Hat Google Android Auto eingestellt? Alternativen?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rudomat

Neues Mitglied
0
Der Support von Xiaomi schrieb mir gestern, Google habe AA eingestellt und durch Google Assistant Driving Mode ersetzt... Stimmt das und was sind die Folgen...? Gibt es eigentlich Alternativen zu AA...? Ich bin ab eh nicht so wirklich begeistert... Die ganzen Beschränkungen nerven ziemlich...
 
Android Auto als Display auf Smartphones wurde eingestellt. Die eigentliche App wurde nicht eingestellt, und funktioniert immer noch im Zusammenspiel mit kompatiblen Autoradios/Bordcomputern. Auf dem Smartphone-Display gibt es nur noch den Google Assistant Driving Mode.

Ist sehr schade, denn, der Driving Mode hat so manches nicht, was unter Android Auto noch ging, z.B. das Betreiben im Landscape Mode. Geht leider nur noch, wenn das Smartphone aufrecht steht, was bei mir im Auto dazu führte, dass ich von der Sonne geblendet wurde, weil das Smartphone so weit nach oben steht, und ich mir eine andere Halterung für den Getränkehalter zulegen musste... ganz schöner Mist.
 
  • Danke
Reaktionen: rc23
Hallo so eine Schei..e Android Auto mit meinem alten handy ohne simmcardd geht nicht mehr. meldung: wird nicht unterstützt. Nun habe ich ein Xiaomi redmi note 9s mit lineage os ohne googleapps eingerichtet. Ich möchte Andosm zur Navigation nutzen wie vorher mit meinem alten Handy. Nun Android Auto meldet mir beim Start "Zu Android Auto sind Google Play-Dienste erforderlich, die auf deinem Gerät nicht unterstüzt werden" mit meinem alten Handy ging das ohne simkarte wunderbar. doch jetzt plötzlich nicht mehr. Geht wirklich nichts mehr ohne das Google uns ausspioniert. es ist zum Kozz..en sorry. hat jemand eine idee
 
jurg schrieb:
Geht wirklich nichts mehr ohne das Google uns ausspioniert.
Doch. Nur eben nicht alles. Und ganz ehrlich: Warum sollte Google nicht die eigenen Entwicklungen schützen?
Du schimpfst auf Google, willst es aber haben. Sehr konsequent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Besessenes
@josifi ja das stimmt schon was du sagst. doch als ich das Auto kaufte war mir nicht klaar dass ich für navigation in zukunft ein Google Handy das online ist benötige. so werde ich wohl mein altes navi updaten und weiter nutzen. :)
 
@jurg
Vermutlich geht auch ein IPhone mit Carplay.
 
  • Danke
Reaktionen: Grinch2112
@jurg: du zahlst immer, entweder mit Daten oder direkt... Woher sollen. Die Firmen den das Geld für die Entwicklungen her bekommen...
und nur weil fruher was geklappt hat muss das nicht immer gehen...
 
@cosmic_child ja so ist es .... unsere Daten = (Ausspionieren) wir normalos haben ja nichts zu verbergen .. ist immer die Antwort. und ich bin überzeugt das wir wohl auch bei gekauften Produkten überwacht werden :) , und es geht mir nicht um kostenlos produckte zu nutzen sondern ich möchte mich frei bewegen. Ich habe ja nur ein Auto gekauft. sorry ich bin wohl zu alt für unsere digitale zeit.
 
@jurg
Kann es sein, dass du ein kleines bisschen paranoid bist?
Du solltest überhaupt kein Smartphone benutzen... 😉
 
😃bestimmt 🫣 aber Jetzt sind wir vom Thema abgekommen
 
@jurg nur geringfügig 😗🤣 .. Die Kröte muss man halt schlucken wenn man ein potentielles Spionagegerät mit sich führt... Empfehlenswert ist ein alter Nokiaknochen ohne GPS/Kamera und ein altes Navi ohne Datenanbindung.....

Fehlen dann halt (beim Navi) so schöne Features wie Stauwarnung oder frühzeitige umfahren von Staus.... aber sonst kommst da prima durchs Leben.... (wie geben hier ja nicht nur Android, sondern auch Lebenstipps, aber nur wenns ohne Android nicht geht)

Schöne Zeit
Cosmic
 
@cosmic_child ja Deutsch ist schon eine Herliche Sprache und es ist wortwörtlich wie du sagst Bedeutung ⟨jmd. schluckt eine Kröte⟩eine als (sehr) unangenehm empfundene Entwicklung, einen lästigen Sachverhalt hinnehmen, sich (notgedrungen) damit abfinden, arrangieren. Google hat ja super systeme und Android ist ja auch super, ich nutze es ja auch. Da Linux ein freies System ist und Android auf Linux basiert, gibt es Custom Roms mit Android für Leute die sich nicht einfach mit allem abfinden warum auch immer. Aber jetzt bin ich vom Thema weg.
 
Nur mal so nebenbei in den Raum geworfen. Bei aktuelleren Fahrzeugen überwacht dich der Fahrzeughersteller auch.
Ich sage mir immer, bei Google weis ich wenigstens halbwegs wofür meine Daten verwendet werden und das diese definitiv bei Google bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: jurg
Man kommt auch ohne Navi durchs Land. So bin ich früher von A nach B gekommen, funktioniert auch noch heute ;-) (für schmales Geld).
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: jurg und Besessenes
Geht heute ja auch. Man plant die Route vorher am Computer oder mit aktuellen Straßen/Autobahnkarten. Hat man damals zu meiner Zeit auch so gemacht. Allerdings ist es heute bequemer und vor allem korrigiert das Navi dann direkt die Route wenn man eine Ausfahrt verpasst hat und oder unplanmäßig die strecke wechseln muss. Außerdem kann man bequem einen Stau umfahren. Man geht halt mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@AlfredENeumann 😁 Logisch, mache ich ja auch. Aber @jurg hatte nach einer googlefreien Alternative gefragt.
 
Um nochmal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen. Bis vor drei Wochen Nutzte ich mein altes Handy mit Android 7 mit der OSMAND ohne sim und das funktionierte sensationel super. doch diese Woche kam die Meldung das Gerät wird nicht mehr unterstützt "so geht das heutzutage :) also nam ich ein neueres Handy mit Android 11 doch nun kommt die Meldung Bitte Mobile Daten einschalten :) ja super.
Ich werde eine Lösung finden und Berichten
 
  • Danke
Reaktionen: horst_999
@jurg
Das hat jedenfalls nichts mit AA zu tun. Das funktioniert problemlos auch ohne Netzanbindung.
 
so und jetzt funktioniert es wieder so wie vorher SUPER. nachdem ich Lineageos 19.1 (Android 12) auf meinem alten Handy mit minimalen Gapps installierte. Das Handy nutze ich eigentlich nur GPS im Auto mit Osmand (Openstreetmap) offline. Keine Sim im Handy. Lediglich beim Einrichten musste ich über WLAN die Googlemaps runterladen dan funktionierte auch osmand.
Guten Tag
 
Zurück
Oben Unten