Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
der handler aus der bucht scheint im moment keine weitere geraete zuhaben...ich wollte auch soeinen (wie hier die meisten bei dem gekauft) holen. Inzwischen habe ich das ding auch bei aliexpress gefunden aber ein handler aus de waere mir lieber...

wer kennt noch einen handler aus de?
 
danke.
Aber in der Beschreibung steht bei beiden Cortex-A8 (mit iMX5x) und 512mb ram + Android 2.3.4 (upgrade oder root auf 4.x.x moeglich?)
Ist es auch so oder wie bei dem anderen in Wirklichkeit Cortex-A9 mit 1gb ram und 8gb Flash?
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke es ist so wie beschrieben bei den XTRON´s!
 
Hallo!
Mal eine Frage zu den Jungs die das 4.1er Android am Can Bus angeschlossen haben.

Bin hier etwas unsicher weil meine Variante keinen vorinstallierten Stecker hatte.

Beim Golf gibt es Can high und Can low

Am Radio Can RX und Can TX

Ist das überhaupt kompatibel?
 
Ich habe es nicht ausprobieren können, da meine Anschlüsse am Radio nicht belegt sind (keine Pins).
Laut XDA und China RNS darf nur CAN High oder Low an Can TX (senden) angeschlossen werden. High und Low heißt nur die Geschwindigkeit der Datenübertragung.
Es gibt aber auch Can Adapter, die dann das Zündungssignal zur Verfügung stellen. An sowas habe ich schon gedacht.
 
Ja....
Wenn ich das richtig verstanden habe ist CAN High für Motordaten und low halt für die Komfortfunktionen welche wir benötigen.

TX und RX kenne eigentlich als serielle Datenschnittstelle ( Com oder USB )

Hat unser Chinaböller etwa schon eine OBD Schnittstelle eingebaut?

Ich wage zu bezweifeln, dass der Anschluss nur einer Leitung zum Erfolg führt! Zumindest Can GND müsste irgendwo hin!
Eigentlich verfolge ich den Fred im XDA zum 4.1er auch, aber das ist ja zum Teil so unübersichtlich.
Hast du mal einen Link wo dies explizit angesprochen wird, also CAN H / L nur auf TX?
 
Glaube das war im China RNS Forum. Aber weiß jetzt nicht ob es 100% lief.
Ich werde mal Ausschau nach einem Adapter halten.
 
Also was wir am Radio haben ist eine Art Com Port.

Komme nur mit den OBD Steckern nicht klar, weil immer alles von High und Low spricht.
Es muss aber RX und TX vorhanden sein, gibt ja USB und COM Kabel.

Muss mal nach so einem Kabel zum Selbstbau googeln, vielleicht ergibt sich darauf etwas.
 
Hallo!
Heute hatte ich dann meinen ersten Versuch gestartet das Radio ins Auto zu bauen.

Dabei ist mir ein fetter Bug aufgefallen, hat das auch schon mal jemand gehabt?
Nachvollziehen kann ich noch nicht was da passiert aber es ist schon kapital!

Ich habe installiert auf dem Gerät: Pandora, TuneInRadio, Mort Player
Die Wahl der Audioquelle funktioniert recht gut mit der 2 Sekunden still Datei im iNand.
In den Ton Settings auf intelligent gestellt ist ein switchen zwischen allen Apps möglich.

Nun zum Problem:
Nach geraumer Zeit war es nicht mehr möglich Anrufe zu tätigen.
Rauswählen etc. funktionierte aber es kam kein Ton mehr vom Telefon.
Erst wenn man in den BT Settings vom Radio auf BT Audio gegangen ist hörte man den Anruf allerdings sehr leise......
Stoppen aller Apps brachte nichts. Auch ein Reboot nicht!
Erst nachdem ich das Gerät stromlos gemacht hatte und neu gestartet war wieder alles OK.
Hat jemand schon einmal ein ähliches Phänomen mit dem 4.1er gehabt?

EDIT:
Achso, sollte ich vielleicht auch erwähnen.
Da ja ein "stromlos" machen im Auto nicht so ganz einfach nach dem Einbau ist hatte ich die super Idee mit einem Factory Reset.
Beim ersten Mal klappte das auch.
Allerdings habe ich dann den sehr dummen Fehler gemacht und bin in den extra Settings auf Model choose gegangen.
Zuvor wechselte die Farbe der LEDs auf blau nach dem Reset.
Nun dachte ich, da in dem Model choose etwas von VW stand ich würde es richtig machen.
Pustekuchen!
Nun habe ich den Volumebutton genau verkehrt herum (kein Scherz!) Drehe ich gegen den Uhrzeigersinn wird es lauter und im UZS leiser......
Gut dachte ich halt noch einmal Factory Reset.
Und nun hatte ich das Chaos..... Bootloop..... Nur noch das Android Symbol und das wars!
Tja letzte Lösung neu flashen.
Habe ich mit der 2.6.70 auch versucht, aber kein Ergebnis! Immer noch Loop.
Übrigens wenn das jemand anderem passieren sollte, in den Update Modus kommt man mit linke Lautstärkestaste UND Home gedrück WÄHREND man das Radio unter Strom setzt.
Aus meine Verzweiflung heraus versuchte ich es noch einmal mit 2.6.60
Hier besteht das *.rar aus 7 Dateien Die 2.6.70 ja nur aus 4 Dateien!
Was soll ich sagen, ich war sichtlich erleichtert als ich das olle RadioApp wieder auf dem Touchscreen gesehen habe. :)
Blöd nur........Lautstärke immer noch verkehrt herum!
Auch bring ein Factory Reset nicht das was man so von den Smartphones kennt. Ändert man zum Beispiel die Tastenbelegung bleibt diese auch nach Reset UND AUCH NEUFLASH so erhalten.
Denke da wird einiges im MCU gespeichert was halt mit einem Firmwareflash nicht geändert wird.
Wäre nun cool auch Mal original MCU update Dateien zu bekommen.

Soweit mal meine Erfahrungen 2mm vorm Fullbrick ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn schon jemand versucht die Tastenbelegung im Menü zu ändern?
Man kann da ja Tasten anwählen, aber dann? Wie geht es weiter?
Wäre ja cool wenn man die Drehregler tauschen könnte! Lautstärke rechts und wählen links!
 
Jetzt hab ich mir hier richtig viel durchgelesen und bin immernoch nicht wirklich schlauer.

Sind denn die Android Radios jetzt zu empfehlen oder nicht?
Wenn dann kommt für mich nur ein Radio in Golf Optik in Frage...

An alle die eins haben - würdet ihr euch nochmal eins kaufen?

Will nur Navigation und Google play Musik drüber laufen lassen, freisprechen soll über externe Bluetooth Anlage laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin voll zufrieden damit, habe es für 260€ bekommen. Und für das Geld bekommst du nichts besseres!
Was ne Alternative sein könnte ist das Teil von Pearl. Dazu gibt es hier ja auch schon Erfahrungen. Musst du mal vergleichen!
 
@kfz 123

Tja, da liegt der Hase ja im Pfeffer. Du kannst Lautstärke und Sendersuche NICHT im Menu Tauschen.
Im Extras Menu ( Passwort 123456 ) ist eine Option, choose Model.........
Was habt ihr da stehen?
VORSICHT!
Nicht auswählen, danach ging bei mir die Lautstärke falsch herum.

Ich denke in dieser Datei / Config wird das Verhalten der beiden Drehregler festgelegt.
Habe nur keinen Schimmer wo die ist.
Im 4.1er Fred im XDA bin ich durch, der eine Typ der da etwas Ahnung zu haben scheint ist leider ein Selbstdarsteller.
Habs aufgegeben dort nachzufragen!
Der sollte die Suchfunktion im XDA Mal selber testen
Wahnsinnig ergibig bei einem 200 Seiten Fred........

EDIT
achso.
Frage:
Ich habe einen Golf 4. Beim Versuch das Licht anzuschließen endete dieser im pulsieren des Displays von hell auf dunkel im Sekundentakt wenn ich beim Fahrzeug das Licht eingeschaltet habe.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Der Golf hat beim Licht einschlaten "nur" 9,xx Volt auf dem orangen Kabel. Evtl. zu wenig für den Chinaböller.....
Mit meinem JVC gings ohne Probleme.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Splasher schrieb:
Jetzt hab ich mir hier richtig viel durchgelesen und bin immernoch nicht wirklich schlauer.

Sind denn die Android Radios jetzt zu empfehlen oder nicht?
Wenn dann kommt für mich nur ein Radio in Golf Optik in Frage...

An alle die eins haben - würdet ihr euch nochmal eins kaufen?

Will nur Navigation und Google play Musik drüber laufen lassen, freisprechen soll über externe Bluetooth Anlage laufen...

Ich würde es jederzeit wieder tun auch wenn über mein s150 gerät weniger hier im board zu finden ist kann ich es empfehlen. Gibts auch in Golf Optik(ich Habs in smart Optik)

Grüße
Gassi2106
 
Guten Abend :)

Ich brauche jetzt mal eure Hilfe.
Ich würde meiner Freundin gerne ein neues Autoradio zum Geburtstag schenken.
Idealerweise soll es ein Android Radio mit WLAN und GPS sein. Ich habe den Thread hier mal überflogen, aber kann mich nicht richtig entscheiden. Als Budget stehen 200-300€ zur Verfügung.

Das Auto ist ein GOLF 5.

Folgende Fragen hätte ich:

- Ist es möglich Navigon einfach zu installieren?
- Ist GPS integriert oder muss es per Empfänger nachgerüstet werden?
- Sie nutzt Google Play Music. Kann ich einfach eine 16GB SD ins Radio packen und dann die Google Music per WLAN direkt aufs Radio syncen? Per WLAN vor der Haustür :)
- Bekomme ich eine passende Blende um das Radio?
- Könnte ich z.b den Nova Launcher installieren?
- Ist Root notwendig um APK´s zu installieren die nicht direkt aus dem Play Store kommen? (FlappyBird z.b)

Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könntet und vllt die ein oder andere Empfehlung hättet!

Wünsche euch einen schönen Abend!
 
Zuletzt bearbeitet:
-Navigon kann einfach aus dem playstore installiert werden.
-Es ist bei jedem Gerät eine GPS Antenne dabei(kabel Antenne, liegt bei mir im radio Schacht geht aber wunderbar)
-Mit Play Music siehst du richtig
-Blenden bekommst du über eBay oder einfach ein Radio in OEM Format holen(für VW gibts das zu genüge)
-Du kannst durch den Zugang zum Play Store jeden beliebigen Launcher installieren.
-Ich habe bisher kein Radio gesehen bei dem man nicht play store apps nicht installieren kann. Du musst eben wie am Handy auch erst den hacken setzen für andere app(ggf. Musst du dafür NT hidden settings aus dem store nutzen um an die entsprechende Funktion zu kommen, diese ist bei manchen radios versteckt)

Für den Fall das du ein OEM Optik radio haben willst kannst du dich gerne bei mir privat melden. Ich kann dir ein S100/S150 Radio anbieten. Lenkradfernbedienung Klima Kontrolle etc. Bleibt damit alles erhalten.

Grüße
Gassi2106
 
Weiss jemand ob man den orig. GPS-Empfaenger auf dem Dach (hier VW Golf4/Bora) mit dem Radio weiterhin nutzen kann bzw. passt es mit dem Anschluss/Gewinde?
 
@Gordon, normalerweise sollte das gehen, solange die Anschlüsse passen. Beim S100/S150 ists ein normaler Fakra anschluss. Keine Ahnung welchen Anschluss die Originale VW Antenne hat. Ich tippe aber mal auf ebenfalls fakra.

Grüße
Gassi2106
 
Gassi2106 schrieb:
-Navigon kann einfach aus dem playstore installiert werden.
-Es ist bei jedem Gerät eine GPS Antenne dabei(kabel Antenne, liegt bei mir im radio Schacht geht aber wunderbar)
-Mit Play Music siehst du richtig
-Blenden bekommst du über eBay oder einfach ein Radio in OEM Format holen(für VW gibts das zu genüge)
-Du kannst durch den Zugang zum Play Store jeden beliebigen Launcher installieren.
-Ich habe bisher kein Radio gesehen bei dem man nicht play store apps nicht installieren kann. Du musst eben wie am Handy auch erst den hacken setzen für andere app(ggf. Musst du dafür NT hidden settings aus dem store nutzen um an die entsprechende Funktion zu kommen, diese ist bei manchen radios versteckt)

Für den Fall das du ein OEM Optik radio haben willst kannst du dich gerne bei mir privat melden. Ich kann dir ein S100/S150 Radio anbieten. Lenkradfernbedienung Klima Kontrolle etc. Bleibt damit alles erhalten.

Grüße
Gassi2106

Vielen Dank für deine detaillierte Antwort :)
Müsste das Radio beim Händler kaufen, wegen Garantie usw.

Kannst du mir da vllt eins empfehlen für den Golf 5?

Besten Dank :thumbsup:

Edit: Hab jetzt gerade mal bei eBay geschaut nach S100/S150. Dachte das wären Modelle. Kannst du mir sagen wofür die Bezeichnung steht?
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
108
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
451
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
581
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten