Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mich würde die Radio app interessieren:rolleyes2:
 
Ja es wird Updates geben ! Nur wann, wie und was keine Ahnung...

Frag doch bitte selbst bei M.I.C. nach ! Das Gerät ist bis auf ein wenig Kleinigkeiten einfach nur geil....
 
Na, unsere Radio App finde ich aber schöner!
DSC03314.JPG

photos
 
Ja die gefällt mir auch sehr gut ! Hab das auch als Kritikpunkt weitergegeben ! Für was muss man FM-1, FM-2 usw. in so riesigen Lettern darstellen, genauso wie das Frequenzband, es reicht doch wenn man beim Suchen die Ziffern sieht und wenn Sender fix ist wechselt es zu RDS.... Aber damit haben die Chinesen scheinbar ein Problem es umzusetzen oder oder....

@ kf123
Darf ich das Bild mal als Beispiel, Anreiz etc. weitergeben ?
 
Na klar, kannst du machen!
 
Zitiere mich mal eben selbst:
Mich würde auch interessieren wie die Dateistruktur ist.
Wie heißt bei dir die externe SD Karte?
Auch einfach nur SD?
Bei meinen AN 21 U ist es bisher schier unmöglich Anwendungen auf die externe Karte zu speichern, da es eine eher Android untypische Dateistruktur ist.
Kannst du das bitte @derkemer noch mal beantworten?

Dann noch einmal etwas generelles zum MCU (ich weiß nicht ob meins ne Macke hat deshalb frage ich)

Wenn ihr das Fahrzeug anlasst, wie verhält sich das Radio?

Geht es aus und fährt wieder hoch (ca. 40 Sekunden ) aber startet zum Beispiel nicht wieder mit Sygic Navigation?

Irgendwie kommt mir das bei mir komisch vor.
Ich navigiere nach München, muss zum Beispiel 2 Mal tanken und jedesmal wenn ich den Wagen aus und an mache muss ich die Navigation neu starten?
Bei mir ist das so!
Wie ist das bei euch?
Und ja, ich habe das ROTE Kabel an Zündplus und Gelb an Dauer
 
Bei mir geht kurz beim Starten das Display aus (ca. 3 Sek.) und dann läuft alles weiter!
Habe aber beide Kabel an Dauer+ und schalte es manuell an und aus, da mein T5 nur über Canbus läuft.
 
Danke für die Info!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Konzept dieser China Android Radios nicht!
Eigentlich würde es doch genügen das Display, BT, Wlan und die Verstärkereinheit auszuschalten. Ähnlich halt wie beim Smartphone eine Art Standby....
Kann mir nicht vorstellen, dass der "Rest" so sehr viel Strom zieht, dass die Autobatterie in 2 Tagen leer ist.
Nur was nützt es?
Ändern kann ich das ja leider nicht!
Wäre auch zu toll wenn die Teile einen Akku hätten für kurzfristige Spannungsausfälle ( Anlassen des PKW ) für vielleicht 2 oder 3 Sekunden
 
Bau dir doch einen großen Elko ein als Puffer!
 
guano30 schrieb:
Ändern kann ich das ja leider nicht!
Wäre auch zu toll wenn die Teile einen Akku hätten für kurzfristige Spannungsausfälle ( Anlassen des PKW ) für vielleicht 2 oder 3 Sekunden

Also ich weiß nicht wie es bei andren Geräten ist aber wenn ich meins an habe(zündungsbetrieb) bleibt meins an sobald ich den Motor an mache. Selbes Spiel umgekehrt. Mach ich den Motor aus habe ich 1-2 Sekunden Zeit die Zündung an zumachen. Sonst geht radio aus
 
Tja Elko / Kondensator....
Der muss aber schon richtig wums haben und ne Diode muss auch rein sonst.......
k. A.
Ist das Sinn der Übung?

Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von den Android teilen!
All das was ich beim Telefon (im Vergleich zu Apple) an Vorteilen habe büße ich bei dieser Zwitter Lösung Android / MCU ein.
Wenn ich Android lese mache ich mir eigentlich keine Gedanken zum Beispiel im Bereich BT, dass dies beschnitten ist wie eine anatolische Bergziege.....

Jetzt ist halt die Frage, behalten und hoffen das sich was tut in Richtung CM / Custom Rom oder wieder zurückschicken und doch eher auf Smartphone spiegeln setzen wie es Pioneer mit App Radio macht?
Eigentlich ist das was ich möchte ein Tablet mit Android 4.xx mit den Anschlussmöglichkeiten des AN 21 U.
Schöner Mist!
 
Es gibt auch schon einige Tablet Lösungen. Musst mal Googlen. Hatte ich auch überlegt, aber da fehlt dann das Radio.
 
Radio fänd ich gar nicht sooooo wichtig!

Nur die EierlegendeWollmilichsau gibt es leider noch nicht.
Tablets gibts glaube ich nur mit glänzendem Display, fürs Auto nicht so dolll......
Okay, vielleicht Folie drauf aber.......

Es reizt schon nun noch einmal übers App Radio nachzudenken.........S4 wäre ja vorhanden.
Würde mir wünschen mal 4 Wochen in der Entwicklungsabteilung in Shenzen werkeln zu dürfen...Denke es geht mit den bisherigen Android Radios immer haarscharf am Ziel vorbei.....
Nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut... Zumindest nicht das was ich mir unter Geräten mit dem Android Stempel vorstelle
 
Guck mal ins XDA. Da ist ein Video von der.72 Software. Echt klasse, da läuft auch OBD über Bluetooth.
 
ja schon gesehen...... aber die x.72 ist ja noch nicht public
 
Frage, kann man mehrere Handys parallel per Bluetooth koppeln? Habe immer ein Privates und das Firmentelefon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim parrot asteroid smart geht das. Mit den andern hab ich mich nicht weiter beschäftigt deshalb keine idee

Gesendet von meinem Nexus 7
 
habt ihr schon erfahrung mit dem Radio von Pearl "NavGear 2-DIN Android-Autoradio DSR-N 270" um 299,-
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
108
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
451
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
581
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten