Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hat jemand schon Erfahrung mit China Wholesale - Wholesale Electronics - Dropship From China Geräten.
Da gibts schon geräte ab ca.180,-€ und Geräte mit abnehmbaren Display (ist gleich noch ein Tablet!) um ca 300,-€

Suche auch noch für meinen Peugeot Partner (neu kommt erst in 4 Wochen) .wichtig währe mir die org. Lenkradfernbedienung nützen zu können ,OBDII , Navi ist ja eh bei allen möglich und Rückfahrkamera um besser den Anhänger anzukuppeln.
 
Hallo!

Wie "sicher" ist es eigentlich, dass es sich bei dem A9 Coretex bei den 4.1er Android Ebay teilen um einen Dualcore Prozessor handelt?

Habe mal gegoogelt, den gibt es ja von Single bis Quadcore
 
Das wirst du erst wirklich raus finden wenn du ein gerät selbst hast da die geräte ja alle unterschiedlich sein können... Bei jedem Lieferanten bekommst du ein anderes daher kann dir das im vorn herein zu 100% keiner sagen. Ich wage aber mal so die Behauptung das bei den meisten der dual Core werkelt
 
Okay, habe mir jetzt auch mal so ein Teil über die Bucht gegönnt.
Haber Preis von iCarTech und Android 4.1

Bin gespannt
 
iCarTech hat doch nur zwei Android Modelle
Alpha 600 und 800 und beide haben Android 2.2 oder 2.3

verlinke mal bitte
 
Oh sorry, Missverständnis, wollte dir jetzt keine feuchten Träume bereiten, dass bei iCarTech noch einmal jemand auf dem Baum aufgewacht wäre.

Ich meinte halber Preis aber dafür Android 4.1 includiert beim 6.2er von Ebay.
Doppelter Preis beim iCarTech mit Windows 95 und Pentium 75 ;)
 
Also zu den Lenkradfernbedienungen habe ich volgendes gefunden:

Zitat aus "Lenkradfernbedienung Peugeot 307 Radio-Navigation, Car-Hifi: Allgemeines - HIFI-FORUM"

"So einfach ist es leider nicht...
Bei meinem Auto (und bei ziemlich vielen, die noch keinen CAN-Bus haben) ist es so, dass die Tasten an eine sogenannte Widerstandsleiter angeschlossen sind.
Das funktioniert so: Von der Lenkradfernbedienung kommen genau zwei Kabel (egal wie viele Tasten es gibt).
Zwischen diesen Kabeln kannst du einen bestimmten Widerstand messen.
Wenn du eine Taste drückst, ändert sich der Widerstand je nach gedrückter Taste.
Das ist ziemlich simpel und leicht auszuwerten.

Die Nachrüstradios können mit diesen Widerstandswerten aber nichts anfangen, denn die Hersteller müssten ja alle Kombinationen von allen Autos ins Radio einprogrammieren, und bei ganz neuen Autoskennt das Radio die Codes nicht etc.
Deshalb haben diese Radios eine meist digitale Schnittstelle. Wenn über diese Schnittstelle ein dem Radio bekannter Code kommt, wird die der Taste entsprechende Funktion ausgeführt.

Die Übersetzung von analogen Widerstandswerten in die herstellerspezifischen Radio-Digitalcodes wird durch den LFB-Adapter durchgeführt. Dieser Adapter kennt die Widerstandswerte von einem bestimmten Auto (und weiteren in diesem Punkt gleich aufgebauten Modellen), und übersetzt sie in die Codes des jeweiligen Nachrüstradios eines bestimmten Herstellers.

Bei neueren Autos mit CAN-Bus sind es anstatt der analogen Widerstandswerte dann (wieder herstellerspezifische) CAN-Telegramme.
Die Übersetzung dieser Telegramme in die Codes des Nachrüst-Radios wird wieder von einem LFB-Adapter vorgenommen.

So, ich hoffe die Erklärung war einigermaßen verständlich..."



Also wenn die Radios eine "Lernfunktion" für die LFB Tasten hat ist meine Schlussfolgerung : Irgend einen Adapter der zu Fahrzeug passt(Peugeot VW usw.) der analoge Signale (für Blaupunkt,JVC usw.) ausgibt und dazwischen stecken und auf dem Radio einlernen ? Richtig oder falsch ?
 
HI!

Soweit ich weiß gibt es bei CAN ISO Standards, also sollten hier die Befehle bei jedem Fahrzeug mit CAN Bus gleich sein und nicht Herstellerspezifisch (zumindest für Radio, Klima etc.)

Bringt dich aber nicht wirklich weiter...
Wie das mit dem analog zu CAN ist.... hmmmmmmmmmm

Wäre sicher keine Doktorarbeit ein App zu schreiben, welches die analogen Widerstandswerte auslesen und in einen dementsprechenden Steuerbefehl umsetzen würde.
Aber scheitert es hier nicht schon am Eingang am Radio?
Weil der Analog Digitalwandler ja schon VOR dem App versucht die analogen Signale in Digitale zu verwandeln.
Also musst du zumindest auf der Analogseite einen Adapter für CAN haben, der Fahrzeugspezifisch ist.
Wenn nur um die Radiosteuerung geht, schon mal an eine programmierbare Lenkradfernbedienung nachgedacht?

Der ursprüngliche Beitrag von 01:22 Uhr wurde um 02:25 Uhr ergänzt:

btw.

Habe ich das jetzt eigentlich richtig verstanden auf xda?

Im Musicplayer werden NICHT die MP3s der externen SD Karte erkannt?
Bzw. die ext. SD wird gar nicht erkannt oder verlinkt?
 
es werden ohne Probleme die Musiktitel auf der externen sd oder USB erkannt.
Ich benutze PowerAmp und damit geht es ohne Probleme:thumbup:
 
Ok, danke!

Dann habe ich das nur falsch verstanden. Evtl. gings da auch um Apps installieren.

Was ganz banales wo wir VAG Fahrer von betroffen sind.

Ist Zündplus am Stecker tauschbar?

Bei VAG ist ja Zündplus und Dauerplus vertauscht am original Stecker.
 
Brauchst doch nur die gelbe und rote Ader tauschen!
 
naja, da ist ja ein ISO Stecker. Bei meinem JVC ist es am Radio möglich via Steckverbinder Rot und Gelb zu tauschen.
Schon klar das ich das kappen kann und via Lüsterklemme tauschen.
 
Na dann mal ran! :)
 
Paket kommt gleich erst. Rooten mache ich aber Indoor, is mir zu kalt draußen

Achso, empfehlenswert auf die aktuelle Firmware upzudaten?

Soll ja da verschiedene Pakete geben, mit 2 Files, 4 Files, 12 Files

Und Probleme dann mit GPS
 
Ich hab die Firmware .60 drauf gelassen. Alles gut so!
 
oh....
Die ist im Verhältnis aber schon "alt"

Kennst du diese Changelog?

System Version 2.6.70
When changing panel keys or steering wheel controls, the notification bar is still displayed
New menu option for backing up and restoring both panel key and steering wheel control mappings
Previous Versions

System Version 2.6.68
Homescreen design reverted back to four large widgets per page
App icon for SWC settings
Setting in "Extra Settings" to force USB1.1
Factory reset is password protected (See FAQ)
Developer options are password protected (See FAQ)

System Version 2.6.62
Bluetooth icon in notification bar (appears Bluetooth is turned on by default now, cannot turn it off)
Bluetooth menu, accessed via an app, has "SEARCH FOR DEVICES" and visibility option, however nothing functions when pressed
All extra applications removed (ES File Explorer, GPS Test Plus, QuickPic)
WiFi Hotspot can be activated without re-plugging the 3G dongle in
Background is winter-themed

System Version 2.6.60-2
New home screen design
 
Aber die funktioniert!
 
*Grummel*

Nun weiß ich deine Bemerkung mit einfach Kabel tauschen einzuschätzen.

Lose Kabel und nix ISO Stecker.

Sind Sicherungen in China sooooo teuer, dass man sie erst gar nicht mit beipackt?

Muss ich wohl mein altes Blaupunkt ausschlachten zum verkabeln.
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
120
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
451
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
581
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten