Internet-Nutzung via Router während der WLAN-Verbindung zu Android Auto

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
volkskamera

volkskamera

Erfahrenes Mitglied
30
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Thema, welches vermutlich ganz einfach zu lösen ist, aber für mich ist das irgendwie ein gordischer Knoten.

Wir haben ein Wohnmobil auf Ducato, dort ist ein 10" Multimedia-System mit Android Auto verbaut.
Soweit funktioniert alles, ich habe mein Smartphone kabellos mit Android Auto verbunden, läuft alles bestens.

Zusätzlich habe ich im Wohnmobil noch einen Router, der eine Datenkarte drin hat. Soweit funktioniert das auch mit dem Smartphone, nur sobald ich das Gerät mit Android Auto über WLAN verbinde, geht natürlich die Verbindung zum Router verloren und der Datenverkehr (z.b. beim Navigieren) geht über die SIM des Smartphones und nicht mehr über den Router.

Wie kann ich es einrichten/nutzen, dass das Smartphone zwar mit Android Auto verbunden ist, aber trotzdem die Internet-Verbindung über den Router läuft? Hintergrund ist das geringe Datenvolumen auf meiner SIM im Smartphone, während die im Router über genug Volumen verfügen würde.

Ein ständiges Umbauen der SIM-Karte ist nicht zielführend. Und wenn ich das Smartphone via Kabel anschließe, ist dennoch keine WLAN-Verbindung möglich. Offenbar erkennt das Gerät im Auto nicht den Wechsel von WLAN auf Kabel.

Beim Gerät im Fahrzeug gibts übrigens auch keine Option, es direkt über den Router zu verbinden.
 
Was für ein Multimedia Gerät ist es ?
Die Verbindung per Android Auto ist Bluetooth.
Normalerweise haben Android Radios auch WLAN und müssten mit dem Router funktionieren. Allerdings läuft das Radio dann selbständig, OHNE Android Auto. Beides geht nicht so einfach.
Ich habe bei mir Android Auto deaktiviert.
Das Radio inklusive Navigation läuft eigenständig auf dem Gerät.
Das Handy habe ich per Bluetooth mit dem Radio verbunden und kann so darüber telefonieren.
 
@Kallimeister: Android-Auto verwendet WLan (wenn vorhanden) + Bluetooth zusammen.
@volkskamera: Du kannst in den Entwicklereinstellungen von Android-Auto "Kabelloses Android-Auto" deaktivieren. Danach wird es nur noch kabelgebunden funktionieren und dein Smartphone sollte sich problemlos mit deinem Router verbinden.
 
Kallimeister schrieb:
Die Verbindung per Android Auto ist Bluetooth.
Normalerweise haben Android Radios auch WLAN und müssten mit dem Router funktionieren. Allerdings läuft das Radio dann selbständig, OHNE Android Auto. Beides geht nicht so einfach.
Ja, eben nicht. BT wird nur für die Telefonie-Funktion verwendet, während alles andere über WLAN läuft. Dazu verbindet sich das Smartphone eben über WLAN mit dem Multimedia-Gerät.

Dass ich das Smartphone trennen kann, ist mir klar. Ich lasse aber die Navigation via Smartphone auf dem großen Display laufen, weil das eingebaute Navi nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist. Dazu kommen noch ein paar Camping-/Wohnmobil-Apps, die einfach auf einem großen Display angenehmer zu benutzen sind

horst_999 schrieb:
Du kannst in den Entwicklereinstellungen von Android-Auto "Kabelloses Android-Auto" deaktivieren
Am Smartphone oder am Multimedia-Gerät? Beim Gerät wüsste ich nicht, wie ich da ran komme. Das Ding ist ins Fahrzeug integriert und hat kaum Einstellmöglichkeiten.
Würde ich dann mal testen.
 
Habe die Einstellung im Smartphone gefunden, musste nur erstmal die Entwicklereinstellungen aktivieren.

Werde ich mal testen, wenn ich das Fahrzeug wieder vom Stellplatz hole.
 

Ähnliche Themen

silverstar007
Antworten
4
Aufrufe
213
silverstar007
silverstar007
Baumstamm
Antworten
0
Aufrufe
126
Baumstamm
Baumstamm
C
Antworten
4
Aufrufe
1.154
Multiple_P
M
Zurück
Oben Unten