N
nEuDy
Neues Mitglied
- 2
Hi @ll..
da ich schon von Anfang an von Android begeistert war und nun ein Nexus One besitze, habe ich mich entschieden selber einige Ideen in Android-Anwendungen zu verwandeln und evtl diese auch anbieten.
Wie sieht denn hier in Deutschland aus, wenn ich im Android Market Programme anbieten will? Kostenlose sollten ja kein Problem darstellen. Aber wie sieht es aus wenn ich diese als bezahl-Apps anbiete? Rein Rechtlich würde ich es ja "schwarz" machen, wenn ich keine Firma haben und diese anbiete. Muss ich wirklich eine 1-Mann Firma aufmachen wenn ich meine Apps zum verkauf bieten will?
Registriert im Publish-Service von google hab ich mich schon, deshalb sollten ja kostenlose apps breitzustellen kein Problem sein. Für Bezahlangebote muss ich jedoch ein Konto anlegen (kein checkout Konto) und muss hierfür mein Firmennamen angeben??!? Dies deutet schon wieder darauf hin, dass es ohne wohl nicht möglich ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus
mfg
-=nEuDy=-
da ich schon von Anfang an von Android begeistert war und nun ein Nexus One besitze, habe ich mich entschieden selber einige Ideen in Android-Anwendungen zu verwandeln und evtl diese auch anbieten.
Wie sieht denn hier in Deutschland aus, wenn ich im Android Market Programme anbieten will? Kostenlose sollten ja kein Problem darstellen. Aber wie sieht es aus wenn ich diese als bezahl-Apps anbiete? Rein Rechtlich würde ich es ja "schwarz" machen, wenn ich keine Firma haben und diese anbiete. Muss ich wirklich eine 1-Mann Firma aufmachen wenn ich meine Apps zum verkauf bieten will?
Registriert im Publish-Service von google hab ich mich schon, deshalb sollten ja kostenlose apps breitzustellen kein Problem sein. Für Bezahlangebote muss ich jedoch ein Konto anlegen (kein checkout Konto) und muss hierfür mein Firmennamen angeben??!? Dies deutet schon wieder darauf hin, dass es ohne wohl nicht möglich ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus
mfg
-=nEuDy=-