Android Auto mit Zweitgerät ohne Bluetooth!?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Adonay

Adonay

Dauer-User
146
Ich möchte Android Auto mit einem alten LG G2 nutzen da ich es nur für die Navigation über Maps brauche.
Das G2 ist komplett offline.

Bei jeder Verbindung wird einfach die Bluetooth Verbindung zu meinem Hauptgerät gekappt und das G2 verbunden!

Selbst die Optionen in den Einstellungen bringen nichts!

Ich habe es vorhin extra für 230€ freischalten lassen und jetzt stehe ich da und es ist für mich komplett nutzlos da ich mich jetzt zwischen freisprechen oder navigieren entscheiden muss!?

Es muss doch möglich sein einfach nur ein Zweitgerät zu nutzen ohne das sofort per Bluetooth gekoppelt wird oder können die bei Google nicht so weit denken?

Oder liegt das am Fahrzeug?
 
Nein, Android Auto braucht eine USB UND eine BT Verbindung gleichzeitig, sonst läuft das ganze System nicht.
Wenn du es aber verbindest, so zieht AA alle BT Verbindung an sich.
Würdest du das G2 zum telefonieren und navigieren verwenden, so solltest du wiederum mit dem"Ersthandy" auch keine Musik streamen können So ist es vorgesehen... Ob sich das System überlisten lässt, weiß ich nicht.
Ich selbst habe AA über ein JVC Radio, da kriege ich es zumindest hin, das ich Amazon Music außerhalb AA starten kann und dann alle Funktionen nutzen... Aber auf dem selben Smartphone.
Wieso navigiert du eigentlich nicht mit dem Ersthandy?
 
Mittlerweile gewöhne ich mich daran und in Verbindung mit der Sprachsteuerung die ja mit einem Offline-Smartphone nicht funktionieren würde gefällt es mir sogar ziemlich gut!
Wenn da nur nicht die nervige Stöpselei wäre, ich überlege schon diese Magnet Stecker zu bestellen?!
 
Hi, um die fummelei beim anstecken zu vermeiden hab ich mir die wicked Chili Handy Halter mit kabel Kanal gekauft.
Da fixierst du das Kabel und dann hast du eine Art Docking Station
Cu cosmic
 
Mittlerweile nervt mich vielmehr das sich Android Auto auch startet wenn ich das Handy gar nciht anstöpsel!!

Sobald die Bluetooth Verbindung steht startet die App und läßt mir das Display dauerhaft eingeschaltet!

Was soll der Mist?!

Kann man denn das unterbinden?
 
Sag' mal, hat du dich überhaupt schon Mal mit AA beschäftigt?
Das ist ein zentraler Punkt in den Einstellungen!
 
Habe ich vorher übersehen aber danke dass du mich nochmal drauf gebracht hast!

Wenn ich die Option abschalte startet Android Auto aber nun auch nicht mehr automatisch wenn ich das Kabel anstecke?

Muss mal schauen ob ich heute Nachmittag dazu komme dass zu testen...
 
Ich habe ein neues Fahrzeug, Android Auto funktioniert mit meinem Huawei Mate 10 pro einwandfrei. Abgesehen vom an und abstöpseln. Meine Überlegung ist daher, ein separates Handy zu kaufen und mit einer Daten Sim (die ich hier noch liegen habe) dann Maps und google play music zu benutzen. Telefonieren müsste ich aber zwingend mit dem mate 10, da dies meine Firmen Mobil Nummer ist.

Heißt:
Telefon 1 = Bluetooth Freisprecheinrichtung

Telefon 2 = Android Auto

Kann mir jemand sagen, ob diese Kombination funktioniert?
 
Ja, funktioniert nicht. Ist im Prinzip dasselbe Problem wie in Post#1.
 
  • Danke
Reaktionen: Zig
Ich hatte es befürchtet, danke dennoch für die Bestätigung. Ich schau mal ob es bei meinem Vertrag eine zweite Sim Karte gibt.
 
So habe ich es auch gelöst, führt kein Weg dran vorbei...
 
  • Danke
Reaktionen: Zig
Zurück
Oben Unten