Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich nutze z.b. das xav 601 komplett ohne Smartphone. (Abgesehen von der FSE)
die board Funktionen reichen dicke!
 
aber auch nur, weil das Nexus "noch" nicht kompaktibel ist ;)

was ist FSE :confused2:
 
floyd schrieb:
wenn die App ARLiberator mit dem Appradio 3 noch nicht funzt, könnte man doch eigentlich auch die drive.link app benutzen
sofern man ein Samsung hatoder liege ich da völlig falsch :confused2:
DA liegst du völlig richtig ;)

floyd schrieb:
FreiSprechEinrichtung

Gruß
MaTT
 
oops, hab ja ein SGS Note....

Ist denn Drive Link gleichzusetzen mit ARliberator?
Meine gelesen zu haben das auch Samsung da Apps wegschnibbelt
 
guano30 schrieb:
Ist denn Drive Link gleichzusetzen mit ARliberator?

Auf gar keinen Fall!
Das ist der von Samsung bereitgestellte Car Mode der die eine neue UI (Benutzeroberfläche) die für den Fahrmodus optimiert ist (große Buttons).
Da kannst du nur begrenzt auf deine Apps zugreifen, hauptsächlich "nur" auf die Samsung Apps wie Kontakte, Musicplayer, Telefon und Google Maps.

Gruß
MaTT
 
Hatte ich auch schon auf eine der ersten seiten erwähnt.
 
daher wußte ich es auch ;)
 
Hmm ok, also mal zusammengefasst.

Die XDA Mirror Link Version kann das Gleiche wie ARliberator?
Ähnliche Probleme mit Aussetzern wie AR ?

Das Appradio 2 hat KEIN Mirrorlink, richtig?

EDIT:

Na auf XDA hält sich die Begeisterung mit dem 3er und MirrorLink auch in Grenzen so wie ich lese
 
Zuletzt bearbeitet:
ich tendiere auch wieder mehr zum Sony ;)
100 € günstiger
DVD Laufwerk
und das Display soll auch nicht so spiegeln wie beim Pioneer
 
100 EUR günstiger als was? Das 3er?

Weil das Pioneer SPH-DA100 kostet grade noch 279 EUR.
Eigentlich kann man da nix falsch machen.
Zudem auch noch ein Parrot Bluetooth Freisprechmodul integriert ( habe da mit meinem JVC massive Probleme mit freisprechen )

Und was das Spiegeln angeht ( wenn das für dich wichtig ist ) guck dir Videos vom Sony und vom Pioneer auf Youtube an.
Sony ist da eher Daumenkino...
 
es geht hier hauptsächlich ums spiegeln ;)

was meinst du mit Daumenkino beim Sony,
wegen dem kleineren Display :confused2:
 
Hier habe ich noch einen netten Pluspunkt für das AppRadio:

Eine App (Tourque) die die kompletten Motordaten auf das Display zaubern kann ;)

Torque OBD2 / Car - YouTube


So kann mit einem für ca 30,-€ teurem OBD2 Adapter schon ein leuchten auf die Augen gezaubert werden ;)

Gruß
MaTT

Post scriptum: Ich glaub ich muss mal kalt duschen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmm ich habe ein OBD2 Bluetooth und Torque, allerdings war das bisher zum Fehler auslesen.
Ich meine auch das dass Teil bei Ebay deutlich billiger war als 30 EUR.
Allerdings würde ich das Ganze dann wohl eher nicht aufs Smartphone projezieren, wenn da die anderen Apps laufen. Wer noch platz in der Mittelkonsole hat könnte sich dafür so ein Billig China 7" Tablett nehmen, muss halt nur Bluetooth haben.
Leider habe ich solche Teile noch nicht mit mattem Display gesehen.
Aber das gleiche Problem hätten wir ja auch mit dem Handy.
 
Für das problem matt oder nicht matt gibt es ja passende Folien.

Ich hab auch so ein obd2bt dongle, gekoppelt an mein Handy. Kann es ja nicht spiegeln (xav601bt,Galaxy nexus) aber "vermisse" es auch nicht. Zur navigation nutze ich mein handy, was im Dock der Mittelkonsole steckt, quasi direkt über dem radio, Sprachausgabe brauche ich nicht dabei.
 
Ooops.......matte Folie?

Ist das jetzt nicht zu einfach? ;)

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Ich bin nun also immer noch auf der Suche nach dem Mehrwert der Appradio 3!
Ich habe mir einen Wolf gegoogelt aber es gibt nirgendwo Angaben zur verbauten Hardware....

Ich blicke durch den ganzen Kabelkrams noch nicht durch.
Beim Appradio 2, was benötige ich zusätzlich für ein Samsung Note1 an Kabeln?
Im ARliberator Forum freuen sich im Moment alle Samsung Jünger über ein neues MHL 2.0 Kabel
Hier mal der Link:
HDTV Universal Adaptor (11 Pin) up to 1080p - Samsung UK - OVERVIEW

Wird so etwas dann benötigt?

Was ist denn nun der beste Weg sein Samsung am SPH-DA 100 zu betreiben?
Ich meine hier eine full Mirror Funktion von allen Apps.

Wenn das alles dann natürlich so "gut" läuft wie in dem Video.....
http://www.youtube.com/watch?v=SC9YdAcMUFA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da das SPH-DA 100 keinen Mirrorlink hat, bist du zwangsläufig vom ARliberator abhängig
und ob das nun besser ist als die modifizierte Drivelink....:rolleyes2:

das ist ja das gute beim DA110
dort kannst wählen zwischen Drivelink und ARliberator
 
floyd schrieb:
das ist ja das gute beim DA110
dort kannst wählen zwischen Drivelink und ARliberator

Naja.......bis jetzt ja auch noch nicht und der DEV vom ARliberator ist grad in der Reha, also mit Update etc. ist da kurzfristig erst mal nicht zu rechnen
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
108
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
451
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
581
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten