Übersetzer geworfen.

Es gibt einen Unterschied zwischen einem Senderlogo und einem Diashow-Bild!
Ein Senderlogo wird in der Senderliste und in den Voreinstellungen festgelegt.
Es wird dauerhaft angezeigt, bis der Benutzer ein anderes Senderlogo einstellt.
Zusätzlich wird das Senderlogo in der Mitte des Bildschirms angezeigt, wo das Diashow-Bild angezeigt wird, bis der aktuell laufende Sender das Diashow-Bild aktualisiert und beispielsweise Albumcover, Nachrichten oder Werbung anzeigt.
Das Diashow-Bild kann je nach Sender alle 30 bis 60 Sekunden, nach jedem gespielten Song oder nie wechseln.

Stand der Dinge 1.5.32
 
  • Danke
Reaktionen: TorstenH82 und mr.a
@mr.a
Hallo Arnd,

sobald du einen Sender auswählst, wird immer das von dir gesetzte Stationslogo angezeigt. Sobald ein Slideshow-Bild empfangen wird, wird dies stattdessen angezeigt. Hierbei wird das gesetzte Stationslogo nicht überschrieben, denn wechselst du erneut zu diesem Sender, beginnt das Spiel von vorne und du siehst wieder das von dir gesetzte Stationslogo.

Weder DLS noch SLS lassen sich ausschalten, denn i.d.R. freuen sich die Leute wenn das Plattencover und der Titel angezeigt werden.

Natürlich bestimmt die Station wann welche Infos übertragen werden. Beats Radio übertragt zum Beispiel wechselnd ihr Stationslogo und das Plattencover per Slideshow. Dabei kann das von dir gesetzte Stationslogo ein ganz anderes sein und nur weil die Station ihr Logo übertragt, wird dies nicht zum neuen, gesetzten Stationslogo.
 
  • Danke
Reaktionen: mr.a
Ich bin da ganz deiner Meinung @sukimdennis
DabDream besticht durch seine Einfachheit und durchdachten Einstellungen.
Ich befürchte, wenn @TorstenH82 auf jeden kleinen Wunsch eingeht, das die App unübersichtlich wird und dadurch auch Fehlerquellen entstehen (auch bei der Bedienung).
Klar kann man die App weiter entwickeln, aber ich bin der Meinung dass es bei den klaren Strukturen bleibt.
 
  • Danke
Reaktionen: TorstenH82, Fire123 und hegse
Für manche ist die Bedienung der App bereits heute eine Herausforderung und wird als kompliziert eingeschätzt. Das merke ich anhand der Beschwerden und mancher Bewertungen:
1000466470.jpg

Leider werden im gleichen Atemzug Dinge behauptet, die als alternative Fakten einzustufen sind.
 
Woodman1965 schrieb:
Von welchen Faktoren ist eigentlich der Empfang abhängig ?
TorstenH82 schrieb:
Von der Antenne und deren korrekte Installation,
...und wo und wie du sitzt :). Hatte im Wohnmobil (Ford Transit) erst einen Splitter für die normal Antenne. Zunächst alles halbwegs gut. Dann hab ich mich ordentlich auf den Fahrsitz gesetzt. Empfang weg. Aber nur bei dem Sender. Andere gingen. Hab ich mich dann hin und her bewegt, da war der Empfang wieder da. Auf dem Beifahrersitz war er auch weg.
Lösung: Haifischflosche auf den einen Schrank oben drauf gebaut, wobei danach nur noch dünnes Holz, Styropor und GFK kommt. Empfang seither stabil....
 
@ms.fox
Beim Wohnmobil hat man aber auch das Thema, dass das Dach nicht aus Metall ist:

Screenshot_2025-03-26-22-42-11-508_com.brave.browser-edit.jpg

Manche nennen diese Metallplatte dann auch HF-Masse (nicht mit Batterie-Masse zu verwechseln). Da gibt's auch in anderen Foren längliche Diskussionen.
 
  • Danke
Reaktionen: ms.fox
TorstenH82 schrieb:
nicht mit Batterie-Masse zu verwechseln
Danke für die Info.
OT: Batteriemasse braucht man auf der Platte aber auch. Das ist quasi der Minus-Pole für die Technik in der "Haifischflosse" (aktive Antenne). Bisher bin ich aber ohne diese Platte ausgekommen. Ggf. könnte man aber damit den Empfang noch weiter verbessern.
 
@ms.fox
Bist du dir da sicher? Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Batteriemasse über die Schirmung des Antennenkabels kommt. Das müsste man mal mit einer ausgebauten 16V testen...
 
TorstenH82 schrieb:
Bist du dir da sicher?
Ja schon. Ich hab das vor dem Einbau lose rumfliegen gehabt. Da brauchte ich an der Hohl-Schraube für die Befestigung den Minus-Pol von der Batterie. Sonst ging nix. Für den Pluspol gab es ein extra Kabel. Wohlgemerkt von der richtigen Batterie :). Das Autoradio läuft nämlich über die Aufbaubatterie. (Eightwood DAB/DAB+ Antenne Autoradio Antennensplitter AM/FM GPS Dachantenne Signal Amplifier Von KFZ Haifischflosse Antenne mit Verstärker Aktive Autoantenne + 5M Extension Kabel SMB RG174 MEHRWEG)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einiger Zeit habe ich die App heute aktualisiert. Dabei ist mir aufgefallen dass sich die Visualisierung des EnhancedSpectrum verändert hat.
Bisher war es feiner und jetzt ist es eher Tetris.
Kann das zurück genommen werden oder feiner eingestellt werden?
Hat mir persönlich vorher bedeutend besser gefallen.
Siehe hier #20 und Screenshot aus dem XDA Forum
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag @TorstenH82
Wenn es eine Fleiß Arbeit ist, in den vorhandenen Equalizer mehr und feinere Abstufungen einzubauen, kannst du mir gerne den entsprechenden Textbausteine schicken und ich füge die dann ein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250401-125743.png
    Screenshot_20250401-125743.png
    872,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
@Kallimeister
Ja, mit der Version 1.5.27 wurde das EnhancedSpectrum geändert
IMG_20250302_174009_673.jpg

und das RainbowSpectrum hinzugefügt:
IMG_20250302_174027_176.png

Aber du darfst deinen Wunsch gerne im xdaforum vorschlagen. Wenn es weitere Personen gibt, die die alte Variante bevorzugen, ändere ich es wieder ab.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
1.806
TorstenH82
T
Z
  • Zahnseide
Antworten
1
Aufrufe
130
Zahnseide
Z
K
  • Kallimeister
Antworten
3
Aufrufe
170
old.splatterhand
old.splatterhand
Zurück
Oben Unten