Autoradio mit Android

  • 779 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
guano30 schrieb:
Ahm wo steht denn da der Unterschied zwischen dem Appradio 2 und 3?

Und jetzt sag bitte nicht das DVD Laufwerk...

der wichtigste ist wohl Mirrorlink
geänderte Benutzeroberfläche
Voice Control

Appradio 2
Appradio 3

DVD Laufwerk hat nur das DA210 welches es hier aber nicht zu kaufen gibt
z.Z. nur in USA erhältlich
 
Hallo!
Danke für die Links.

Wirklich interessant wäre die Hardware der Geräte, also verbauter Prozessor etc.

Weil die Unterschiede die auf der Pioneer Homepage aufgeführt werden sind eher Soft / Firmwareseitig.
Bin mal gespannt wann der erste Freak die Firmware vom Appradio 3 aufs 2er packt und es läuft ;)

Ehrlich gesagt sehe ich im 3er noch keinen wirklich Mehrwert...

Allerdings wird das 3er auf der Homepage mit 400$ um 100$ günstiger angepriesen.

Was wieder fürs 3er sprechen würde wenn die Preise nach D rüberschwappen.

Das 2er gibts hier ja locker unter 300 EUR
 
ja ich weiß.....
Nur ist es hier verkehrte Welt, denn das 2er gibts für 100 EUR weniger!
 
Das 3er scheint jetzt nicht unbedingt die große Revolution zu sein...
 
...denke auch, dass auf dem 2er Mirrorlink schneller läuft als Pioneer lieb ist ;)
 
Wir haben mal das "3er" umgeboxed oder wie das heißt ;)

Ne Spaß beiseite, mal nen kleines Video zum Pioneer AppRadio SPH-DA110:

[GER] Pioneer AppRadio SPH-DA110 - First touch & view - YouTube

In Kürze folgt dann das Video wo das Radio eingebaut ist und hoffentlich mit einem HTC One und der App ARLiberator agiert.

Die wichtigsten Veränderungen zum Vorgänger sind:

  • iPhone 5 kompatibel
  • Mirror Link
  • Audio Streaming (A2DP)
  • 5V-Versorgung für Smartphone integriert
  • App-Shortcuts
  • Siri Eyes Free.
Gruß
MaTT




 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Verlaub, aber eine halbe Stunde unboxing ist schon ziemlich langweilig...
 
  • Danke
Reaktionen: matt_jackson
....na dann bin ich ja mal gespannt!

Halt uns auf dem Laufenden, interessiert mich wirklich ob das 3er den Mehrpreis gegenüber den 2er wert ist!
 
  • Danke
Reaktionen: matt_jackson
guano30 schrieb:
interessiert mich wirklich ob das 3er den Mehrpreis gegenüber den 2er wert ist!

Im Grunde wollten wir das Pioneer AppRadio SPH-DA110 hauptsächlich wegen der 5V Stromversorgung für das Smartphone.
Denn gerade bei einer aktiven Navigation hatten viele das Problem, dass sich das Smartphone recht schnell entladen hatte trotz Stromzufuhr.

Leider haben wir aktuell nicht so gute Nachrichten, die notwendige Drittanbieter App ARLiberator unterstützt noch nicht das AppRadio 3.
Siehe: Got it - no arliberator?

Wir besprechen uns gerade in der Redaktion ob wir erst einmal ein Video mit den Standardfunktionen machen und ein weiteres hinterher schieben wenn ARLiberator mit dem Gerät funktioniert oder gleich zu dem AppRadio SPH-DA100 switchen.

Was denkt ihr?

Gruß
MaTT
 
Tja damit dürfte das 3er Tod sein, oder?

Hab zwar ein Note1 und die große Hoffnung, dass Mirrorlink damit läuft aber....
Evtl. wäre es dann doch nicht schlecht, wenn ihr die Kiste sowieso da habt zu testen, wie gut oder schlecht das 3er mit Mirrorlink läuft.
Sind die Apps dort auch beschnitten oder ist es wie beim ARliberator, dass alles gespiegelt wird?
Ich glaube immer mehr das ich zum Appradio 2 tendiere...
Im Forum hört sich das nicht so an also würde Kyle da hohe Prioritäten drauf legen die App für das 3er anzupassen.
Aber da kann man mal wieder sehen was für Pappnasen bei Pioneer in der Produktentwicklung sitzen.
Meinen die, dass die hohen Absatzzahlen von der tollen "on Board" Software kommt?
Naja immerhin ein Zeichen, dass es doch Unterschiede vom 2er zum 3er gibt.
Hatte echt schon die Vermutung, dass das 3er nur ein 2er mit neuer Firmware ist!

Gibt es eigentlich irgendwo einen Hardware Vergleich?
Auf der Pioneer Homepage lässt man sich ja nicht groß in die Karten gucken.
Lediglich die Angaben zum Display sind bei beiden Radios die Gleichen.
Etwas mehr Input wäre da toll!
 
Mir ist noch nicht ganz klar, wozu man diesen ARLiberator braucht...!?
 
Soweit ich verstanden habe begrenzt Pioneer das spiegeln das Smartphones auf bestimmte Apps.
ARliberator spiegelt alles, also zum Beispiel auch Angry Birds etc., quasi wie ein 2. Bildschirm.
 
Soweit ich verstanden habe begrenzt Pioneer das spiegeln das Smartphones auf bestimmte Apps.
Achso... jetzt kapier ich das erst... Aber das führt doch das gesamte Konzept ad absurdum...

Aber mehr braucht man ja eigentlich nicht. Einen Touchscreen der das Handy spiegelt und den Sound des Handys über die Autoboxen abspielt.

Also im Prinzip ein Display mit Lautsprechern, mehr müsste sowas für mich nicht können. Selbst auf Radio könnte ich verzichten...


Noch eine Frage:
Funktioniert das denn dann wenigstens so, dass das Handy Display komplett schwarz bleiben kann?
 
Naja, den Gedanken hatte ich auch schon, einfach so einen Android Computer ins Auto zu bauen ( gibt es im Chinahandel mit Quad Core Prozessor locker unter 100 EUR )
Allerdings wird man dann schnell erkennen, dass es an Funktionen hapert.

Zündung an / aus
Rückfahrkamera

naja und halt alles was ein Autoradio irgendwie komfortabel macht

Allerdings während ich das so schreibe ist es tatsächlich nur die Rückfahrkamera die über so ein günstiges System nicht realisierbar ist..... hmmmm.....

Zum Thema Bildschirm.
Nach meiner Kenntnis nicht abschaltbar!
Oder kannst du dein Handy ohne Bildschirm bedienen ?
Bedenke, es wird ja alles nur gespiegelt.
Deshalb freute sich der Kollege auch über die Lademöglichkeit beim 3er.
Beim 2er schafft es der USB wohl nicht bei zum Beispiel Navigation das Handy mehr zu laden als das es Akku verbraucht.
Aber ist bei mir alles nur Halbwissen, hoffe der Kollege gibt uns noch mal ein Feedback oder gar Video!
 
Ja das Ganze ist in der Tat nicht ganz einfach zu verstehen was eventuell die Länge des Videos als auch das zeitweise "Gestammel" erklärt.

Mirrow Link war im Urschleim mal genau zum spiegeln des Smartphones gedacht.
Soweit ich das verstanden habe unterstützt Apple das mal schon gar nicht und auch ab Android 4.2.2 ist es eher nur für die Kontaktverwaltung, Telefonie und Navigation funktionstüchtig.
Also nicht das komplette spiegeln des Smartphone Displays sondern eher die Integration der Apps in das jeweilige System (Board-, Info,- oder Entetainment-System).
Ähnlich verhält es sich mit der Pioneer App die du dir separat runter laden musst.
Die unterstützt eben auch ein paar speziell aufbereitete Applikationen die dann auch gut vom AppRadio zu bedienen sind.

Der Grund warum Pioneer nicht das komplette "spiegeln" und Bedienung des Smartphones unterstützt, hat in der EU bedingte gesetzliche Grundlagen.
Der Fahrer wäre praktisch zu sehr vom Verkehrsgeschehen abgelenkt (siehe Abschaltung von TV bei BMW/Mercedes).

Und jetzt zu ARLiberator der genau das mit dem AppRadio2 gewährleistet.
Was daran der Kracher ist?

  1. Eine zentrales Gerät (das Smartphone), einmal Apps installiert, eingerichtet, alle Daten auf einem Stand etc.
  2. Alles ist möglich: TV, iNet Radio, YT, watchever, Sprachsteuerung, Top Music Apps, GPS Apps (Tacho und andere Gimmicks)Spotify...bla bla bla ...na eben alles was man mit Android eben kann. Also alles :D
  3. Im Gegensatz zum nachträglichen Tablet fügt sich das 2DIN Radio harmonisch in das jeweilige Armaturenbrett ein
  4. Der Preis von 350,-€ denn das Pioneer Radio lässt sich ja im Prinzip auch Stand alone bedienen und hat einen sagenhaften Klang inkl. externes Micro für freisprechen und Navi.
  5. Habe ich schon die Möglichkeiten der Apps genannt? Mir fällt gerade PS Emulatoren mit PS3 BT Controller ein ;) Also eine komplette Gamekonsole oder wie andere sagen OUYA :p
  6. Ja Rückfahrkamera...ganz lustig aber kein Kaufgrund (die muss man im übrigen extra kaufen).
Wenn ich noch ein wenig nachdenke fällt mir bestimmt noch eine ganze Menge mehr ein.
Ja das AUS ist es für das AppRadio 3 aufgrund des fehlenden ARLiberator support NICHT. Der kommt ja unweigerlich - aber wann ist die Frage.


Gruß
MaTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja den Preis finde ich da eben recht teuer für ein Display mit Audio-Ausgang...

PS-Emulatoren sind übrigens für mich auch nicht wirklich ein Kaufargument im Auto ;-)
 
D@ve schrieb:
Naja den Preis finde ich da eben recht teuer für ein Display mit Audio-Ausgang...

Ich will Dir das Teil ja nicht verkaufen aber es ist eben ein wenig mehr als nur Display mit Audio-Ausgang ;) - auch ohne Smartphone.

Gruß
MaTT
 
Was mich nun wirklich interessiert ist der technische Unterschied zwischen AppRadio 2 und 3
Prozessor etc.

Gibts da irgendwo Daten?
 
die Apps sind ja nicht abhängig vom Autoradio sondern vom Handy, oder?

wenn die App ARLiberator mit dem Appradio 3 noch nicht funzt, könnte man doch eigentlich auch die drive.link app benutzen
sofern man ein Samsung hat

oder liege ich da völlig falsch :confused2:
 

Ähnliche Themen

K
  • kessi635
Antworten
4
Aufrufe
104
Kallimeister
K
5
  • 579461
Antworten
1
Aufrufe
450
579461
5
Speedtask
Antworten
2
Aufrufe
580
biglion1970
biglion1970
Zurück
Oben Unten