Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, das wars erst mal mit meinem!
Heute Nachmittag kam nur noch das blaue Android Logo und mehr passiert nicht. Ist auch komisch, da ich auch die drehenden Androids eingestellt hatte. Systemupdate brachte nichts.
Hab den Händler angeschrieben wegen Garantie!
 
Gibts jetzt hier jemanden der eines der beiden Navis hier hat:
1 und 2...?

Bin noch zwischen diesen beiden und dem Navgear 370 am schwanken...
 
Hm, ich hab da mal etwas nach Audi und Android gesucht, ist ja schon ne riesen Auswahl vorallem auch an Geräten unter 300€. Die Frage ist wie es bei solchen Geräten dann einmal mit Support(Updates etc.), Garantiefällen(dauert bestimmt lange wegen langen Versandwegen) und Funktionen aussieht.

Z.B. beim Pearl Gerät geht es einfach immer zurück an Pearl und dort wird alles erfahrungsgemäß schnell bearbeitet, Updates kommen auch und Funktionen sind aufgrund einiger weniger Threads(z.B. hier im Forum) größtenteils bekannt und zufriedenstellend.

Bei einem anderen Gerät ohne irgendwo wen zu haben der es hat/hatte ist das immer so eine Sache...
 
der Umtausch, bzw. Widerruf ist natürlich ein großer Vorteil bei Pearl oder ebay

leider habe ich bei meinem Fiat Bravo keine so eine große Auswahl, wie beim Audi und es gibt zurzeit auch nur Android 4.0 für mein Auto
aber ein Standard Doppel-DIN sieht einfach nur blöd aus, bei meiner schrägen Front

ich schwanke noch zwischen 2-3 Radios
das hier gefällt mir schon ganz gut
 
Schwierige Entscheidung sowas, ich hab ne gerade Front.. Bei deinem Link stört mich schon das in der Product Descripction ein anderes Navi zu sehen ist als im "Hauptbild" oben links...
 
Meins ist auf dem Weg zu Feha und wird geprüft.
Hab das Original VW wieder drin und freue mich über den Radio Empfang.
Denke wenn ich das Androidradio wieder habe wirds verkauft.
 
sepz schrieb:
Schwierige Entscheidung sowas, ich hab ne gerade Front.. Bei deinem Link stört mich schon das in der Product Descripction ein anderes Navi zu sehen ist als im "Hauptbild" oben links...

naja,
ein falsches Bild ist da wohl reingerutscht,
da habe ich bei den Chinesen schon schlimmeres erlebt ;)
 
ja sowas kann zwar passieren, ich kenne auch durchaus schlimmeres, aber an sich denk ich dann irgendwie immer wenn die das Produkt schon "falsch" bewerben, wie sieht es dann mit dem Produkt an sich aus. Kann gut ausgehen, kann aber auch in die Hose gehen :p

Ich hab jetzt noch etwas da rum geschaut und z.B. Android 4.2.2 im RSN-E Design für Audi gefunden. Oder hier noch nen "Audi spezifisches".

Gibt auch viele "Preiskracher" wie z.B.:
1
2
3
4
und 5 alle für unter 300€ inkl. Versand.

Ist nur die Frage ob man damit zufrieden wäre. Können ja eigentlich alles...

//Edit: war nochmal kurz zwischen dem 270/370 und dem RNS-E "klon" am überlegen, eigentlich klingt der RNS-E Klon besser, da 1080p, größeres Display, integriertes Wlan, bessere CPU. Aber hab mich trotzdem für das 370er von Pearl entschieden. 50€ mehr für Mirrorlink welches mein Handy(hoffentlich nur momentan) nicht unterstützt und Farbänderung der Tasten sind schon hart. Aber wenn es gut läuft und ich es lange benutze dann müssen die Tasten schon Audi-rot sein.
Hoffentlich kleine Fehlentscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe wie viele von euch das "2 DIN Android 4.1 Autoradio GPS WiFi DVD..." von FeHa über ebay erhalten 2 DIN Android 4.1 Autoradio GPS WiFi DVD Bluetooth Doppel Navi Navigation 6,2" | eBay. Nun brauche ich Hilfe für den Einbau selbst und Anschluß einer Lenkradfernbedienung für meinen Opel Meriva A Bj 2006. Habt ihr Tipps für mich und worauf muß ich achten?
Den Einbau wird ein Bekannter für mich machen. Leider liegt keinerlei technisches Datenblatt bei, schon gar keine Einbauanleitung, was doch sehr hilfreich wäre. Habt ihr von ähnlichen Geräten eine Einbauanleitung?
Für Hinweise von euch wäre ich sehr dankbar.
Dorothee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, schließe mich mal der Suche an.
Suche ein 2 Din Navi für meinen Opel Vectra C BJ 2003.
Falls sich jemand damit auskennt. Habe das Opel Radio CD30 drin.

Meine Suche:
2 Din ( Vielleicht sogar passend zu Opel in Trapezform )
Navi
Bluetooth.
Usb, SD
Schneller Boot und zügige Bedienung
Eventuell Mirror Link zusätzlich.

Maximal bis 600€
 
Hallo Gemeinde

Bin neu hier, obwohl ich schon seit Wochen hier mit lese .. und durch Euch hab ich auch den Thread im XDA... gefunden und "weitestgehend" gelesen.

Bin auch stolzer Besitzer eines AN21_U Klons mir zwei Knöpfen bei Ebay von FeHa.

Bin inzwischen auf 2.6.96 mit passender MCU. Bin soweit auch zufrieden. Ich kann bestätigen das der Radio Empfang schlechter als das original Radio ist.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen das mp3 von USB-Stick (16GB) an und an kurze aussetzen/dekodier Fehler/quiek Geräusche hat. Bin mir nicht sicher ob das an kurzzeitigen CPU-Spitzen liegt?? Da ich natürlich erst einmal alles mögliche ausprobiert haben : Blitzer.de IGO-Navi, MP3-Player und was Android sonst noch im hintergrund so macht und das alles natürlich glieichzeitig.

Mit der 2.6.96 plus passendem MCU konnte ich Sendersuchknopf und Lautstärke regler tauschen können. Und ich glaube das Standby delay funktioniert auch. Na ja im Moment startet es neu wenn ich meine Diesel anlasse.

Aber natürlich hab ich auch Fragen da ich mich nicht mit den Innereien von Android auskenne:

Ich suche ein "Autostart" Möglichkeit für Blitzer.de.

Irgendwann bei der "Erstkontaktaufnahme" auf dem Schreibttisch bin ich irgendwo draufgekommen wo es hieß dafür wird ein Passwort benötigt das ich vergeben soll - ich glaube bei VPN. Nun nerft mich das immer zwischen durch wenn ich auf Hintergrundprogramme zugreifen möchte kommt plötzlich die "PIN-Abfrage". Aber ich weiss nicht mehr wo ich das wieder loss werde. Ich find den Menü-Punkt nirgens mehr wieder ...:(

Und zu guter letzt:
Ich hab einen kompatiblen 3G-Stick aufgetan. Funktioniert soweit alles, aber es bleibt eine App - glaube "Telefon" - hängen und will Rufumleitungen und solche Dinge einrichten. Wie werd ich das den los. Nicht das irgenetwas nicht geht, aber es müllt mir die "Statuszeile?" oben voll - schöner wär ohne.


So genug geschrieben! Nochmals vielen Dank für die Infos die ich hier schon bekommen habe!!

Gruss Leiner
 
autostart ist z.b. mit tasker möglich
 
leiner schrieb:
Hallo Gemeinde

Bin neu hier, obwohl ich schon seit Wochen hier mit lese .. und durch Euch hab ich auch den Thread im XDA... gefunden und "weitestgehend" gelesen.

Bin auch stolzer Besitzer eines AN21_U Klons mir zwei Knöpfen bei Ebay von FeHa.

Bin inzwischen auf 2.6.96 mit passender MCU. Bin soweit auch zufrieden. Ich kann bestätigen das der Radio Empfang schlechter als das original Radio ist.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen das mp3 von USB-Stick (16GB) an und an kurze aussetzen/dekodier Fehler/quiek Geräusche hat. Bin mir nicht sicher ob das an kurzzeitigen CPU-Spitzen liegt?? Da ich natürlich erst einmal alles mögliche ausprobiert haben : Blitzer.de IGO-Navi, MP3-Player und was Android sonst noch im hintergrund so macht und das alles natürlich glieichzeitig.

Mit der 2.6.96 plus passendem MCU konnte ich Sendersuchknopf und Lautstärke regler tauschen können. Und ich glaube das Standby delay funktioniert auch. Na ja im Moment startet es neu wenn ich meine Diesel anlasse.

Aber natürlich hab ich auch Fragen da ich mich nicht mit den Innereien von Android auskenne:

Ich suche ein "Autostart" Möglichkeit für Blitzer.de.

Irgendwann bei der "Erstkontaktaufnahme" auf dem Schreibttisch bin ich irgendwo draufgekommen wo es hieß dafür wird ein Passwort benötigt das ich vergeben soll - ich glaube bei VPN. Nun nerft mich das immer zwischen durch wenn ich auf Hintergrundprogramme zugreifen möchte kommt plötzlich die "PIN-Abfrage". Aber ich weiss nicht mehr wo ich das wieder loss werde. Ich find den Menü-Punkt nirgens mehr wieder ...:(

Und zu guter letzt:
Ich hab einen kompatiblen 3G-Stick aufgetan. Funktioniert soweit alles, aber es bleibt eine App - glaube "Telefon" - hängen und will Rufumleitungen und solche Dinge einrichten. Wie werd ich das den los. Nicht das irgenetwas nicht geht, aber es müllt mir die "Statuszeile?" oben voll - schöner wär ohne.


So genug geschrieben! Nochmals vielen Dank für die Infos die ich hier schon bekommen habe!!

Gruss Leiner

HI!

Welche MCU Version hast du denn?
Habe mein Radio auch von denen aber bisher gabs für die .96 keine passende MCU.
Ich suche 4.2.13-7-10-2501

Hast du die etwa?
 
guano30 schrieb:
HI!

Welche MCU Version hast du denn?
Habe mein Radio auch von denen aber bisher gabs für die .96 keine passende MCU.
Ich suche 4.2.13-7-10-2501

Hast du die etwa?

Hallo
Nein ich hab jetzt 4.2.13-7-10-6501. Hatte vorher ...10-6501 - daher paßte das sehr schön. Ich hab bis jetzt noch nichts gefunden was nicht geht.

@all

Ich hab gerade auf dem nachhause Weg noch mit Bluetooth ein Firmenhandy gekoppelt. Und nachdem es das blaue Zeichen hatte, habe ich eine kleinen Moment länger drauf "geklickt". Dabei kam irgend etwas mit ODB. Was will mir das sagen??

Danke schon mal

Leiner
 
Wenn da OBD statt ODB stand, sollte es sich um OnBoard Diagnose handeln. Da kannst nen Dongle an die OBD Buchse des Fahrzeugs stecken und dann via BT Fahrzeugdaten an das Radio senden bzw. dort anzeigen. Ist Spielerei, aber manche mögen sowas. ;)
 
kf123 schrieb:
Meins ist auf dem Weg zu Feha und wird geprüft.
Hab das Original VW wieder drin und freue mich über den Radio Empfang.
Denke wenn ich das Androidradio wieder habe wirds verkauft.

Hab ja das gleiche Teil wie Du von Feha... Denke, werde es auch einschicken müssen... Bei mir macht das DVD-LW kein Mucks mehr und unter den Infos zum Gerät steht: DVD Version: unknown ! Im xda-forum gibts einige, mit dem selben Problem, scheint beim system- oder mcu-update irgendwas schief zu laufen, so das danach die firmware vom DVD-LW nicht mehr mit dem Android-Teil kommuniziert... Scheints noch kein workaround für zu geben... Frage: Wie läuft die Garantieabwicklung bei Feha? Hast die direkt oder über ebay angeschrieben?
Wer trägt die Versandkosten? Wie lange dauert es, bis das Gerät repariert ist, getauscht wird oder was auch immer? Was ist mit dem selbst zusammen gelöteten ISO-Kabel? Muss ich das wieder auseinander reissen und mit enschicken? Fragen über Fragen...:biggrin:
 
Hab über Ebay kontaktiert. Bekommst einen Retouraufkleber, wird repariert, kann 10 Tage dauern. Am besten nachfragen.
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
103
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
450
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
580
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten