U
unzipper
Neues Mitglied
- 3
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir bei dem Anliegen helfen:
Bei meinem Androiden funktioniert beim UKW-Rundfunk (FM) die Funktion "AF" (alternative Frequenz) nicht.
Eigentlich sollte/muss es bei verlassen des Empfangsgebietes der genutzten Frequenz auf eine alternative derselben Radiostation wechseln.
Tut es aber nicht. Es bleibt auf der einen kleben, bis der Empfang komplett abbricht. Aber selbst dann wird nicht gewechselt.
Getestet habe ich das mit mehreren Radiostationen, die mehrere Frequenzen haben.
In der Radio-App ist "AF" an, "LOC" ist aus. Dabei ist es egal, ob ich die vorinstallierte App "Radio" nutze oder "NavRadio+".
Übrigens ist es egal, ob "LOC" an oder aus ist. Beides getestet.
"Auto Search Stop" ist bei 20 dB eingestellt.
Mein Verkäufer konnte bei seinem Testgerät dieses Problem nicht nachstellen, bei ihm funktioniere es einwandfrei.
An was kann das liegen und v.a. wie kann ich es beheben?
Ist das ein Hardware- oder Software-Bug?
ich hoffe, ihr könnt mir bei dem Anliegen helfen:
Bei meinem Androiden funktioniert beim UKW-Rundfunk (FM) die Funktion "AF" (alternative Frequenz) nicht.
Eigentlich sollte/muss es bei verlassen des Empfangsgebietes der genutzten Frequenz auf eine alternative derselben Radiostation wechseln.
Tut es aber nicht. Es bleibt auf der einen kleben, bis der Empfang komplett abbricht. Aber selbst dann wird nicht gewechselt.
Getestet habe ich das mit mehreren Radiostationen, die mehrere Frequenzen haben.
In der Radio-App ist "AF" an, "LOC" ist aus. Dabei ist es egal, ob ich die vorinstallierte App "Radio" nutze oder "NavRadio+".
Übrigens ist es egal, ob "LOC" an oder aus ist. Beides getestet.
"Auto Search Stop" ist bei 20 dB eingestellt.
Mein Verkäufer konnte bei seinem Testgerät dieses Problem nicht nachstellen, bei ihm funktioniere es einwandfrei.
An was kann das liegen und v.a. wie kann ich es beheben?

Ist das ein Hardware- oder Software-Bug?