Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich hab die neueste drauf die auch funktioniert.
nur weiß ich noch nicht, wie ich in winamp alles richtig rein kriege
 
Wird bei euch bei einer Bluetooth Verbindung zum Telefon die Signalstärke im Radio angezeigt?

@cawi

Welche hast du zum Update genommen?
GPS geht?
 
gps läuft einwandfrei mit Navigon, hab die 2.6.70 von xda genommen.
 
Was ist mit der Signalstärkeanzeige via Bluetooth bei dir?

Bei mir wird nichts angezeigt vom S4

Der ursprüngliche Beitrag von 16:14 Uhr wurde um 17:33 Uhr ergänzt:

@cawi

Bei dir läuft Navigon?

Habs grade versucht zu installieren, bekomme aber Fehler.
Oder hast du root?
 
Navigon läuft TOP,du solltest dich erstmal auf XDA einlesen bevor du loslegst.
 
Ja sollte ich wohl........

Mich ärgert auch, dass mein Huawei K3520 / E169 nicht lüppt.
Es wurde zwar schon Mal ein Netz angezeigt allerdings erscheint kein "normales" Anrufmenu, nur das Bluetooth

Netzwerksuche geht auch nicht, also liegt es wohl leider am Stick

Zu Navigon:
Schon ok, muss die 5.1.0 sein, welche keine IMEI braucht. Die anderen Versionen gehen nicht

EDIT

Hat schon jemand einen anderen 3G Dongle am Radio am laufen?
Meiner geht ja wie gesagt leider nicht.
Aber die bei XDA genannten bekommt man hierzulande wohl nicht so ganz einfach.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganz schaut schon recht funktional aus... :thumbup:

[MOD] AppRadio Unchained - Full mirorring for Pioneer AppRadio 2 and 3 nehnt sich das App vielleicht kann das mal Wer (matt_jackson?) testen... :confused2:

Teil1
Arunchained APPRADIO 3 SPH-DA110 Part 1 - YouTube

Teil2
Arunchained APPRADIO 3 SPH-DA110 Part 2 - YouTube

So long :winki:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gibts dafür Untertitel?

Mein Russisch ist etwas eingerostet......
Soll das heißen AppRadio läuft auch auf den 6.2er ?
Das Radio im Video ist aber ein Anderes...... Der hat da auch so einen HDMI Android Stick dran
 
Letztendlich kann jedes Android radio mirror erstellen. Ist lediglich ne Software/app Geschichte... Die Frage war aber ob damit bereits jemand Erfahrung hat. Ich mag solche puren mirror Geschichten von pioneer oder sonst wem nicht. Da hab ich lieber ein pures Android gerät ist eben Geschmackssache. Mein s150 device hat zum Beispiel Android 4.0 installiert und es besteht nich dazu eine app für den mirror betrieb

Grüße
Gassi2106
 
Hallo!
Ja kann ich bestätigen, ist bei mir auch so!
Hold dir als Musik App Poweramp, da kannst du mit einem wisch über den Bildschirm skippen.

Viel schlimmer finde ich das Mikrofon Problem. Das eingebaute ist Mist.
Schließt man hinten ein Externes an wird aber das interne nicht deaktiviert.
Folge: Beide Mikrofone gehen und das gibt eine sch.... Qualität....
 
guano30 schrieb:
Hallo!
Ja kann ich bestätigen, ist bei mir auch so!
Hold dir als Musik App Poweramp, da kannst du mit einem wisch über den Bildschirm skippen.

Viel schlimmer finde ich das Mikrofon Problem. Das eingebaute ist Mist.
Schließt man hinten ein Externes an wird aber das interne nicht deaktiviert.
Folge: Beide Mikrofone gehen und das gibt eine sch.... Qualität....

dann öffne das Gerät und mach die 2 Kabel ab.Ich hab kein externen Mic Anschluß,werde mir aber ein Mic vom internen Anschluß nach außen mit einem Mic Connector legen und dann ein hochwertigeres Mic anschließen:sleep:
 

Anhänge

  • mic.jpg
    mic.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Schon geschehen!

Allerdings ändert es am Problem nicht wirklich viel.

Der Klang ist besser geworden, aber egal welches Mic ich anschließe, es ist einfach zu leise.

Habe mir jetzt bei Conrad einen Vorverstärker Bausatz bestellt, vielleicht hilft das ja.

Poweramp ist zwar ne gute Lösung, jedoch nicht MCU fähig.
Soll heißen, wenn du das Auto ausmachst und wieder anlässt, startet Poweramp nicht automatisch.
Nur die blöde Musik App die default im Radio ist.

So im Nachhinein muss ich sagen, dass das komplette Konzept von den Android Autoradios falsch ist aus meiner Sicht.
Warum fährt man die Teile in eine Art Standyby Modus (wobei dieser bis zum Start eines Musiktitels keinen zeitlichen Unterschied zu einen Neustart macht)

Man hätte der Tablet Struktur treu bleiben sollen!
Lediglich das Display samt Verstärkereinheit mit Zündung ausschalten.
Evtl. sogar einen Akku verbauen um zum Beispiel beim Anlassen des Fahrzeugs nicht wieder die Restart Prozedur durchlaufen zu müssen.
Und mir kann keiner sagen, dass dieser Weg zuviel Strom aus der Fahrzeugbatterie "fressen" würde.
Außerdem wäre es sicher auch kein Problem diese Modi wählbar zu machen, also das Verhalten bei Zündung aus.......Standby oder Aus.

Aber ok, sind hier ja nicht bei "wünsch dir was"
Muss mir jetzt Gedanken machen ob ich das Teil behalte....
Denn hinzu kommen die wirklichen Schwächen bei den Apps....
Komme mir vor wie bei Apple!
Der Sinn und Zweck von Android wurde hier komplett verfehlt!
Kein freies Bluetooth...... Keine Möglichkeit der Telefonnutzung mit normalen Apps, kein gescheites Telefonbuch nutzbar etc.

Ergo kann ich nur sagen.
Die Teile sind mit heißer Nadel gestrickt und maximal im Alpha Stadium.

Bleibt hier wirklich zu hoffen, dass jemand von Cyanogen Bock auf ein Autoradio mit Android bekommt und das Android aufbohrt, so dass es benutzbar wird.
Von den Chinesen muss man das sicher nicht erwarten!
 
klar startet poweramp automatisch ,aber man muß dafür ein paar Tricks anwenden.

1.Stell mit dem App Tasker https://play.google.com/store/apps/details?id=net.dinglisch.android.taskerm
automatischen boot mit Poweramp (oder Radar app:thumbsup:)ein.Du kannst damit auch automatisch Play einstellen,da heißt wenn du Poweramp startest spielt er gleich das Mp3 ab.

2.Stell in den einstellungen/soundeinstellungen auf 3th Party App Prioritiy.

3.Geh mit dem Rootexplorer in den iNand Ordner und dann muß man alle music Files (Britney Spears usw.) löschen und anschließend eine stille 2 Sec oder auch 10 sec lange Mp3 in den iNand Ordner einfügen.Mit Stille Mp3 meine ich eine Mp3 ohne Ton(siehe Anhang).
Starte die 2 sec file im iNand Ordner und beende danach die Original Musicapp mit back.

Dein Autoradio startet eigentlich dann immer mit Poweramp und genau da wo du das Lied beendet hast,
außer du hattest als letztes zb Radio drin dann startet er beim boot mit dem Radio!
 

Anhänge

  • 2sek-still by TOMMYX.zip
    156,6 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Beatmetzger und guano30
Cool probier ich Mal aus.

Startet dann Poweramp auch mit dem zuletzt gehörten Lied?

Denke nicht, oder?
 
Dein Autoradio startet eigentlich dann immer mit Poweramp und genau da wo du das Lied beendet hast, außer du hattest als letztes zb Radio drin dann startet er beim boot mit dem Radio!
gf
 
gf?

Oder GV ? ;)
 
Hi, ich habe a
Mal eine Frage, welches Passwort ist das, da ich in die extra settings komme, immer wenn ich in die extra settings will kommt eine Abfrage
Grus badf
 
123456 musst du eingeben!
 
ich habe heute hier zugeschlagen
ein normales Standard Doppel Din kam nicht infrage, da es einfach unpassend ist bei meiner schrägen Front

kostet mich zwar etwas mehr, dafür passt es aber genau zum Auto

schaun wa ma ;)
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
120
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
451
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
581
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten