Mit Android App Geld verdienen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MetinKale38

Gast
Hallo,

Falls falsche Kategorie, bitte verschieben [emoji12]

Ich bin derzeit (noch) Schüler und fange dieses Jahr voraussichtlich im Wintersemester mit einem Studium an... Nebenbei arbeite ich auf Teilzeit.

Nun würde ich gerne eine App im Play Store einstellen, mit der ich durch Werbung/InAppPurchase nebenbei etwas Geld dazu verdienen will.

Google zieht ja die Steuern in Deutschland selber schon ab. Kann ich somit die App einfach einstellen und losstarten, oder gibt es vorher noch etwas zu klären?

Wieviel ich verdienen werde weiß ich nicht...

Es wird ja einfach nebenbei als Hobby betrieben und die Steuern werden auch gezahlt...


LG Metin
 
Hallo,du musst auch noch die Anmeldegebühren bezahlen, wie viel das sind weiss ich gerade nicht. Dein Gewinn wird außerdem auch nicht viel sein ,es sei denn du entwickelst eine APP ,welche ziemlich viele downloads hat. Am sonsten bleibt der Gewinn nach meinen Erfahrungen eher gering.
 
  • Danke
Reaktionen: MetinKale38
Wiko_fan schrieb:
Hallo,du musst auch noch die Anmeldegebühren bezahlen, wie viel das sind weiss ich gerade nicht. Dein Gewinn wird außerdem auch nicht viel sein ,es sei denn du entwickelst eine APP ,welche ziemlich viele downloads hat. Am sonsten bleibt der Gewinn nach meinen Erfahrungen eher gering.
Ich habe schon einen Entwickler Account (+eine Kostenlose App im Play Store)...

Meine Frage bezieht sich eher darauf, ob ich den verdienst irgendwo melden muss (auch wenn es wenig ist), da Google sich ja schon selbst um die Steuern kümmert...


Edit: in einigen Seiten steht auch noch was von Gewerbe und sowas?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo MetinKale38. Ich habe seit Dezember 2013 eine kostenpflichtige Apps im PlayStore. Du musst im Rathaus ein Kleingewerbe anmelden und angeben das du weniger als 17.500€ verdienen wirst. Bei der Steuererklärung habe ich einen Auszug des Google Wallet Merchant Center eingereicht wo alle verkäufe aufgelistet werden. Der Gewinn daraus ist eher zu vernachlässigen. Ca 15€.
 
  • Danke
Reaktionen: MetinKale38
Kleingewerbe anmelden? Auch wenn man vllt gar nichts mit der App verdienen wird? Kleingewerbe anmelden kostet ja auch. Kann man Kleingewerbe nicht nachher noch anmelden, falls man doch Geld verdient?
 
Ich denke nicht. ICH habe auch sofort ein Gewerbe angemeldet und 30 Euro dafür bezahlt...Nichts schlimmes also.

Wenn du die App kostenpflichtig rei stellst vertreibt du ja quasi Software.
Deswegen habe ich zum Beispiel als Gewerbe Softwareentwicklung und Vertrieb angegeben
 
Aber das ist iwie blöd, wenn man nichts mit der App verdient verliert 30€ für Kleingewerbe + Anmeldegebühr im Playstore. Dann macht man ja nur ein Minusgeschäft. Ich kann mir schon vorstellen, dass man Kleingewerbe erst dann anmelden muss, wenn man auch wirklich Geld macht. Wenn ich bspw als Hundesitter hier und da mal einen Hund betreue, fällt das ja auch unter "Hobby" und nicht unter Gewerbe...
 
Ok...die 25 $ für den google play store stört dich nicht? Dann werd mal Appla Entwickler dann würdest du sagen 30€ ist nciht gegen 89$ jährlich!!!
 
Braucht man zur Anmeldung im GooglePlaystore etc eine Bescheinigung für Kleingewerbe? Ich habe gelesen, dass man die Bescheinigung auch nachreichen kann und erst dann Geld überwiesen bekommt, falls jmd die App kauft?!
 
Ich hatte mich das auch gefragt und ein gewerbe angemeldet bevor ich die Anmeldung beendet habe. Ich dachte man muss dann sofort seine ID angeben aber dem war nciht so.
 
Man kann das also nachreichen, und bekommt solange kein Geld?
 
Gels kriegt man so oder so aber das muss man dem Finanzamt erklären. Die Hauptsache ist dass du keine Steuerhinterziehung betreibst bei der ganzen Sache
 
Jaiel schrieb:
Gels kriegt man so oder so aber das muss man dem Finanzamt erklären. Die Hauptsache ist dass du keine Steuerhinterziehung betreibst bei der ganzen Sache
Wie kann ich den steuern hinterziehen, wenn Google die Steuern schon selber vom Gewinn abzieht?

Ich könnte also einfach loslegen, und fals irgendein Gewinn zu stande kommt dem Finanzamt melden?
 
Na ja reich wirst du definitiv davon nicht, wenn du richtig viele Downloads ,dann wirst du schon paar € verdienen ,aber am sonsten sieht mit Geld verdienen schlecht aus.
Also so weit ich weiss sind Finanzamt Steuern und Google Gebühren sind was anderes.Das heisst dein Gewinn teilst du mit denen und am Ende bleibt dir somit eine kleine Summe übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
MetinKale38 schrieb:
Wie kann ich den steuern hinterziehen, wenn Google die Steuern schon selber vom Gewinn abzieht?

Ich könnte also einfach loslegen, und fals irgendein Gewinn zu stande kommt dem Finanzamt melden?

Halt halt. Google führt die Umsatz/Mehrwertsteuer ab für die normalerweise die Unternehmen Kaufleute zuständig sind. Den Gewinn den du machst muss trotzdem versteuert werden falls es über der steuerfreigrenze liegt!
 
  • Danke
Reaktionen: MetinKale38
Zurück
Oben Unten