Android Auto downgraden

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TP522

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen, bin neu hier und hab ein Problem mit Android Auto:
Ich habe ein Samsung A5 mit Android 7, das noch tadellos aussieht und funktionert und ich deshalb gerne erst mal weiter nutzen möchte. Wollte Android Auto für Navigation nach ein paar Monaten wieder im Auto nutzen und stellte fest, dass es nicht läuft (ist im selben Auto vorher tadellos gelaufen). Kurze Recherche ergab, dass Google Android Auto mehr oder weniger einstellt, bzw. in Android 10+ integriert hat. Das automatische Update (hatte ich vorher nicht deaktiviert) hat also vermutlich mein Android Auto mehr oder weniger zerschossen. Der Versuch, Android Auto per APK auf eine frühere Version zu downgraden, war nur teilweise erfolgreich. Die Installation per APK Datei hat zwar funktioniert, aber beim App-Start wird nach dem Update gefragt, obwohl ich gleichzeitig im play store die automatischen updates abgeschaltet hab und auch in den Handyeinstellungen keine automatischen Updates zulasse. Mehrfach die App gelöscht inklusive Speicher, Cache etc. und neu installiert, auch verschiedene alte Versionen. Immer wieder ist nach dem Start der app ein Update erforderlich.
Die Frage ist: Ist im Betriebssystem, also im Android selbst, eine Art Info hinterlegt, dass diese App nicht mehr laufen soll, auch nicht bei einem downgade? Oder hat gar die App selbst eine zeitliche Begrenzung eingebaut gehabt? Warum läuft sonst auch eine alte Version nicht? Wenn ja, wo und wie kann ich dieses Datenfragment killen, damit die alte Version wieder läuft? Hat ja wie gesagt bis vor zwei, drei Monaten einwandfrei funktioniert. Im selben Auto und auch in früheren Autos.
Weiss jemand Rat?
Besten Dank im Voraus.

TP
 
Niemand eine Idee?
 
Denke das hängt mit den Play Services zusammen. Wenn du da eine bestimmte Version hast, wird AA in der Version kleiner als x.y.z geblockt. Evtl. ist es aber auch eine server-basierte Abfrage, die beim Starten der App abgeschickt wird.

Vielleicht mal bei XDA schauen, ob es eine Mod-Version gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. bist du auch hiervon betroffen. Hier wird von einer neuen Version berichtet.
 
@horst_999
Das Galaxy A5 ist jetzt doch schon einige Jahre alt. Da nutzt auch eine neue Version nicht viel.
 
@josifi Richtig, Android 8 wird jetzt mindestens vorausgesetzt, die Hardware würde AA noch gut schaffen. @TP522 sollte über lineage os o.ä. nachdenken.
 
Danke Euch für die Antworten.

@ horst_999: Da ich kein Spezialist in der Materie bin: Was ist lineage os?

Kann man - wie "primetime" sagt - die Play services austricksen, damit eine frühere Version von AA wieder läuft? Hab ja wie gesagt versucht, eine ältere AA version zu installieren, gelingt aber nicht wirklich.
Danke nochmal im Voraus
 
LineageOS ist ein freies und quelloffenes Android-Betriebssystem für den Einsatz auf Smartphones. Viele ältere Geräte werden dort softwareseitig weiter gepflegt und kommen damit auf aktuellere Androidversionen als sie der Gerätehersteller anbietet.

Zum austricksen der Playservice kann ich nichts beitragen. Für mich war LineageOS bei älterer guter Hardware immer der bessere Weg.
 
TP522 schrieb:
@ horst_999: Da ich kein Spezialist in der Materie bin: Was ist lineage os?
Ganz ehrlich, wenn du das nicht weißt, lass´ die Finger davon. Du greifst damit sehr tief in das System deines Handys ein.
 
Danke Euch für die Antworten.
@josifi: Klingt furchterregend, vielleicht lass ich das wirklich mit dem lineage OS, das sagt mir tatsächlich nichts.
Bleibt mir denn irgendeine Wahl, wenn ich das Phone noch nicht ausmustern und google maps auf dem Auto-Display nutzen möchte wie vorher? Hinweis: Das Auto scheint Mirror link softwaremäßig nicht zu unterstützen.
Danke Euch nochmal.
 
