K
kaempfer1968
Neues Mitglied
- 0
Hi
bestimmt eine blöde Frage: wie kann ich gefundene Sender als Favoriten speichern?
bestimmt eine blöde Frage: wie kann ich gefundene Sender als Favoriten speichern?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Man kann von der kompletten Senderliste (linke, erste Seite) auf die anderen Seiten (Presets, Logos, Info) auch durch horizontales Wischen wechseln. Hierzu steht die komplette Höhe der App zur Verfügung.ms.fox schrieb:kleines Icon unten
Wenn man auf einen leeren Preset-Button drückt, sollte eigentlich die Meldung erscheinen, dass man zum Speichern eines Favoriten lange drücken muss.kaempfer1968 schrieb:wie kann ich gefundene Sender als Favoriten speichern?
Im PlayStore ist die Version 1.5.25 verfügbar, die weniger Ressourcen benötigt und weitere Verbesserungen enthält.msms schrieb:Stotterproblem beim Start der App
Das Problem dürften sich mit der Version 1.5.25 deutlich verbessert haben.kaempfer1968 schrieb:Ich habe auch diese "Stotterprobleme" festgestellt.
Das Problem dürften sich mit der Version 1.5.25 deutlich verbessert haben.kaempfer1968 schrieb:Ich habe auch diese "Stotterprobleme" festgestellt.
Am besten machst du mal einen Screenshot oder ein Foto, damit ich eine Vorstellung davon habe, was du da machst.kaempfer1968 schrieb:Wenn ich nun DAB-Dream in diesem Zwei-Teilung Modus laufen lasse, habe ich komischerweise nur im oberen Bildschirmbereich eine einzige Zeile, in der mehrere sehr kleine nebeneinander liegende "Buttons" zum auswählen des Senders angezeigt werden. Wäre es hier möglich, mehrere GROSSE Senderauswahl Buttons sowohl nebeneinander wie auch untereinander anzuordnen, um eine einfache Bedienung zu ermöglichen.
Hatte oben ja geschrieben daß ich DAB+ zukünftig vielleicht häufiger benutzen werde.TorstenH82 schrieb:@kaempfer1968
Aber ich denke das ist in diesem Fall auch nicht dramatisch weil du ja mit DAB-Z glücklich bist.
Von der Antenne und deren korrekte Installation, der Position des USB-Adapters und der Verlegung der angeschlossenen Kabel, Störquellen (z.B. Ladegeräte und alles was im Zigarettenanzünder steckt, Displaybeleuchtung der Head Unit, Heckscheibenheizung, Klima, Werbetafeln, LED-Beleuchtung, etc.), dem Wetter, der Entfernung zur Sendestation, Beschichtung der Scheibe (bei Fensterklebeantenne), der Leistungsfähigkeit der Head Unit usw. usw.Woodman1965 schrieb:Von welchen Faktoren ist eigentlich der Empfang abhängig ?