H
Hin
Stamm-User
- 111
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine kleine App geschrieben, und diese jetzt auf vor fast zwei Wochen in den Market gestellt. Von dieser App gibt es eine Bezahlversion (1€) und eine Kostenfreie Version, die im Funktionsumfang ein wenig beschränkt ist. Ich dachte, jeder zehnte kauft sich das vielleicht schon, da aus meiner Sicht die zusätzliche Funktion der Bezahlversion schon einen Euro wert ist.
Aber aus meiner Idee wurde wohl nichts:
Nun ist meine App sehr stark auf Deutschland beschränkt und hier hat kaum jemand eine Kreditkarte. Dies könnte ein Grund für die schlechten Verkaufszahlen sein. Daher bin ich nun am überlegen, meine Lite Version auf den vollen Funktionsumfang zu erweitern und dafür Werbung in die App einzubinden.
Lohnt sich Werbung in einer App die 1000-2000 Downloads hat?
Wenn ja, welcher Dienst ist empfehlenswert (ich denke AdMob ist am einfachsten, oder?)?
Mit welchen Einnahmen kann man bei solcher Nutzerzahl ungefähr rechnen?
Würdet ihr einen PayPal Spenden-Button vorziehen?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Ich habe mal gelesen, dass sich alternative Appstores (zB AndroidPit) nicht lohnen, weil die meisten Nutzer den Google Market verwenden. Hat damit jemand hier Erfahrungen gemacht?
Freue mich über Meinungen und Erfahrungen!
ich habe mir vor ein paar Wochen eine kleine App geschrieben, und diese jetzt auf vor fast zwei Wochen in den Market gestellt. Von dieser App gibt es eine Bezahlversion (1€) und eine Kostenfreie Version, die im Funktionsumfang ein wenig beschränkt ist. Ich dachte, jeder zehnte kauft sich das vielleicht schon, da aus meiner Sicht die zusätzliche Funktion der Bezahlversion schon einen Euro wert ist.
Aber aus meiner Idee wurde wohl nichts:
Immerhin hab ich sie mir nicht selbst gekauft, wäre ja noch deprimierender. Ich hätte gerne wenigstens wieder meine 25$ Registrierungsgebühr verdient.Lite Version:
1.453 Installationen insgesamt (Nutzer)
712 net installs (devices)
Bezahlversion:
1 Installationen insgesamt (Nutzer)
1 net installs (devices
Nun ist meine App sehr stark auf Deutschland beschränkt und hier hat kaum jemand eine Kreditkarte. Dies könnte ein Grund für die schlechten Verkaufszahlen sein. Daher bin ich nun am überlegen, meine Lite Version auf den vollen Funktionsumfang zu erweitern und dafür Werbung in die App einzubinden.
Lohnt sich Werbung in einer App die 1000-2000 Downloads hat?
Wenn ja, welcher Dienst ist empfehlenswert (ich denke AdMob ist am einfachsten, oder?)?
Mit welchen Einnahmen kann man bei solcher Nutzerzahl ungefähr rechnen?
Würdet ihr einen PayPal Spenden-Button vorziehen?
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Ich habe mal gelesen, dass sich alternative Appstores (zB AndroidPit) nicht lohnen, weil die meisten Nutzer den Google Market verwenden. Hat damit jemand hier Erfahrungen gemacht?
Freue mich über Meinungen und Erfahrungen!
Zuletzt bearbeitet: