SEAT Wireless Android Auto

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
itsenaf

itsenaf

Neues Mitglied
6
Huhu,

ich verzweifle komplett.
Hab den neuen Seat Leon BJ 2021 bekommen.
Soll ja Android Auto (Wireless) unterstützen. Sagt zumindest auch das Infotainment.

Ich kriegs mit meinem Huawei P30 aber einfach nicht zum laufen!
Da ist Android 11 drauf und sonst sollte eigentlich auch alles passen. Laut Google kann es doch jetzt jedes Handy mit Android 11, oder nicht?
In den Entwickleroptionen gibt es auch keinen Punkt "Drahtlosbildschirmübertragung" oder ähnlich.

Also Bluetooth gekoppelt ist es natürlich. Aber das Gerät als kompatibel ansehen/finden tut es nicht.

Please help :(
 
@itsenaf Hallo, in der App musst du im 3-Punkte-Menü in die Entwicklereinstellungen > "Kabellose Projektion zu den Einstellungen hinzufügen"

Dann findest du in der App "Kabelloses Android Auto" zum Aktivieren.

Danach Gerät neu starten.

Mehr kann ich leider nicht sagen, da meine Karre von 2018 ist, da geht es wohl nicht... 😭
 
  • Danke
Reaktionen: itsenaf
Geht genau wie von Holms beschrieben, habe auch ein p30
 
  • Danke
Reaktionen: itsenaf
Danke!!!! Ich war immer auf die Entwicklerfunktionen von Android selbst fixiert. Wusste nicht das Android Auto auch welche hat.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Das Huawei P30 hat Android 10 mit EMUI11. Bitte nicht verwechseln. Weiterhin ist es sehr fraglich, ob das P30 nach Ankündigung von Harmony OS überhaupt ein Update auf Android 11 erhalten wird.
Ich vermute, da liegen die Schwierigkeiten, das P30 kabellos (AAwireless) mit deinem InfotainmentSystem zu verbinden, denn meines Wissens funktioniert dies erst mit Android 11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mit dem p30 pro klappt android auto wireless super. Habe es in zwei anderen Autos am laufen
 
  • Danke
Reaktionen: Bisoprolol2.5
Überrascht mich. Welche Modelle sind das? Suche vergeblich nach einer Lösung mein IntelliLink4 wireless zu verbinden. Gibt ne crowdfunded Lösung mit einer kleinen Box, ist für mich aber keine Option.
Die Einstellungen im Entwicklermodus von AA sind mir bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese aawireless Box. Klappt genial, aber daher liegt es nicht am p30. Android 10 ist meines Wissens auch nötig, nicht 11
 
Aha.
Wie bereits erwähnt, die P30 Modelle bekommen kein Android 11.
...und die Box fungiert ja als Schnittstelle zum Radio, ähnlich der "Bastellösung" mit zwei Smartphones, die auf xda zu finden ist. Klar, da hast du Recht, es kommt bei der AAwireless Box nicht auf die Android Version des Smartphones an (läuft ab 9).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht ganz, die Box ist so eingestellt, daß eine direkte Verbindung zum p30 besteht. Also nur das das Radio das Signal über ein Kabel bekommt. Ist also ein anderes Vorgehen wie bei 2 Handys.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber itsenaf scheint es ja zum laufen bekommen zu haben, insofern passt ja alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan134 schrieb:
Das stimmt so nicht ganz, die Box ist so eingestellt, daß eine direkte Verbindung zum p30 besteht.
Nix anderes habe ich gemeint, denn die Box stellt >ähnlich< wie das zweite Smartphone einen WLAN Transmitter dar.

Stefan134 schrieb:
Aber itsenaf scheint es ja zum laufen bekommen zu haben
Käme auf seine Rückmeldung an. 😉
 
Zurück
Oben Unten