CalDav synchronisieren

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Raven280438

Neues Mitglied
0
Hi,

ich hab in letzer Zeit an paar kleine Apps programmiert.

Jetzt möchte ich ein "Programm" schreiben, was den Kalender mit einem CalDav-Server synchronisiert.
Automatisch in einem Zeit-Intervall, oder auch per Nutzer-Eingabe.


Was bietet sich da an? Eine App, ein Service oder irgendetwas anders?


Gruß
 
Ein SyncAdapter ;)

lg. Dagobert
 
Hi,

danke für die Antwort.

Ich hab mich ein bisschen eingelesen, versteh aber nicht so ganz, wie ein SyncAdapter mit dem Service etc. zusammenarbeitet.
Wie bekomme ich es hin, dass unter Einstellungen -> Konten&Synchronisierung mein Konto-Typ auswählbar ist?

Wie gesagt, ich bin recht neu in der Android Programmierung. ;)


Gruß
 
Mit nem Accountmanager ;)

lg. Dagobert
 
Hi,

so wirklich viel hat mich das jetzt nicht weiter gebracht.

Nochmal: Kann mir jemand erklären, wie ein SyncAdapter, Service, AccountManager, Authentication etc. zusammen arbeitet?



Gruß
 
Naja ein bisschen Eigeninitative kann man schon erwarten oder?
Somal das bei Google selbst 4 sehr gut erklärte Seiten sind (Waren es zumindest vor 3 Wochen wo ich es mir angeeignet habe)

Was hast du denn bis jetzt?

lg. Dagobert
 
Hi,

also ich arbeite grad die beiden Seite von Udinic zum Erstellen eines Authenticatiors und SyncAdapters durch.

Nur werd ich nicht so recht schlau, wie ich Alles in ein Programm packe.

Wie mache ich beim System bekannt, dass ich nen neuen Account-Typ habe, und wie ich mit diesen Typ syncen kann?



Gruß
 
Also im AccountManager und der Manifest.xml machst du klar was du für einen Account Typ hast...
In der XML vom SyncAdapter und der Manifest.xml verwaltest du die SyncAdapter unter diesem Account.

Ganz ausführlich ist es hier:
Transferring Data Using Sync Adapters | Android Developers

Dafür hab ich gerade aber zu wenig Zeit... Sorry

lg. Dagobert
 
Hi,

also brauch ich zuerst nen Authenticator für meine Konto-Typ.
Dann bräuchte ich sicher noch nen ContentProvider, um die CalDav Sachen im lokalen Kalender zu speichern.

Dann halt nen SyncAdapter und nen Service.

Ist das soweit richtig?
Und das kann ich dann alles in eine App packen?


Gruß
 
Ja klingt auf den ersten Blick richtig ;)
Obwohl ich nicht weiß ob du wirklich nen ContentProvider schreiben musst, oder den des Kalenders benutzten kannst ;)

lg. Dagobert
 
Zurück
Oben Unten