Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe auch ein einfaches 1 Din Radio mit Bluetooth. Gerade im Auto will man nicht dauernd am Radio rum suchen oder mit irgendwelchen Problemen kämpfen. Die Android Radios sind einfach noch nicht ausgereift. Mein einfaches hat wenig gekostet und in der Stereo Hifi Zeitung mit 1.8 abgeschnitten.
 
Welches Modell hast du?
 
Von XOMAX hier die Bestellmummer 303-6536992-3309900 bei Amazon. MP3 mit Handy und Freisprech Enrichtung funktioniert sehr gut. Kostete nur 55 Euro .
 
Danke aber die Bestellnummer hilft mir nicht weiter, wie heißt denn das Modell? :)
 
ehrles schrieb:
Danke aber die Bestellnummer hilft mir nicht weiter, wie heißt denn das Modell? :)


Hier

Xomax XM-RSU208B Bluetooth Kfz-Radio

hoffe Du kannst es jetzt finden ;)

für wenig Geld ein dolles Teil.


Olli
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles
Leider ist ARLiberator noch nicht für das AppRadio3 verfügbar, sodass wir vorerst einmal das Pioneer Radio in der Standardausführung getestet haben.
[GER] Teil 2 Pioneer AppRadio SPH-DA110 - First touch & view - YouTube

Um den AppRadio Mode zu aktivieren muss wie auf unserem HTC One die App "AppRadio" aus dem Google PlayStore installiert sein.

Sobald AppLiberator mit dem AppRadio3 funktioniert gibt es Teil 3 von dem Pioneer SPH-DA110 Radio.

Gruß
MaTT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,
ich habe eine Frage bezüglich des ARliberators.
Wollte mir wohl das X8500BT kaufen von Pioneer wegen seinen Stand-Alone Fähigkeiten. Gibt es den ARliberator auch für dieses Radio oder gibts das nur für die Appradios?

Vielen Dank für eine Antwort.
 
dercello44 schrieb:
Moin,
Wollte mir wohl das X8500BT kaufen von Pioneer wegen seinen Stand-Alone Fähigkeiten. Gibt es den ARliberator auch für dieses Radio oder gibts das nur für die Appradios?

Hallo,

ich möchte einleitend erwähnen das ich von android tv bin und nicht von ARLiberator - also wirklichen Support zu deinem speziellen Radio bekommst du auf deren Seite:
App Radio Forums - AVHX-8500BHS/BT

Aber um es kurz zu machen:
ARLiberator ist momentan ausschließlich für das AppRadio 2 (SPH-DA100).
Aktuell wird aktiv an einer Funktionalität des AppRadio 3 (SPH-DA110) gearbeitet.
Zu deinem Typ X8500BT gibt es ein paar Versuche aber nichts voll funktionstüchtiges.
Alles weitere wie gesagt auf der Seite von ARLiberator.

Gruß
MaTT
 
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann muss ich Mal hoffen das es in Zukunft was wird.

Gruß
Marcel
 
Gassi2106 schrieb:
Also ich hab mir jetzt die Tage ein Gerät aus China Importiert ... mit Android aber in der Version 2.3.

Gassi2106
Hallo Gassi2106 kannst du einen Link einstellen zu dem Android Radio welches du gekauft hast. Oder zumindest die Typenbezeichnung damit man danach suchen kann.
Danke
 
Hallo,

Hier erstmal der Link

Letztendlich hab ich das Gerät jetzt seit fast 2 Woche eingebaut. Ich bin im Großen und ganzen wirklich sehr zufrieden. Würde den Kauf auch jederzeit wiederholen. 2 Kleine Probleme habe ich allerdings trotzdem(möge evtl. auch an meinem Geiz liegen). Unswar gehts darum das ich 1. keine Bluetooth Geräte suchen kann sondern nur vom Handy aus das Gerät mit Pin Koppeln kann(insofern schlimm das ich meinen Bluetooth OBD2 Adapter nicht suchen kann auf dem Radio und daher auch nicht verbinden kann) und das 2. Problem ist leider etwas Gravirender denn das Radio scheint wohl bei Apps die ich selbst installiert habe benötigte Daten nur in eine art Temp ordner zu schreiben. Jedenfalls bekomme ich zum Beispiel bei der IGo oder Navigon App einen Error angezeigt wenn mein Auto ca. 2 Tage steht(Das Radio geht bei mir nur mit zündung an und bekommt daher solange keinen Strom). Wenn ich das Auto jeden Tag fahre dann ist das Problem wie nicht vorhanden. Im Falle eines Falles reichts die reine Navigations App zu löschen und wieder neu zu Installieren. Danach funktioniert alles wieder Daten sind normal auch noch da da man ja nur die eigentliche App löscht(zumindest bei Igo Primo, navigon ha ich dahingehend nie wirklich getestet). Es gab allerdings auch ne Navi Software direkt zum Kauf mit hätte aber eben mehr gekostet daher wollte ich das nicht. Die Version wird bestimmt diesen Fehler nicht haben. Evtl. bestell ich mir das irgendwann noch nach samt DVB-T Box etc. Mögliche abhilfe kann auch ein Root sein. Da bin ich zurzeit am Testen ob es irgendwie ein One Klick Tool gibt was den funktioniert.

Grüße
Gassi2106

Edit:
Hier sind noch Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: uid65252
HI
ICh habe mal eine Frage ,was haltet ihr von dem "App" Radio.
PIONEER AVH-X8500BT

Taugt das was zum Spiegel von einem SGS4.
Funktioniert der ARLiberator damit.

Danke schon mal

Gruß Mike
 
Also wie ich finde taugt das nix und als Autoradio mit Android hat das m.E. auch nix zu tun es wird ja lediglich gespiegelt das könnten theoretisch sogar wince radios aber das hat nix mit nen eigenständigen Android zu tun. Für mich definitiv nix aber ist wohl geschmackssache
 
Na ja gut gespiegelt ist auch nicht schlecht. du brauchst nur 1 Simkarte
und du hast ohne Smartphone immer noch ein gute Radio.
Android radios haben bisher fast alle das Problem das sie mit app wie Torque nicht zurecht kommen ,weil sie keine eigenständige Bluetooth verbindung aufbauen können. Ausserdem müsste es min. Android 4.1 haben .

Gruß Mike
 
Sagen wirs mal so, Beim Spiegeln zieht es mir dafür gnadenlos den akku weg. Klar kann man das Handy dann über den Zigarettenanzünder+Kabel aufladen. Aber ob das auf dauer dann gut für den akku ist? Ich mein was bei Durchlaufstrom mit akkus passiert kennt man ja aus dem Notebook bereich zu genüge.

Das mit dem Bluetooth ist wohl ein argument ja. Ich habe zugegebenermaßen (noch) das selbe Problem. Dem gehts ab Montag aber an den kragen. Denn am Montag werde ich CM10.1 drauf hauen und spätestens dann wird es funktionieren. Wohlbemerkt hab ich mir das Gerät aus China importiert und brauche daher nicht wirklich mit Support in Richtung Garantie verlassen(obwohl ich lt. Hersteller 2 Jahre habe). Zum Android muss ich ehrlich sagen ich find es quatsch mit dem es muss 4.x drauf sein. Klar 4.x hat seine daseinsberechtiung sonst gäbe es das nicht. Aber ma ernsthaft, Ich habe lieber eine gut ans Gerät angepasste 2.3 als eine schlecht gemachte oder normale 4.0. Bei meinem Radio ist beispielsweiße eine sehr sehr schöne Oberfläche drauf. Ich muss ehrlich sagen die würde ich sogar trotz Cm10 gerne behalten. Leider geht das ja aber nicht. Ich wechsle die Firmware nur weil der Hersteller einen Fehler eingebaut hat mit dem Speichern und so wies aussieht auch erstmal kein Update zur verfügung stellen wird.

Schöne Grüße
Gassi2106

Edit: Abgesehn davon brauchst du für ein richtiges Android Radio auch keine SIM Karte zwingend. Du kannst ja auch WLAN Tethering betreiben. Mache ich zur zeit oft so. Trotzdem habe ich hier aber schon ne komplett kostenlose sim karte für internet hier liegen(werbefinanziert ala netzclub). Das einzigste was ich noch besorgen muss ist eben der umts stick.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICh hatte die letzten 2 Jahre das SGS2 mit dem Cardocking von Samsung.
Ich war total begeistert damit .Die Musik lief über AUX auf's Radio.
Akku Probeme hatte ich nie, und selbst wenn der Akku nach einem Jahr schlapp machen würde dann kauf ich halt ür 20€ einen neuen. Die reinen Android Radios sind mir einfach noch nicht ausgereift genug.
Bei dem Pinoneer ist eine permanent verbindung mit aufladung .
Sprich wenn ich das Auto verlasse habe ich immer einen vollen Akku.
Ich würde nur gerne mehr über das PIONEER AVH-X8500BT erfahren.
Vielleicht hat ja schon jemand und kann berichten.


Gruß Mike
 
laut der Amazon Rezension klappts mit Android wohl nicht

kauf dir lieber das Appradio 2 oder 3
oder das Sony 601 BT
 
Hi,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen Autoradio. Bin dabei auf das Parrot Asteroid gestoßen, und hab mich gefragt ob es wohl noch andere Radios mit Android gibt? Hat jemand Erfahrungen?

Oder kennt jemand ein gutes 2-DIN Radio mit Unterstützung für mein N5?
(würde evtl gerne Navi darauf anzeigen lassen und steuern)

Sollte mit iPod kompatibel sein...

Danke schonmal! :)
 
tote Hose hier ;)

mein Sony XAV habe ich mittlerweile eingebaut und Mirrorlink mit dem S4a klappt recht gut
leider funzt Tuner und Mirrorlink nicht gleichzeitig :(

was haltet ihr eigentlich von einem Phablet als Alternative für ein Android-Autoradio?
viele Phablets haben ein internes UKW Radio
z.B. hier

ich musste für mein Fiat Bravo einen neuen Schacht kaufen, da das Sony in den Originalschacht nicht reinpasst

habe mal nachgemessen und ein 7 Zöller wurde da fast perfekt reinpassen :)
 
wenn man nicht so auf de audio qualität steht ist das schon cool. hab mal n video gesehen von nem ami, der sowas in seinem pick up gemacht hat. sah echt super aus.

problem für ich nach wie vor: es gibt keinen gescheiten launcher für sowas, wie wince radios haben :(
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
114
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
451
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
581
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten