Android Auto reagiert auf Toucheingaben nach einiger Zeit einiger Zeit nicht

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vuduzas

Vuduzas

Stamm-User
233
Hallo zusammen,

ist das normal, dass Android Auto nach einer gewissen Zeit auf Toucheingaben nicht mehr reagiert (ganz egal was man dann auf dem Touchscreen im Auto drückt) und man erst nach ca 10 Sekunden es wieder benutzen kann?

Smartphone: Galaxy S23 Ultra
Auto: Ford Focus MK4
 
Nein, das ist nicht normal.
 
Du meinst aber nicht die Meldung die aufploppt, nachdem man zu viele Eingaben in kurzer Zeit macht?
Damit man auch mal wieder auf die Straße guckt?
Die dauert auch so ca. 10 Sekunden
 
Nein, diese meine ich nicht.
Also zumindest ist da keine.

Diese Meldung kenne ich nur, wenn ich durch eine Playlist scrolle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Nutzt du einen Dongle?
Ich hab das gelegentlich, wenn ich einen Zwischenstopp hatte. Meistens muss ich dann die genutzte App über die Appseite neu starten, wenn das nicht geht, weil gar keine Eingabe mehr möglich ist, den Dongle kurz aus und wieder einstecken. Dann dauert es einige Sekunden bis Android Auto neu startet. In letzter Zeit ist es aber nicht mehr vorgekommen. War bei mir aber immer nur, wenn ich die Fahrt unterbrochen habe und dann ein neues Ziel eingegeben habe.
 
Nein, das Telefon ist per USB C Kabel verbunden. Habe schin zwei verschiedene ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal AA deinstallieren und wieder neu installieren. Um so kürzer das Kabel, um so besser und nur ein hochwertiges Kabel benutzen.
 
AA kann nicht deinstalliert werden, ist im System integriert.
Ich habe das Problem auch seit einiger Zeit. Das nervt total.
Ich habe den Eindruck, das es das Problem gibt, seit ich den 2023er-AAWireless-Dongle in Benutzung habe. Der vorherige hatte das Problem nicht, der hatte unterwegs ab und zu komplette Aussetzer, so das ich einfach mal die neuere Hardware probiert habe.
Ich habe allerdings auch die Entwicklereinstellungen aktiviert, die werde ich mal ausschalten und testen. Vielleicht liegt es auch daran.
 
  • Danke
Reaktionen: Vuduzas
Hallo

Das liegt nicht am AAWireless-Dongle. Ich habe auch das Problem seit Anfang des Jahres mit Kabel.
Jetzt habe ich mir den AAWireless Dongle gekauft und das Problem ist immer noch da.
Maps kann ich benutzen, aber die Appz unter Maps kann ich nicht auswählen.
Galaxy S10e
 
Ich habe mittlerweile (aus anderen Gründen) den Dongle von Ottocast.
Weiterhin Probleme mit dem "touchen".
Manchmal reagiert der Button zur geteilten Ansicht nicht. Mal bleibt in der geteilten Ansicht die linke Seite (Radioplayer) schwarz, dann ruckelt das Navi (egal ob Maps, Waze oder Tomtom), manchmal reagiert auch auf dem ganzen Bildschirm nichts. Da hilft dann nur noch den Dongle trennen und neu verbinden.
Schön doof, wenn man in einer Gegend ist, in der man sich nicht auskennt.
 
Also diese Probleme habe ich gelegentlich auch. Liegt meiner Ansicht nach nicht am Dongle. Android Auto ist nicht perfekt. Meist kann ich es lösen, durch neuen Aufruf einer App, über die App Seite, Wechsel aufs Radiisystem und zurück zu Android Auto, manchmal aber auch nur durch trennen der Verbindung. Ist bei mir aber Carsifi.
Allerdings passiert das bei mir nicht einfach so spontan während der Fahrt, sondern nach kurzer Unterbrechung der Fahrt, zwischenzeitlichen Wechsel zwischen dem Fahrzeugsystem und Android Auto oder generell häufigem rumspielen und wechseln zwischen den Apps
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, diesen Fred hier zu finden.

Hab dasselbe Thema mit Samsung S24 im Golf.

Dann liegts auf jeden Fall nicht an VW sondern Google ist mal wieder zu blöde die App gescheit zu implementieren...
 
Zurück
Oben Unten