Amazon Music erst nach öffnen am Phone nutzbar

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DeLaDUSde

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit 2 Monaten ein Android Auto fähiges Fahrzeug. Falls das eine Relevanz hat welches: Es ist ein Hyundai Kona EV Prime 2021 - ich nutze es in Verbindung mit einem Pixel 5

Grundsätzlich funktioniert das auch wunderbar. Bei der Nutzung von Amazon Music ist mir aber folgendes aufgefallen, wenn ich länger Zeit Amazon Music nicht mehr genutzt habe, und die App über das Auto Display öffne, spielt es weder Musik noch lässt sich irgendwas auswählen. Ich muss immer erst Amazon Music auf dem Telefon öffnen, dann startet auch die Wiedergabe in Android Auto und Amazon Music erhält auf dem Radio die Inhalte.

Solange aber zu Beispiel der Media-Player in der Benachrichtigungsleiste eingeblendet ist, passiert dies nicht, dann spielt das Radio direkt die Musik ab.

Ist das einfach so? oder kann mir einer eine Einstellung verraten. Ich habe Amazon Music auch schon aus der Akku-Optimierung rausgenommen, hat aber keine Besserung gezeigt. Z.B. TomTomGo wird bei Verbindung mit dem Auto und beim Start von Android Auto automatisch auf dem Handy gestartet.

Des Weiteren passiert ist hin und wieder, dass das Gerät die Wiedergabeliste nicht ändert, wenn ich über das Auto Display eine meiner eigenen Playlisten auswähle, auch hier muss ich die Auswahl am Smartphone vornehmen damit es Funktioniert. was natürlich völlig am Sinn von Android Auto vorbei geht. Man soll ja eben nicht im Auto auf das Smartphone zurückgreifen müssen.

Hat hier jemand eine Idee?

Danke & Gruß
Dennis
 
Hallo Dennis,
hast Du bei Amazon Music eingestellt, dass die App von anderen Apps geöffnet werden kann? Ich hatte das gleiche Problem, konnte es aber damit lösen.
 
  • Danke
Reaktionen: DeLaDUSde
Wo stelle ich das denn ein?
 
Schau mal am Handy unter Einstellungen Autostart obs bei Amazon Musik Aktiv ist,hatte das gleiche Problem und mit aktivieren von Autostart wars dann weg und konnte wieder normal über AA starten
 
  • Danke
Reaktionen: DeLaDUSde
Die Option habe ich nicht in Amazon Musik. Das sind die Einstellungen, die ich habe:
 

Anhänge

  • Screenshot_20210625-090943.png
    Screenshot_20210625-090943.png
    294,6 KB · Aufrufe: 449
  • Screenshot_20210625-090957.png
    Screenshot_20210625-090957.png
    282,1 KB · Aufrufe: 426
  • Screenshot_20210625-091008.png
    Screenshot_20210625-091008.png
    250,3 KB · Aufrufe: 400
Ich meinte unter Einstellungen im Handy selber nicht bei der App,was hast du für ein Handy?
 
Pixel 5
 
OK mit dem kenn ich mich nicht aus,ich hatte das Problem seit dem Update auf Android 11 und durch die Aktivierung von Autostart bei der App konnte ich die dann auch wieder bei AA starten ohne vorher erst am Handy zu Starten. Im Menü von meinem Handy ist das unter Einstellungen/apps/Rechte und dann kommt der Menüpunkt Autostart
 
  • Danke
Reaktionen: DeLaDUSde
Gibt es leider nicht beim Pixel ... Es gibt unter Apps & Benachrichtigung einen Punkt Berechtigungsmanager. Aber hier findet sich keine so oder so ähnlich klingende Option.

Trotzdem danke für deine Mühe
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

In der App unter Einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: DeLaDUSde
Danke, aber der Automodus ist nur für die Darstellung auf dem Telefon, wenn Amazon Music bereits gestartet ist. da werden lediglich die Schaltflächen größer. Das wird sich aber nicht auf die Funktionalität der App über Android Auto aus und die App startet auch nicht automatisch, wenn sie geschlossen ist.
 
Schade bei meinem P5 und einem Kona EV funktioniert es.
 
Aber bei dir ist die doch auch deaktiviert?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: derstein98 - Grund: Direktzitat entfernt - Forenregeln - bearbeitet @derstein98
Eingestellt ist Schaltfläche anzeigen bei Verbindung mit Bluetooth im Fahrzeug.
 
  • Danke
Reaktionen: DeLaDUSde
Ist bei mir quch aktiv, dennoch passiert es bei mir.
 
DeLaDUSde schrieb:
Gibt es leider nicht beim Pixel ... Es gibt unter Apps & Benachrichtigung einen Punkt Berechtigungsmanager. Aber hier findet sich keine so oder so ähnlich klingende Option.

Trotzdem danke für deine Mühe

Such dir Mal unter dem Menü Punkt Apps verwalten die Amazon Musik App raus und Klick die an dann müsste er dir die App Info anzeigen
Screenshot_2021-06-26-23-28-15-192_com.miui.securitycenter.jpg
Sollte so aussehen und bei mir steht da Autostart,das muß an sein dann geht's direkt über AA zu Starten,kann auch sein das bei dir steht App erlauben von anderen Apps gestartet zu werden dann muß das aktiviert werden
 
Die Option gibt es nicht ... Schau selber....
 

Anhänge

  • Screenshot_20210626-234528.png
    Screenshot_20210626-234528.png
    170,2 KB · Aufrufe: 255
  • Screenshot_20210626-234538.png
    Screenshot_20210626-234538.png
    156,8 KB · Aufrufe: 220
Hi, ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung warum AA Amazon Music nicht öffnet. Ich muss auch immer erst die App manuell, nachdem anklemmen, starten. Ich habe auch schon die verschiedensten Einstellungen ausprobiert. Ist auch schwer das ganze auseinander zu halten. Anstatt das Amazon startet hatte ich auf einmal, wie oben beschrieben, die AA Ansicht auf dem Handy. Es kommt mir so vor als ob das an einem Update gelegen hat. Ich hatte nichts geändert. Ich nutze ein S21 FE was ich am Ateca anklemme und ein altes A8 2018 an einem Peugeot 308. An beiden das Gleiche Problem. Ich habe mir jetzt die Indiegogo AAwireless bestellt. Mal sehen, ob es damit besser wird. Ich hoffe es, sonst muss ich da auch wieder an das Handy greifen.



Lg M aus M
 
Falls es noch aktuell ist, ich habe bei meinem Honor 9 die Einstellung bei "Akku" und dann "App-Start" gefunden. Dort die entsprechende App von "automatisch verwalten" auf "manuell verwalten" umstellen. Dort dann das Häkchen bei "Sekundärer Start" setzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

ich habe auch ein Pixel 5 und konnte das Problem noch nicht lösen.
Falls jemand noch Ideen oder sogar eine Lösung hat...gerne her damit ;-)

VG
Litening
 
Zurück
Oben Unten