Android-Tester gesucht (Gegenseitiges Testen)

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mr-Fisch

Mr-Fisch

Neues Mitglied
3
Moin,

um meine App „Deichwandern“ im Google Play Store veröffentlichen zu können, brauche ich mindestens 12 aktive Tester, die über 14 Tage ab und zu die App testen. Aktuell habe ich erst zwei – da liegt noch etwas Weg vor mir! 😊

Am effektivsten scheint mir, wenn wir Entwickler uns gegenseitig helfen:
Ich teste deine App, du testest meine!

Mein Angebot:​

  • Du testest meine kostenlose App „Deichwandern“ (ein nostalgisches Multiplayer-Spiel aus der FIDO-Net-Ära, in dem man strategisch Schritte setzt, um möglichst lange auf einem Deich zu bleiben).
  • Ich teste im Gegenzug deine App ausführlich und gebe dir konstruktives Feedback.

So funktioniert’s:​


Schreib mir einfach hier im Forum eine persönliche Nachricht mit:
  • der Mailadresse, die du für den Google Play Store verwendest (ich muss dich offiziell als Tester freischalten).
  • ggf. einem Link zu deiner App oder Infos, die ich mir dazu ansehen kann.
  • Achtung: "Mailadressen werden auch in PNs geblockt: Du muss die Mail so kodieren:
    max.mustermann (klammeraffe) gmail (dot) com
Ich sende dir dann den Downloadlink für „Deichwandern“ und meine Mailadresse, um im Gegenzug deine App zu testen.

Zur Info: „Deichwandern“ werde ich noch etwas genauer hier im Form bei "Neuvorstellungen Spiele" beschreiben und es gibt die App bereits ganz frisch im Apple App Store (..den direkten Link dazu darf ich hier im Form leider nicht posten)

Ich freue mich über jeden gegenseitigen Test-Deal und eine nette Zusammenarbeit!

Viele Grüße aus Bad Fallingbostel,
Marcel (alias Mr-Fisch)
 
Hier noch einmal ein Werbeblock, warum meine "Deichwandern"-App besonders einfach zu testen ist :1f60e:

Das wichtigste zuerst: Keine Kosten, keine Werbung, keine Datensammlung (nicht einmal Mailadressen) - nur Spaß am gemeinsamen Spielen.

Mein Spiel "Ostfriesisches Deichwandern" (kurz Deichwandern) stammt aus der guten alten FIDO-Zeit, wo man sich noch in Mailboxen einwählen musste (...die Älteren erinnern sich bestimmt :1f607:).

Um mitzuspielen, muss man einfach täglich seine "Schritte" abgeben. Aus meiner Sicht perfekt für den Google-Algorithmus (hoffe ich zumindest). Also Testen und dabei Spaß haben!

Spielregel: Gewonnen hat, wer am längsten auf dem Deich gewandert ist. Jeder Wanderer (Mitspieler) hat zum Start 10.000 Schritte und setzt täglich seine "Tages-Schritte". Wer keine Schritte mehr hat, ist raus. Wer in der Tageswertung am wenigsten Schritte gesetzt hat, ist auch raus. Wer am meisten Schritte gesetzt hat, erhält einen Bonus von 500 Schritten. Im Normalfall versucht man, möglichst wenig Schritte zu setzen (zu verbrauchen), aber nicht so wenig, dass man der Letzte ist. Zum Start wird als kleine Hilfe die durchschnittliche Schrittanzahl pro Tag angezeigt (...abhängig von der Anzahl der Mitspieler).

Das Spiel ist einer kleinen Gruppe spielbar (private Wanderung mit Einladungscode) oder weltweit gemeinsam in den öffentlichen Wanderungen. Die nächste öffentliche Wanderung "This is the Way" startet diesen Sonntag, um 19:00 Uhr.

Mitspieler ohne Testen ist per iOS-App oder Web-App möglich: ostfriesisches-deichwandern.web.app

PS: Die Sprache kann auch auf "Plattdeutsch" gestellt werden.
 

Anhänge

  • 25-1.PNG
    25-1.PNG
    2,8 MB · Aufrufe: 19
  • 24-3.PNG
    24-3.PNG
    259,4 KB · Aufrufe: 21
  • 25-5.PNG
    25-5.PNG
    240,1 KB · Aufrufe: 19
  • Danke
Reaktionen: swa00
ENDSPURT
Der Start vom "geschlossenen Test" meiner Spiele-App "Deichwandern" ist für Sonntag 20:00 Uhr geplant.
Im Moment habe ich 10 von 12 Testen zusammen und noch ein paar Anfragen offen.

Wer spontan Interesse hat mitzumachen, einfach eine PN hier im Forum an mich schreiben oder an feedback@offlineweb.de

1743272727096.png
 
Ich habe jetzt 12 Tester zusammen. Hoffentlich starten jetzt die 14 Tage automatisch, ich finde nichts zum aktivieren.
 

Anhänge

  • IMG_0119.jpeg
    IMG_0119.jpeg
    63,9 KB · Aufrufe: 8
  • Danke
Reaktionen: ultra50
Ja, der geschlossene Test läuft automatisch :)

1743440677760.png

Inzwischen habe ich erfahren, dass ein typischer Ablehnungsgrund fehlende Interaktion mit den Testern ist. Die Tester sollten wohl unbedingt mal ein Feedback über den Play Store abgeben.

1743440803845.png
 

Ähnliche Themen

migi01
Antworten
24
Aufrufe
563
migi01
migi01
L
  • lastvoidsignal
Antworten
3
Aufrufe
249
koje71
koje71
E
Antworten
25
Aufrufe
2.149
evgkop
E
Zurück
Oben Unten