TP522 schrieb:
Bleibt mir denn irgendeine Wahl, wenn ich das Phone noch nicht ausmustern
Ich fürchte nicht. Irgendwann sind die Dinger einfach für neuere Anwendungen zu alt.
Allerdings bekommst du neuere Geräte gebraucht recht günstig. Zum Beispiel ein A51 für 150€ (zufällig hab ich hier eins liegen, was heute noch bei ebay Kleinanzeigen reinkommt 😁),
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lineage OS war nur als Beispiel gedacht. Das flashen einer anderen Firmware ist so schwierig nicht, man sollte sich - sofern keine Erfahrung vorliegt - vorher etwas einlesen. Zu deinem Gerät findest du hier Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy A5 2017 vermutlich ausreichend Hilfe und Hinweise.
 
@horst_999
Ich bleibe dabei, ohne gewisse Erfahrung... und vergiss´ nicht zu erwähnen, dass der Playstore häufig weg ist! Und wie sich eine "fremde" FW auf AA auswirkt, müsste man testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@josifi Ich sagte doch - zuerst einlesen! Und dann ggfls. in der verlinkten Gruppe fragen, sich weitere Hilfe holen.
 
Ich bin da ganz bei @horst_999. Wenn ich ein altes Handy nicht mehr gescheit nutzen kann, lohnt sich jede Mühe sich mit dem flashen einer alternativen Firmware auseinander zu setzen. Ich hatte Lineage glaube ich auf meinem S4 von Samsung. Damit konnte ich es noch fast 2 Jahre lang nutzen.
Zu sagen "wer´s nicht kennt sollte es nicht nutzen" halte ich grade hier im Forum für falsch. Lieber darauf hinweisen, das es eine Lösung sein kann und evtl. auf einsprechende Beiträge verweisen.
Also Lineage lohnt die Mühe auf jeden Fall. Wenns mal wirklich nicht klappen sollte, hat man ein Handy das mit Android Auto nicht läuft (weils gar nicht mehr läuft), aber das Problem hat er ja eh schon.
 
  • Danke
Reaktionen: horst_999
@luetten30 ich habe immer noch ein Redmi 3s in Verwendung welches perfekt mit lineageos läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: luetten30
Mit einem Reservegerät kann man Experimente machen, aber mit etwas das man täglich braucht eher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
@Multi-Cab Aber wenn´s doch nicht mehr funktioniert. Wenn man AA täglich braucht muss man halt ein neues Handy kaufen. Da lohnt es doch auf jeden Fall. Im Grunde kann man doch nicht verlieren. Und das es gar nicht geht, hab ich auch sehr selten gehört. Natürlich muss man erstmal viel lesen und sich wirklich genau an die Anleitungen halten.
Ich würde es jedem empfehlen. Oder man holt sich ein neues und macht das mit dem alten trotzdem. So hat man 2 Handys.
Alternativ dazu könnte man im entsprechenden Forum auch fragen, ob das jemand für 20 Euro für einen machen würde. Ohne Gewähr natürlich. Aber auch das hat einen großen Mehrwert.
Alles ist besser als eine, für einen selber wichtige Sache, nicht mehr nutzen zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: horst_999
wenn ich den TE richtig verstanden habe, hat er "nach Monaten" wieder mal AA benutzen wollen, möchte das A5 weiter in Gebrauch halten.
Ob ihm jetzt AA so wichtig ist dass er deshalb Experimente macht, muss er selbst entscheiden.
 
Muss er sowieso, war auch ehr generell gemeint. Was der einzelne nun macht, liegt ja immer in seiner Entscheidung. Hier kann man ja nur Tipps und Hilfe geben.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
2
Aufrufe
120
Nunein
N
A
Antworten
1
Aufrufe
142
AlfredENeumann
A
Floh90
Antworten
5
Aufrufe
216
Floh90
Floh90
R
Antworten
5
Aufrufe
435
skwal
S
Zurück
Oben Unten