Android Auto bzw. Autoradio über Lautstärkeeinstellungen des Smartphones steuern

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
schnipzel

schnipzel

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe ein JVC Autoradio mit Android Auto Funktion und eine kleine Bluetooth Fernbedienung fürs Lenkrad. Verbindung von Handy mit Auto klappt wunderbar, die Fernbedienung ist auch mit meinem Smartphone (Xiaomi Mi Note 10 Pro) verbunden.
Wenn das Handy mit dem Auto verbunden und Android Auto gestartet ist, kann ich über die Fernbedienung bspw. in Spotify Titel vor- und zurückschalten, Play/Pause klappt auch, aber die Lautstärke nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass Android Auto auf die Lautstärkeanpassungen vom Smartphone hört? Sonst muss die Fernbedienung leider seine Heimreise antreten
Vielen Dank schon einmal im Vorfeld und liebe Grüße,
Dennis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: hagex
Hi,

also ich wäre der Meinung das deine Fernbedienung die Lautstärke des Radios leiser bzw lauter drehen sollte.
Vll. hingt mein Vergleich, ich habe in meinem Auto eine fest verbaute Lenkradfernbedienung.
Wenn ich nun mein Handy per Android Auto koppel wird zunächst die Lautstärke vom Handy übernommen.
Wenn ich nun per Lenkradfernbedienung lauter oder leiser regel, wird die Einstellung für das Autoradio übernohmen, nicht jedoch für das Handy.

Was aber im Endeffekt keine Rolle spielt, da es ja lauter oder leiser wird.

Wenn ich deine Frage richtig interpretiere, werden die lauter/leise Tasten bei Koppellung per Android Auto in deinem Falle ignoriert.
 
Hi Kazama,

die Fernbedienung ist mit dem Smartphone verbunden und wenn ich die Laut- oder Leisetaste betätige (Beim entsperrten Smartphone), wird auch die Lautstärke angepasst. Allerdings nicht mehr, wenn es mit Android Auto verbunden ist - dann scheint die Lautstärkesteuerung des Smartphones deaktiviert zu sein, oder zumindest hat es keinen Effekt auf die Lautstärke im Auto.
Selbst wenn ich die Lautstärkewippen den Smartphones betätige während der Verbindung mit Android Auto, passiert nichts :-(
 
Fürs Lenkrad besser wäre eine Fernbedienung, die direkt Dein Autoradio, nicht Dein Handy bedient. Also per Bluetooth mit dem Radio verbinden ist, falls das möglich ist..
Die Bluetooth Lautstärke des Handys sollte auf voll sein.
Ich verwende eine App "Bluetooth-Lautstärken Manager", mit der ich für jedes verwendete Bluetooth Gerät die Ausgangspegel für Medienlautstärke, Telefonlautstärke, Klingeltonlautstärke, Benachrichtigungstonlautstärke festlegen kann. Das wird dann automatisch bei Bluetoothverbindung ausgelöst. Bei Verbindung mit meinem Auto wird zum Beispiel die Medienlautstärke auf voll, die Klingeltonlautstärke eher moderat eingestellt, usw.
Medienlautstärke ist bei allen Geräten, die über eigene Regler verfügen, idealerweise auf volle Lautstärke zu stellen. Nicht jeoch bei Kopfhörern, wenn diese übers Händy gesteuert werden. Die stehen auf einem mittleren Wert, so wie ich typischerweise Musik hören würde.
Das trifft dann aber auf deine Fernbedienung dann nicht so zu, weil Du damit nicht Dein Autoradio bedienst, sondern Dein Handy.
Lenkradtasten machen das aber normalerweise nicht. Die greifen auf das Audiosystem des Fahrzeugs zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Multiple_P,
danke für deine Nachricht.
Die Fernbedienung lässt sich leider nicht mit dem Radio direkt verbinden. Das Radio (jvc kw-m745dbt) selbst hat kein wirkliches Interface für Bluetooth, sondern kann nur als BT-Gerät (von bspw. dem Smartphone) erkannt werden. Über das Radio lässt sich also keine Verbindung mit einem externen Gerät aufbauen.
Von daher scheint wohl nur eine Lösung zu greifen, die per Eingang "hinten" in den entsprechenden Port geht und weder via Bluetooth, WLan, Infrarot etc. funktioniert. Danke für deinen Input :)
 
Zurück
Oben Unten