Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Geh mal in Security ,ich glaube da ist die Werkseinstellung.

Gruß Mike
 
Nee, da kann ich nur einen Haken setzten, was für eine Art Apps ich installieren kann...
 
Hab mich schon mit dem Parrot Smart angefreundet aber noch nicht 100% sicher wegen dem doch etwas hohen Preis und es hat nur Android 2.3:unsure:

dann hab ich das Radio hier gesehen und das Video :

Ich weiß es kommt aus China,und ein Test oder Erfahrungsbericht wäre interessant!


ES8300ADE 1 Din android 4.0 HD 7" Autoradio Car DVD GPS Player TV RDS iPod USB

ES8300ADE 1 Din android 4.0 HD 7" Autoradio Car DVD GPS Player TV RDS iPod USB | eBay
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi !

Viele, die sich mit dem Thema beschäftigen, raten immer vom Mischsystemen ab. Weiss zwar jetzt nicht genau warum, aber ein Bekannter der sich intensiver mit Autoradios und Android beschäftigt, hat mir das schon öfters gesagt.

Auszug aus der Beschreibung:

Support Bild in Bild Funktion, wenn Sie in Android System bedienen, navigieren oder Internet surfen, können Sie DVD/USB/SD Bild aus WinCE System schauen. Das bedeutet, dass WinCE und Android System gleichzeitig laufen können.


MfG
 
  • Danke
Reaktionen: TOMMYX
Das mit den Dual System Radios ist sone sache. Beide Systeme arbeiten zwar unabhängig aber irgendwie doch nicht. Das ganze lässt sich ziemlich gut mit nem Virtuellen PC auf dem Desktop vergleichen. Beim Autoradio dient alllerdings das sehr betagte WinCE als Basis für Android daher sollte man da ach nicht all zu viel erwarten. Pure Android Lösungen sind wirklich vorzuziehen.

Wenn du nicht speziell 1Din Geräte brauchst kannst du gerne mal nach S150 Geräte ausschau halten. Das Universalgerät nennt sich TID-I802 bzw. TID-C802. Das zweite wird mit WinCE Verkauft ist aber Upgradebar auf Android. Im Endeffekt sinds dann beides S150 Devices. Ich selbst habe auch eins für meinen Smart(OEM Style). Evtl. gibts für dein Auto auch nen angepasstes falls gewünscht. Ich bin sehr zufrieden. Läuft alles flüssig und schnell trotz 512MB RAM. Das Radio das du gefunden hast ist im übrigen ein ERISIN Modell. Achso mein Radio wurde mit Android 2.3 verkauft(wird es zum großteil immernoch) es steht aber ein Update in den Startlöchern auf 4.0(offiziell). Derzeit gibts für probierwütige wie mich ne Beta davon. Läuft auf wenige dinge aber auch schon sehr zufriedenstellend. Bei den XDA Gibts auch noch nen extra Thread zu dem Radio da kannste ja auch mal reinlesen bei Interesse. Kannst dich aber auch gern bei mir melden wenn du interesse hast.

Grüße
Gassi2106

Edit: Und für die die Meinen sie haben lieber das Mirrorlink zeug, auf dem S150 Gerät iist auch eine App dabei um mirrorlink zu betreiben, spielt letztendlich also keine Rolle ob man das mirrorlink zeug benutzen will oder nicht, ich tu es jedenfalls nicht.

Edit2: Im übrigen die CE Zertifikate etc. habe ich alle vorliegen. Die Geräte dürfen also völlig legal in Deutschland betrieben werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TOMMYX
Zuletzt bearbeitet:
derkemer schrieb:
Nee, da kann ich nur einen Haken setzten, was für eine Art Apps ich installieren kann...

SOrry da habe ich mich getäuscht.
Ich hatte ein Android von Eresin bei Ebay gekauft.
ES9001GE 7" HD 2Din Car DVD Player Android 4.0.4 Autoradio GPS TV IPOD WiFi 3G | eBay
Es hatte WinCe und Android 4.0.4

Android hat wunderbar funktioniert ,WinCe ist leider vorsinnflutlich.
Leider war das DVD Laufwerk defekt, das ich es Umtauschen musste.
Das neue ist leider noch nicht da.
Bei dem Gerät war die Funktion "Auf Werkseinstellung zurücksetzten vorhanden" und wurde sogar in der schlechten Bedienungsanleitung erwähnt.

Ist es möglich auf solchen Geräte nur Android zu instalieren.
Da WinCe von der Bedienung wirklich für den Popo ist.

Ein gutes neues Jahr

Mike
 
hab mir das Parrot Asteroid Smart bestellt,und mein altes Mercedes AP20 muß raus.Hab schon oft Atoradios installiert und kenn mich schon aus,aber mit dem Unika steig ich nicht ganz durch:confused2:

Leider wird auf der Homepage von Parrot mein Mercedes SLK BJ.2006 (mit CANBUS) als nicht kompatibel wegen der Parrot UNIKA Schnittstellensystem für Lenkradsteuerung angezeigt und ich sollte dann über einen Händler aus Frankreich für 110€:cursing: das UNIKA bestellen.




Meine Frage:
-reicht es das UNIKA aus?
-Ist das UNIKA Universal oder auf jedes Fahrzeug mit Can Bus angepasst?
-Gibt es im Netz Einbaupläne mit dem UNIKA System?
-brauch man für das smart noch ein Wifi Stick (USB) extra oder ist das integriert?
 
Hey ja du hättest das richtige s150 universal gerät. Ich hatte heute mal nachgesehen. Es gäbe wohl auch ein s100/s150 gerät speziell für den slk. Wie das aber preislich liegt müsste ich erst fragen(ich habe direkten Kontakt zu einem Hersteller in China hatte auf diese weise mein radio bestellt). Ganz so teuer wie auf eBay wäre es wohl aber nicht geworden... Naja du hast dich ja schon entschieden. Viel Spaß mit dem parrot und denk dran auch wenns Android ist soll es trotzdem nicht während der fährt bedient werden ;). Achso und bei s100/s150 Geräten ist generell ein WLAN stick dabei(leider nicht intern verbaut obwohl dafür wohl ne Schnittstelle da wäre)
 
ich bin mittlerweile auch am verzweifeln :(

habe mir das Sony XAV 601 BT gekauft
Mirrorlink funzt zwar, aber alles andere als zufriedenstellend
der Touch ist auch sehr schlecht

Naviansagen und gleichzeitig Radio hören geht natürlich nicht
aber wer braucht das schon ;)

dann habe ich mir das Sony MEXBT 4100U gekauft,
in Verbindung mit der Sony App Remote klappt das ganz gut

gefällt mir sogar besser als das Mirrorlink

das Prozedere ist ja quasi umgekehrt
du bedienst mit deinem Handy oder Tablet das Autoradio

aber auch hier keine gleichzeitige Naviansage und Radio hören möglich :(

nun überlege ich mir doch, ein Android Radio zu kaufen

bin da auf die Produkte von ExclusiveCarAuto : Bienvenidos a ExclusiveCarAuto gestossen
ist hoffentlich nicht so ein Chinaschrott wie erisin oder xomax :unsure:

was ist der Vorteil von dem Dualsystem Android+CE
wie hier
ExclusiveCarAuto : 2 DIN 7" ANDROID 4.0+WIN CE 6.0 RADIO DVD GPS WIFI 1GB RAM 4GB [EX-6952AND] - 350.00EUR

oder doch pures 4.0 :confused2:


wichtig ist mir die Bootzeit der Systeme
habe keine Lust, bis zu 5 Minuten zu warten, wie bei meinen Chinatabs :crying:
 
@Floyd für die hybrid geräte schau mal 5 Beiträge über deinem da habe ich erklärt was es genau auf sich hat bzw. Wo der große Nachteil liegt. Zur info die Android Autoradios sind doch etwas anders als tablets. Zumindest die die ich kenne mein radio braucht nicht mal 15 Sekunden bis alles läuft
 
bei Youtube habe ich ein Video vom neuen ICARTECH Aurora 2 gefunden

Highspeed Autoradio mit 1,2 GHz und 7" Touchscreen - GPS Navigation + TMC - Aurora 2 von ICARTECH - YouTube


5-6 sec. Bootzeit ist schonmal eine Nummer (ab 5min)
schneller A9 Proz.
optik und haptik stimmt
passend zu etlichen Fahrzeugen
DAB+ optional

kostet zwar 100 € mehr als geplant, aber man gönnt sich ja sonst nichts :)

was meint ihr
ist Windows fürs Auto vielleicht doch die bessere Wahl?

wer braucht schon Angry Birds ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sagen wirs mal so Windows wurde speziell für solche Geräte entwickelt bzw. Ist schon ewig dahingehend optimiert. Android ist auf dem Markt recht neu und bedarf eben noch etwas Anpassung da es eben ne eierlegende wollmilchsau ist...
 
Ich hab ein Sony BT3100U im Auto, bin jedoch nicht so wirklich glücklich damit.
Ich würde gern auf ein 2 Din wechseln. Preislich wären um die 300€ gut.
Eigentlich brauch ich nicht allzu viele Features.
Navi läuft auf dem Handy und bleibt auch höchstwahrscheinlich da, bin mit Navigon immer gut gefahren (im wahrsten Sinne ;) ).
Ich will:
- super Telefonfunktion, bin sehr viel im Auto unterwegs und brauche das Telefon sehr oft: Leicht und schnell zu erreichen, Zugriff auf Favoriten, Kontakte einfach durchscrollen.
- Audio vom Handy (Note 3) via bluetooth aufs Radio
- akzeptabler Radioempfang, einfacher wechsel zwischen den Sendern, großer Speicher für Sender in mehreren Ländern (Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich)
- USB mit Ordnerunterstützung
- Verbindung für Telefon und Musik über Bluetooth

Der Grund, warum ich vom Sony weg will, ist vor Allem die Telefonfunktion: es dauert ewig, bis die Kontakte geladen sind und bis ich den richtigen gefunden habe. Auch mit dem Radio bin ich nicht glücklich.
DVD und so wäre ganz lustig, brauch ich aber nicht.

Gibt es da was vertretbares, das flüssig läuft?
Die meisten Geräte, die ich gesehen habe, sind mehr Spielerei mit tonnen an unausgereiften Features, aber nichts, das wirklich gut läuft.
 
eigentlich funktioniert die Telefonfunktion mit der Sony App doch sehr gut

das Note ist auch groß genug, das du bequem vom Handy alles machen kannst
 
Kann dir nur mein xav601Bt empfehlen. Ebenfalls von Sony. Doppel DIN, Touchscreen, Bt Audio, Freisprecheinrichtung, 2x USB mit Ordnern. Und und und :) gibt's ab 280€
 
nee,
mein Touch vom 601 konntest vergessen

kann ich absolut nicht empfehlen, aber eventuell hatte ich auch nur ein defektes Gerät
 
@floyd, nein, die Telefonfunktion genügt mir nicht.
Ablauf:
1. Telefonknopf drücken
2. auswählen ob Telefonbuch, Anrufliste etc.
3. Entsprechende Auswahl muss geladen werden, beim Telefonbuch warte ich hier bis zu 30 Sekunden.
4. Telefonbuch, Anfangsbuchstabe des Namens über Scrollrad eingeben
5. alle Kontakte mit diesem Anfangsuchstaben über Scrollrad durchscrollen
6. entsprechende Nummer des Kontaktes auswählen
Ständig kann dabei nur ein einziger Menüpunkt/Name angezeigt werden

Ich will:
1. auf dem Touchscreen auf das Telefonsymbol tippen/hardwarebutton betätigen
2. vom Handy bekannte Reiter wählen: Favoriten, Anrufliste, Telefonbuch
3. Durchscrollen, mit Finger, dabei mehrere Kontakte gleichzeitig sehen können, einfach so wie am Handy bekannt - warten, dass das Telefonbuch geladen wird, möchte ich nicht länger als 3-4 Sekunden. Lieber sofort.
4. Kontakt per Finger anwählen und anrufen.

An Schritten sind das zwar nicht wirklich viel weniger, aber am Handy kann ich einen Anruf innerhalb von unter 10 Sekunden tätigen, am Autoradio brauch ich eine geschlagene Minute - immer im Stehen.

@impidan das Sony 601bt war das erste Gerät, das mir ins Auge gefallen ist, und ich hätte es auch beinahe schon gekauft, als ich mehrfach von einer sehr trägen Bedienung gehört habe..


Ich hab mir auch schon einfaches screen-mirroring überlegt, aber dann läuft das Navi ebenfalls dauernd auf dem Radio, dafür könnte ich so gut Telefonieren wie am Handy. Ich will aber Handy als Navi und Radio für Telefonie, Radio und Medienwiedergabe.
 
Also ich hab 0 Probleme. Habe es in 2 Autos im Einsatz. In einem davon jeden Tag in Benutzung. Inkl. Freisprecheinrichtungsbenutzung.

Habe mir aber auch beim kauf keine Rezensionen durchgelesen. Mache ich nie, sondern mache mir selbst ein Bild davon.
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
119
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
451
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
581
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten