Erstellen kostenlos einer Anwendung ohne Kenntnis des Codes

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

statik

Neues Mitglied
0
Hallo
Ich möchte eine Anwendung auf Android erstellen, apk, ohne den Code - (Programmierung) zu kennen.
Ich möchte es nicht in den Play Store hochladen. Wird keinen wirtschaftlich-kommerziellen Charakter haben.
Eine relativ einfache Anwendung für das Büro , der nur von seinen Mitarbeitern bearbeitet wird, .
Einige Plattformen, nach denen ich gesucht habe, wurden mit einem monatlichen Abonnement in den Playstore hochgeladen, die nur für die ersten Tage kostenlos ist.
Was schlagt ihr vor? Gibt es so etwas wie Wordpress für Android? Ich möchte, dass es kostenlos ist!
 
Ich übersetze das mal: Du möchtest eine App erstellen, hast aber keinen blassen Schimmer vom Programmieren. Und suchst jetzt etwas wie Wordpress, was dir ermöglicht, die App ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Sowas nennt sich Framework, aber, so wie du dir das vorstellst, gibt es das nicht. Ohne jegliche Programmierkenntnisse wirst du keine App erstellen können. Da wirst du dir, wenn dann, Leute suchen müssen, die das für dich übernehmen. Und, sowas geht auch nicht kostenlos.
 
  • Danke
Reaktionen: jogimuc
Hallo das einzige was du versuchen kannst ist einen App Baukasten zubenutzen. Nur ob du da weit kommst keine Ahnung.
Hier im Forum wird in Java oder Kotlin programmiert.
Wenn du dich für eine App Baukasten zb App Inventor entscheidest bist du hier nicht gut aufgehoben.
Vielleicht in einem Forum für diesen Baukasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Sorry, ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Das wäre dann natürlich der richtige Ansatz, auch wenn ich mich frage, inwieweit sowas anpassbar ist. Wenn du einen Sonderwunsch hast, dann wird's, denke ich, schwierig.
 
Ja die Flexibilität solcher Baukästen ist natürlich eingeschränkt.
 
ch übersetze das mal: Du möchtest eine App erstellen, hast aber keinen blassen Schimmer vom Programmieren
Genau

Was moehte ich entwickeln
Ein Formular, mit einigne Fragen mit fertigen Antworten aus eine Auswahl , ein Feld zum Signieren , Aufzeichnungskoordinaten an dem Punkt an dem man sich befinden, diese Aufzeichnung muss eindeutig sein, dh eine Nummer haben die sich nicht wiederholt, und all dies soll zur Bearbeitung (in Excel) an eine E-Mail gesendet werden
 
Wenn Office 365 in der Firma genutzt wird, kann man es evtl. mit Power-Apps erstellen? Bin da nicht im Thema drin, nur schon öfter davon gehört. Ggf. auch noch einfacher mit Forms? Dann müsste man sich gar nicht mit der Programmierung auseinandersetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Hallo das was du da vor hast wirst du ohne dich mit Programmierung auseinander zu setzen nicht stemmen.

Ob da so ein App Baukasten das richtige ist? Auch da ist etwas Programmier Verständnis notwendig.

Denn was du willst betrifft einige Themen Bereiche, Datenbanken Eindeutigkeit, SQL, Export zu Excel, Grafik um eine Unterschrift aufzuzeichnen, ....

Das alles ohne Programmier Erfahrung und ohne irgend ein Code Verständnis.

Tipp fange an Java zu lernnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau
Einstieg in die Android IDE „App Inventor“


Ob du da ohne irgendwelche Programmier Kenntnisse weiter kommst? In wieweit damit Datenbanken möglich sind keine Ahnung.

Ich hoffe du hast für dein vorhaben DB SQL Erfahrung.

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Android gibt es die App "Sketchware" mit dieser kannst du ohne groß eine Programmiersprache zukönnen eine App erstellen. Dies wird mit einem "Blöckchensystem" realisiert, diese sind bestimmte
Funtkionen welche dann aneinander gehangen werden und die Oberfläche wird mit Drag and Drop erstellt. Vllt ist das was für den Anfang. Aber wie weit man da Datenbanken und E-Mail Versand mit realisieren kann
weiß ich nicht genau. Firebase von Googel kann man einbinden.

Internetseite:
sketchware.io
App:
SKETCHWARE - CREATE YOUR OWN APPS - Apps on Google Play
Meine App: (die ist komplett damit programmiert)
Beitrag hier im Forum

Vllt als Idee.

Gruß
csapps
 
Danke
Glaube aber das sketchware ganau das selbe ist wie MIT App-Inventor nur das man direkt auf dem Handy entwickeln kann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Zurück
Oben Unten