Ainavi H6 beim Golf 7 ohne Erfolg (schaltet sich nur kurz an)

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MisterHaze

MisterHaze

Ambitioniertes Mitglied
37
Abend zusammen,

bin mega verzweifelt und deprimiert.
Ich habe das Ainavi H6 für meinen Golf 7 Baujahr 2014 gekauft und habe das heute mit einem sehr erfahrenen Kollegen eingebaut.
Leider kriegen wir das Teil dennoch nicht zum laufen.
Wir haben alles mehrfach kontrolliert aber alles ist richtig verkabelt.
Wenn man den Can Bus Decoder ab und wieder einsteckt geht er kurz an aber das wars auch.
Ein Video davon und ein Foto vom Decoder habe ich beigefügt.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß Alex

WhatsApp Image 2022-01-16 at 20.16.59.jpeg

 
Ich wäre für jeden Lösungsansatz oder Tipps mega dankbar :1f49e:
 
@MisterHaze
Typisches Fehlerbild:
Wenn das Radio nicht angeht, dann sind Klemme 15 und Klemme 30 am Stecker vertauscht...

Also messen, ob am "BATT" -Kabel immer Spannung anliegt und an dem Kabel bezeichnet mit "IGN" oder ähnlich bei Zündung Spannung anliegt.
Meistens farbkodiert mit gelb und rot. Gelb ist dabei Klemme 15 und rot Klemme 30.
...Messen... Alles Andere ist Kokolores.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und MisterHaze
@Rigattoni

Danke für deine Antwort, das weiß ich sehr zu schätzen.
Welche Klemme soll ich genau umstecken?
Ich habe ein paar Bilder beigefügt, vielleicht erkennt man das da.

Gruß Alex



WhatsApp Image 2022-01-17 at 13.50.02.jpegWhatsApp Image 2022-01-17 at 13.50.02 (2).jpegWhatsApp Image 2022-01-17 at 13.50.02 (1).jpeg
 
Du sollst nicht einfach umstecken, sondern messen!
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und MisterHaze
@Rigattoni

Werde ich machen.
Ich halte dich auf dem laufenden.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348
@MisterHaze
Normalerweise sollte für das Radio ein Stecker-Anschlussplan vorhanden sein. Entweder aufgeklebt am Radio oder in einer BDA.
Da steht dann drauf, welches BATT und welches Kabel Klemme 15 also Zündung ist.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterHaze und HerrDoctorPhone
@Rigattoni

Hab gerade mit dem Multimeter durchgemessen.
Auf Gelb liegt durchgehend 12,45 Volt an.
Eine andere Leitung die bei Zündung Spannung hat habe ich keine gefunden.
Eventuell eine Sicherung die fehlerhaft ist?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Rigattoni

beim Messen habe ich ein ganz merkwürdiges Phänomen bemerkt, wenn ich den Can Bus Decoder "wackel" geht das Radio an.
Solange er kurze Kontaktimpulse bekommt geht er an und funktioniert.
Aber wenn er ein dauerhaftes Signal bekommt bleibt er aus.
Ich werd noch verrückt.




 
Zuletzt bearbeitet:
@MisterHaze
Das würde ich nicht machen... Lass das bitte sein, das ist ungesund!
Am CAN-Decoder kommt eine Leitung raus, die Zündspannung liefert. Die musst du finden, weil die möglicherweise falsch aufgelegt ist.
Die muss an das Radio an dasKabel dran, was als IGN gekennzeichnet ist. Anschluß-Diagramm lesen!!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:
Der VW bringt die Klemme 15 ausschließlich über den CAN.
Wenn das nicht funktioniert, dann könntest du immer noch einen anderen Anschluss bauen, indem du z.B. von der Klima-Anlage (die bekommt Klemme 15) diese Leitung abzweigst. Das ist NUR eine Steuerleitung für das Radio, kann da also parallel aufgelegt werden.... oder jedem anderen Verbraucher, der nur bei Zündung funktioniert....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: MisterHaze und HerrDoctorPhone
@Rigattoni

Es war kein Diagramm oder eine Bedienungsanleitung dabei.
Das einzige was dabei war, war eine grobe Anleitung.
Ich werde den Verkäufer fragen ob er mir einen falschen Decoder, Kabelbaum oder beides verschickt hat.
Mal gucken was der sagt.
Ich trau mich ehrlich gesagt nicht da was umzustecken da ich mein Glück kenne und mehr kaputt mache als heile.


20220117_151134.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@MisterHaze
Mach mal Bilder von den Kabeln am CAN-Adapter und von dem Kabelbaum was zum Radio geht.
Detail-Bilder bitte auch von der Quadlock-Kupplung, wo ich die Kabelfarben sehen kann.

Das hier beachtet?
1642435932601.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: MisterHaze und HerrDoctorPhone
@Rigattoni

das Kabel habe ich an Steckplatz 4 angesteckt.
Wir haben es auch ausgestreckt getestet, leider das selbe Problem.
Ich werde morgen die Bilder so detailliert wie möglich machen.
Heute schaffe ich das nicht mehr da ich noch eingeladen bin.
Vielen Dank das du mir helfen möchtest.
Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Rigattoni

Mahlzeit der Herr,

habe gerade alle Bilder geschossen.
Hoffe es ist so Korrekt.

Quadlock vom Fahrzeug:
20220118_153300.jpg20220118_153315.jpg20220118_153603.jpg


Quadlock vom Radio:

20220118_153344.jpg20220118_153531.jpg20220118_153536.jpg

Canbus Decoder vom Radio:

20220118_153649.jpg20220118_153707.jpg

Kabel das von Quadlock und Canbus Decoder in Radio geht:

20220118_154252.jpg20220118_154303.jpg
 
@MisterHaze
Okay, da kann man ja was drauf erkennen.
Schau mal auf den Stecker vom CAN ans Radio.
Da gibt es ein gelbes und ein rotes Kabel.
Beide haben eine Kupplung im Kabel, ist das richtig?
 
  • Danke
Reaktionen: MisterHaze
@Rigattoni

Wie meinst du das genau?
 
@MisterHaze
Zwischen dem CAN-Adapter und dem Stecker der ins Radio geht, sind Steckverbindungen, in dem Fall rot auf rot und gelb auf gelb?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn du nicht weiß was ich meine... Mach mal ein Bild, wo ich das ganze Kabel vom CAN-Adapter zum Radio sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: MisterHaze
@Rigattoni

habe gerade ein Bild gemacht.
Hoffe man kann es gut erkennen.

20220118_195615.jpg
 
@MisterHaze
Okay, hab mir das gerade noch mal angeschaut...
Irgendwas stimmt mit der Quadlock-Buchse da vom CAN-Adapter nicht.
Der graue Stecker-Inlay im Auto-CAN-Stecker müsste auf den beiden äußeren Steckplätzen (zum Gehäuse hin) den CAN.High und CAN Low haben. Zu erkennen daran, dass beide Kabel da orange sind und im weiteren Verlauf im Fahrzeug verzwirbelt sind.

Ist das so? Den kann ich in den Bilder nicht erkennen.

Dann schau dir jetzt mal die Kupplung dazu vom Radio an. Denke, da gehen dann 2 Kabel zum CAN-Adapter, oder?
Wenn da beides stimmt, dann hat der CAN-Adapter einen Knall.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterHaze
@Rigattoni

Ein Elektroniker hat sich die Sache mal angeschaut und meint das wahrscheinlich die Canbus Decoder Box defekt ist.
Der Verkäufer war der selben Meinung und daher bekomme ich einen neuen Kabelbaum und eine neue Decoder Box.
Bis die Sachen aus China kommen dauert es etwas, ich werde dich aber auf dem laufenden halten.
Vielen Dank für deine Hilfe und entschuldige falls ich Umstände bereitet habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 342348
@MisterHaze
Passt so weit.

Ich weiß nur leider, dass oft Klemme 15 und Klemme 30 vertauscht werden, deshalb erst mein Drängen auf das messen der Anschlüsse.
...und ja, wenn das alles stimmt, dann hat die Box einen weg und muss ausgetauscht werden. Hätte man jetzt kurzfristig umgehen können, damit das Radio benutzbar ist (einfach ein Kabel von einem nur mit Zündung funktionierenden Verbraucher anzapfen). Mir ist auch schon mal eine CAN-Box abgeraucht (natürlich auf der Rückreise aus dem Urlaub) und dann ist das in einer 1/4 Std. erledigt.... Schließlich fehlt dir hauptsächlich gerade das Klemme 15 Signal.
Aber gut, wenn du warten kannst, dann ist das auch okay.
 
  • Danke
Reaktionen: MisterHaze
Zurück
Oben Unten